Das Decathlon-Radsportteam wird ab dem 1. Januar 2026 CMA CGM als Titelsponsor haben
Während das Tour de France-Peloton am Montag, den 21. Juli, in Montpellier einen wohlverdienten Ruhetag einlegt, hat das Radsportteam Decathlon seinen nächsten Titelsponsor für mindestens die nächsten fünf Saisons bekannt gegeben: den Transport- und Medienspezialisten CMA CGM. „Ab dem 1. Januar“ wird das Team daher den Namen „Decathlon CMA CGM“ tragen, erklärten die beiden Parteien in einer gemeinsamen Pressemitteilung und begrüßten die Allianz zwischen „ zwei großen französischen Familienunternehmen mit starker internationaler Präsenz“. Diese Ankündigung erfolgt zwei Wochen nach dem Rückzug von AG2R La Mondiale, das das Team 28 Jahre lang als zweiter Sponsor unterstützt hatte, zum Jahresende.
CMA CGM mit Hauptsitz in Marseille ist der drittgrößte Containerreeder der Welt. Das Unternehmen ist in 177 Ländern vertreten und beschäftigt 160.000 Mitarbeiter, davon 20.000 in Frankreich. Darüber hinaus ist es die drittgrößte private Mediengruppe des Landes (RMC-BFM, La Tribune dimanche , La Tribune , La Provence , Corse-Matin usw.).
Letztere versucht, sich zunehmend in der Welt des Sports zu etablieren. Als Trikotsponsor des Fußballvereins Olympique de Marseille war die Reederei offizieller Logistikpartner für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Ihre Tochtergesellschaft CEVA Logistics, die zu den Top 5 der Welt zählt, ist Partner der Scuderia Ferrari in der Formel 1. Der CEO der CMA CGM-Gruppe, der Milliardär Rodolphe Saadé, drückte in der Pressemitteilung seinen „Ehrgeiz“ aus, dazu beizutragen, „ ein Spitzenteam an die Spitze“ zu bringen.
„Bis 2030 die Tour de France gewinnen“Der Beitrag der Gruppe zum Budget des Radsport-Trainingsprogramms mit Sitz in Chambéry wurde nicht bekannt gegeben, aber Céline Del Genes, Leiterin der Kundenbetreuung bei Decathlon, kündigte vor zwei Wochen an, dass das Budget, das in dieser Saison 28 Millionen Euro beträgt, bis 2026 „auf über 40 Millionen Euro“ steigen werde.
Künftig will das Team mit Giganten wie dem UAE Team Emirates-XRG und Visma-Lease a Bike konkurrieren, deren Budgets bei rund 50 Millionen Euro liegen. „Unser Ziel ist es, bis 2030 unter die ersten Fünf, dann unter die ersten Drei der Welt zu kommen und die Tour de France zu gewinnen“, sagt Chef Dominique Serieys, ehemaliger Direktor von Mitsubishi Motor Sports und der Paris-Défense Arena. Er setzt dabei insbesondere auf das 18-jährige französische Talent Paul Seixas.
Die Welt mit AFP
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde