Glutenfreie Provence, „frei, engagiert und regenerativ“ von Nadia Sammut

Reserviert für Abonnenten
Jeden Tag ehrt Le Figaro einen Koch mit einer radikalen und zugleich köstlichen Küche. In dieser neuesten Folge tauchen wir in die Welt von La Fenière in Cadenet, Vaucluse, ein.
Das Erste, was einem auffällt, wenn man im Juni auf La Fenière, einem sieben Hektar großen Anwesen in der Nähe von Lourmarin am Fuße des Luberon, ankommt, ist der ununterbrochene Gesang der Zikaden. „Sie sind erst seit ein paar Wochen zurück, aber es ist, als wären sie schon immer da gewesen“, sagt Nadia Sammut, die vor sieben Jahren die Leitung des Gasthofs übernahm, den ihre Eltern Reine und Guy 1996 erbaut hatten. Sie verwandelte das Gourmetrestaurant, benannte es in Le Goût du Bonheur um und eröffnete ein saisonales Bistro im Freien, Une Table à la Campagne. Beide bieten gluten- und laktosefreie Küche an, ein seltenes Angebot, das weit davon entfernt ist, einer modischen Haltung zu folgen, sondern auf einer persönlichen Geschichte beruht, die zum Teil auf Leid beruht.
Auf der schattigen Terrasse ihres Hauses, einem ehemaligen Gasthof aus dem 19. Jahrhundert, der etwas abseits des provenzalischen Bauernhauses liegt, in dem sich ihr Restaurant befindet, sitzt die Vierzigjährige und erzählt zwischen dem Ende eines Gottesdienstes und dem Beginn einer Unterrichtsstunde Folgendes …
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 89 % zu entdecken.
lefigaro