Der italienische Fußball-Nationalspieler Nicolo Zaniolo muss wegen Körperverletzung an zwei jungen Spielern eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen.

Der italienische Nationalspieler Nicolo Zaniolo wurde zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verurteilt , weil er Ende Mai zwei Spieler der Reservemannschaft des AS Rom angegriffen hatte , wie der italienische Fußballverband (FIGC) am Montag, den 14. Juli 2025, bekannt gab.
Die Vorfälle ereigneten sich am Rande des Halbfinales der Primavera 1-Meisterschaft, dem Spiel der Reservemannschaft, am 26. Mai im Viola Park in Florenz.
"Ohrfeigen"Nicolo Zaniolo, der von Galatasaray an den AC Florenz ausgeliehen wurde, „betrat am Ende des Spiels die Umkleidekabine der Roma, verpasste Mattia Almaviva Ohrfeigen und schubste dann Marco Litti, was ihm in beiden Fällen körperliche Verletzungen zufügte und zu einer zehntägigen Einzelstrafe führte“, erklärte der FIGC in seiner Erklärung.
Nicolo Zanioli verteidigte sich daraufhin mit der Erklärung , er habe „keine aggressive Handlung begangen“ und sei Ziel „ungerechtfertigter Beleidigungen und Provokationen “ gewesen.
Seit seinem Wechsel von AS Rom, seinem Verein zwischen 2018 und 2023, zu Galatasaray Istanbul spielte der 26-jährige Zaniolo für drei Vereine: Aston Villa (2023/24), Atalanta Bergamo (August 2024–Februar 2025) und Fiorentina (Februar–Juni 2025). Sein 19. und letztes Spiel für die italienische Nationalmannschaft war im März 2024.
Sein Name wurde auch im berüchtigten Fall von Wetten auf illegalen Plattformen genannt, der den italienischen Nationalspielern Sandro Tonali und Nicolo Fagioli lange Sperren einbrachte.
Var-Matin