Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

An der Valdeblore Mountain High School bestiegen Schüler einen Gipfel in 4.000 Metern Höhe.

An der Valdeblore Mountain High School bestiegen Schüler einen Gipfel in 4.000 Metern Höhe.

Die Gipfel erreichen. Vom Tal aus den Blick diesen Gipfeln zugewandt, so unwiderstehlich und doch so unerreichbar, so majestätisch und doch so gefährlich, lässt der Teenager einen alten Menschheitstraum wieder aufleben. Dort oben zu sein. Wie viele Schüler des Lycée de la Montagne in Valdeblore haben sich das nicht sehnlichst gewünscht und ihm mit einem Blick aus dem Klassenzimmerfenster auf den Mercantour entfliehen können? Doch zwischen Kontemplation und Handeln klafft oft eine Lücke. Ein Gletscherspalt.

Bergsteigen bleibt elitär. „Das ist nichts für mich“, sagen die meisten Jugendlichen trotz ihres Wunsches. „Wir mussten ihnen das Gegenteil beweisen“, widerspricht Florence Cotto. Zusammen mit ihrem Kollegen Thomas Boulanger organisierte die Sportlehrerin – gleichzeitig Bergführerin – eine Exkursion für 24 Schüler (von der zweiten bis zur Abschlussklasse), hauptsächlich Anfänger, mit dem Ziel, einen 4.000 Meter hohen Gipfel zu besteigen. „Das Gymnasium bietet zwar zertifizierte Bergsportausbildungen an, aber es gibt auch professionelle Programme, die keine Gipfelbesteigungen beinhalten. Mitten in den Alpen müssen wir ihnen Halt geben … oder besser gesagt: Steigeisen“, freut sich die Lehrerin über den Erfolg des Projekts.

„Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen“

Von Samstag, 7. Juni, bis Montag, 9. Juni, bezwang das Team erfolgreich das Monte-Rosa-Massiv in Italien. Unter Anleitung von sechs Ausbildern lernten die Gymnasiasten den Umgang mit Eispickeln und Anseilen. „Eine Premiere“, sagte der 17-jährige Lucas. Der Weitwanderer im Mercantour-Gebiet lernte auch die höllischen Bedingungen kennen, die in diesen extremen Höhen herrschen.

„Dichter Nebel und Schneefall begrüßten uns. Am zweiten Tag erwischte uns ein sehr starker Wind.“ Da fragt man sich, was man da eigentlich macht? „Solange man von Profis und Enthusiasten umgeben ist, gibt es keinen Grund zur Sorge“, versichert der Teenager, der besonders von der gegenseitigen Unterstützung seiner Freunde berührt ist . „Ein Freund hatte Kopfschmerzen wegen Sauerstoffmangel, und die ganze Seilschaft hat ihn unterstützt. Gemeinsam gewinnen oder gemeinsam verlieren. In diesem Fall haben wir uns selbst übertroffen und unser Ziel erreicht.“

Von einer „abstrakten Welt“ zur Welt der Möglichkeiten

Gnifetti Point. 4.553 Meter über dem Meeresspiegel. Ein Vorgebirge mit Blick auf die Alpen. Wir konnten so viele Berge zu unseren Füßen sehen: das Matterhorn (Schweiz), den Mont Blanc, den Gran Paradiso (Italien). Es war so überwältigend, ich hätte fast geweint“, schwärmt der 17-jährige Amaury, überwältigt von „dem besten Ausflug seines Lebens. Ich war noch nie so hoch oben. Was für ein Glück!“

Liebe auf den ersten Blick ist garantiert. Aber lässt sich diese Erfahrung wiederholen? Werden sich diese zukünftigen jungen Erwachsenen einen Bergführer und die nötige Ausrüstung leisten können? Und schließlich reicht ein einziges Bergrennen nicht aus, um die Regeln zu beherrschen. „ Ja, aber es spornt uns an, weiterzumachen, es beweist uns, dass wir es können. Das Gymnasium stellt uns auch die Ausrüstung zur Verfügung, und die Abiturienten der Fachklassen sind selbstständig in den Bergen unterwegs. Wir können Ausflüge in den Mercantour organisieren“, erwidert die 15-jährige Naïa. Während die Zweitklässlerin Bergsteigen bisher als „eine abstrakte Welt“ betrachtete, möchte sie es nun zu ihrem Weg machen. „Zu Beginn des Schuljahres nehme ich an der Ausbildung zum Hochgebirgs-Zertifikat teil.“

Angesichts dieser Begeisterung macht Florence Cotto keinen Hehl aus ihrem Wunsch, nächstes Jahr wieder dabei zu sein: „ Wir werden es wieder tun, das ist sicher. Natürlich ist das mit Kosten verbunden (15.000 Euro, finanziert vom Sportverein des Gymnasiums). Aber wir müssen unsere Berge öffnen. Sie gehören uns allen.“

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow