Ballon d'Or 2025: Termine, Stimmen, Kriterien... Alles, was Sie über die Wahl des besten Spielers der Saison wissen müssen

In knapp zweieinhalb Monaten wird sich zeigen, ob Frankreich nach Raymond Kopa, Michel Platini (dreimal), Jean-Pierre Papin,Zinédine Zidane und Karim Benzema einen sechsten Gewinner des prestigeträchtigen Ballon d'Or hat. Mit seiner unglaublichen persönlichen Saison (35 Tore, 16 Vorlagen in allen Wettbewerben) sowie der von PSG ist der Pariser Stürmer Ousmane Dembélé einer der Favoriten. Aber er ist nicht der einzige.
Zu den Kandidaten zählen auch seine Teamkollegen Gianluigi Donnarumma (Italien), Achraf Hakimi (Marokko) und Vitinha (Portugal), vor allem aber das spanische Wunderkind des FC Barcelona, Lamine Yamal. Kapitän der „Les Bleus“ Kylian Mbappé scheint nach der 0:4-Niederlage von Real Madrid gegen PSG im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft ausgeschieden zu sein. Nach dem Finale zwischen PSG und Chelsea am Sonntagabend werden 100 Journalisten aufgefordert, über den Sieger der 69. Ausgabe abzustimmen.
Der Ballon d'Or 2025, verliehen vom Magazin France Football, dem Erfinder und Organisator der prestigeträchtigsten Einzeltrophäe des Sports, wird am 22. September in Paris verliehen. Insgesamt werden 13 Preise verliehen, darunter der Ballon d'Or der Männer und der Ballon d'Or der Frauen, mit dem die besten Spieler der Saison 2024/2025 ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Abendveranstaltung im Théâtre du Châtelet in Paris in Zusammenarbeit mit der UEFA statt.
Erstmals wird es ebenso viele Auszeichnungen für Männer wie für Frauen geben. Neu sind die Trophäen für den besten Nachwuchsspieler, den besten Torhüter und den besten Torschützen von Verein und Land. Die Nominierten, darunter die 30 Spielerinnen, die um den Ballon d'Or kämpfen, werden Anfang August bekannt gegeben.
Die Wähler sind Journalisten. Für den Ballon d'Or der Männer gibt es 100 (für den Ballon d'Or der Frauen 50). Jedes Land in den Top 100 der FIFA-Rangliste (Top 50 bei den Frauen) hat somit einen Journalistenvertreter, der über den Gewinner der prestigeträchtigsten Einzeltrophäe der Fußballwelt abstimmt.
Jeder Journalist muss eine Top 10 auswählen, deren Plätze jeweils mit Punkten belohnt werden. Der Erstplatzierte erhält 15 Punkte, der Zweitplatzierte 12 Punkte, der Drittplatzierte 10 Punkte, der Viertplatzierte 8 Punkte, der Fünftplatzierte 7 Punkte usw. Der Spieler mit den meisten Punkten wird zum Ballon d'Or gekürt.
Drei Kriterien werden von den Wählern des Ballon d'Or berücksichtigt. Erstens: individuelle Leistung und ein entschlossener und beeindruckender Charakter. Zweitens: Teamwork und gewonnene Trophäen. Und schließlich: Klasse und Fairplay.
Im Jahr 2000 wurde Zinedine Zidane, der mit der französischen Nationalmannschaft eine glänzende und siegreiche Europameisterschaft gespielt hatte, von den Schiedsrichtern für einen Platzverweis in der Champions League wenige Tage vor der Abstimmung bestraft. Der portugiesische Spieler Figo gewann den Ballon d'Or.
Le Parisien