Klassische Konzerte: ONBA, Beethoven und lyrische Entdeckungen in Bordeaux und Umgebung im Oktober


Jean-Sébastien Jacques
Bordeaux. Begleitet von Stéphane Trébuchet am Klavier singen Klara Martel-Laroche, Mezzosopranistin aus Quebec und Gewinnerin der Jeunes Ambassadeurs Lyriques de Montréal, und Sung Woo Hwang, koreanischer Bassbariton und Grand-Prix-Gewinner des Marmande-Wettbewerbs 2024, Arien von Rossini, Donizetti, Offenbach, Bizet, Massenet… und gemeinsam „Là ci darem la mano“ aus „Don Giovanni“ und das Duett von Papageno und Papagena aus „Die Zauberflöte“ von Mozart.
Mittwoch um 12:30 Uhr. Von 5 bis 10 Euro. 05 56 00 85 95 und opera-bordeaux.com

persönliche Sammlung
Bordeaux / Cenon. Die Sängerin Marie-Anne Mazeau, Gründerin der Gruppe ImproVox 12CH, und der Pianist Bruno Rattini, Professor für musikalisches Schreiben am Konservatorium von Bordeaux, werden in einem improvisatorischen Duett die ganze Fülle ihrer Vorstellungskraft unter Beweis stellen.
Mittwoch um 19 Uhr in der Chartreuse Saint-André in Caudéran und Donnerstag um 14:15 Uhr in der Kirche Saint-Romain in Cenon. 10 Euro. 05 56 86 85 94 und www.polifoniael.org

Valentin Chauvin
Bordeaux / Mérignac. Nach vier Konzerten unter Gastdirigenten kehrt das ONBA zu seinem beliebten musikalischen Leiter zurück, um Beethovens 3. Klavierkonzert zu begleiten.
Aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von Maria-João Pires sind am Donnerstag (1.) die französisch-albanische Marie-Ange Nguci (Jahrgang 1997) und am Sonntag (2.) die 1999 geborene Marokkanerin Nour Ayadi als Solistin zu erleben. Beide Konzerte sollte man sich unbedingt anhören, zumal sich das restliche Programm unterscheidet: Bruckners 7. Sinfonie am Donnerstag und Beethovens „Pastorale“ am Sonntag.
(1) um 20 Uhr im Auditorium, von 10 bis 70 Euro, 05 56 00 85 95 und opera-bordeaux.com
(2) um 16 Uhr bei Pin Galant, von 10 bis 25 Euro, 05 56 97 82 82 und www.lepingalant.com
Bach und Tschaikowsky im Auditorium gesungen
Fred Mortagne
Bordeaux. Es sind noch einige Plätze frei, um am Freitag um 20 Uhr (1) den Chor und das Orchester Pygmalion unter der Leitung von Raphaël Pichon mit Werken der Bach-Familie zu hören: natürlich Johann Sebastian, sein Schwiegervater Johann Michael und sein Bruder Johann Christoph. Am nächsten Tag wird Alexis Duffaure Salvatore Caputo (Gast im Nationalen Zentrum der Künste in Peking) an der Spitze des Chors der Oper Bordeaux ersetzen, der große Auszüge aus Tschaikowskys „Eugen Onegin“ singen wird, am Klavier begleitet von Martine Marcuz.
(1) von 10 bis 70 Euro, (2) von 10 bis 20 Euro, 05 56 00 85 95 und opera-bordeaux.com

persönliche Sammlung
Bègles. Amateure und Profis, fünf Pianisten, drei Sänger und ein Sänger werden Schumann, Liszt, Wagner, Offenbach, Tschaikowsky, Fauré, Ravel, Poulenc, Gershwin, Michel Legrand, Barbara… aufführen.
Freitag um 20:30 Uhr im Coup de théâtre, 9 rue du 11 novembre. 15 Euro, frei für Kinder unter 12 Jahren. 06 48 18 58 65 und [email protected]
Beethoven und Schubert im Streichquartett
Hervé Lafon
Saint-Aubin-de-Médoc. Das Prometheus String Quartet, bestehend aus Musikern des ONBA, wird zwei der größten Meisterwerke aufführen, die für sein Ensemble komponiert wurden: Beethovens Opus 59 Nr. 2 und Schuberts „Der Tod und das Mädchen“.
SudOuest