Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der Franzose Benjamin Védrines stellt einen neuen Rekord für die Besteigung des Mont Blanc auf

Der Franzose Benjamin Védrines stellt einen neuen Rekord für die Besteigung des Mont Blanc auf

Es braucht einen Baumwipfel-Seiltänzer, um einen anderen zu erkennen. „Gut gemacht!“ „Großartige Leistung, der Künstler“, kommentierte Kilian Jornet, der spanische „Alpicoureur“ und Star des Ultratrails und des weltweiten Bergsteigens, auf Instagram, um die Leistung von Benjamin Védrines zu würdigen. Am Samstag, dem 24. Mai, unterbot der 32-jährige französische Bergsteiger den Rekord des Katalanen für die Besteigung des Mont Blanc um fast drei Minuten – hin und zurück von der Kirche in Chamonix (Haute-Savoie). Eine Leistung – auf Skiern, während Jornet zu Fuß unterwegs war – in 4 Stunden, 54 Minuten und 41 Sekunden, die den neuen absoluten Rekord für die Besteigung des Dachs Europas (4.805 m) von Chamonix aus und den Abstieg markiert.

„Es ist ein Rekord, der mich fasziniert hat, aber ich hätte nie gedacht, dass ich dazu in der Lage wäre“, kommentierte Benjamin Védrines in einer Pressemitteilung und gestand, dass ihm „wirklich das Selbstvertrauen fehlte“, ihn in Angriff zu nehmen. „ Diese legendäre Rundtour von der Kirche in Chamonix hat mich zum Träumen gebracht, obwohl sie eigentlich nicht zu meinen Spezialgebieten gehört.“ Der französische Bergsteiger, der den Geschwindigkeitsrekord für die Besteigung des K2 (im Himalaya) ohne Sauerstoff hält, hatte ursprünglich geplant, nach Alaska (USA) zu reisen, um den Denali (6.190 m), den höchsten Gipfel des nordamerikanischen Kontinents, zu besteigen. Doch die Absage dieser Expedition ermöglichte es dem aus Die (Drôme) stammenden Bergsteiger, den Mont Blanc in Angriff zu nehmen.

„Ich habe mich erst vor zwei Wochen entschieden, weil ich in Chamonix war“, erklärte Benjamin Védrines. Eine extrem kurze Vorbereitungszeit, insbesondere im Vergleich zum bisherigen Skirekordhalter, dem Amerikaner Jack Kuenzle, der seine Marke (4 Stunden 59 Minuten) im Juni 2024 aufstellte, nachdem er sich „ sechs Monate lang im Tal niedergelassen hatte, um sich auf diesen Rekord vorzubereiten“ , gibt der Franzose zu.

„Ein bestimmtes Ideal des Bergsteigens zum Leben erwecken“

Eine Woche nach seiner Landsfrau Elise Poncet, die den bisherigen Damenrekord für die Besteigung des Mont Blanc auf Skiern um mehr als 34 Minuten (in 6 Stunden 54 Minuten 47 Sekunden) unterbot, stellte Benjamin Védrines die schnellste bekannte Zeit (FKT) für den höchsten europäischen Gipfel auf, obwohl er zugab, dass ihm auf seiner Reise einige Missgeschicke passiert seien – insbesondere der Bruch seiner Stöcke. „Diese Anstiege sind nie perfekt. Das macht sie so schön“, schloss er.

Der französische Bergsteiger Benjamin Védrines während seiner Besteigung des Mont Blanc in Chamonix (Haute-Savoie) am 24. Mai 2025.
Der französische Bergsteiger Benjamin Védrines während seiner Besteigung des Mont Blanc in Chamonix (Haute-Savoie) am 24. Mai 2025. NOA BARRAU / LINKS COMMUNICATION

Wie Kilian Jornet – der im Sommer 2024 in neunzehn Tagen alle 82 Alpengipfel über 4.000 Meter bestieg – ist Benjamin Védrines der Idee verpflichtet , „ein bestimmtes Ideal des Bergsteigens mit Leben zu erfüllen“ . Der Franzose bestieg im Februar in weniger als einer Woche die drei großen Nordwände der Alpen, Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses, und zwar ausschließlich mit Muskelkraft – ohne Motorisierung, also mit dem Fahrrad, auf Skiern, mit dem Gleitschirm oder laufend.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow