Pepe Reina gibt Rücktritt bekannt und plant, Trainer zu werden

Der spanische Nationaltorhüter (37 Länderspiele) Pepe Reina gab in einem Interview mit Movistar bekannt, dass er seine Karriere am Ende der Saison beenden werde, also zum letzten Spiel von Como in der Serie A und dem für den Scudetto entscheidenden Empfang von Inter. Mit der spanischen Nationalmannschaft, oft blockiert von Iker Casillas und Victor Valdés, gewann er dennoch die Europameisterschaften 2008 und 2012 sowie die Weltmeisterschaft 2010.
Reina wurde in La Masia ausgebildet und begann seine Karriere bei Barça, bevor er zu einem Schlüsselspieler bei Villarreal wurde. Aber in Liverpool absolvierte er die meisten Spiele (394) und war in Höchstform. Er wurde 2006, 2007 und 2008 zum besten Torhüter der Premier League gewählt.
Nach seinem Weggang von Liverpool im Jahr 2014 verbrachte er den Großteil seiner restlichen Karriere in Italien zwischen Neapel, Mailand, Lazio und nun Como, unterbrochen von einem sehr kurzen Gastspiel bei Guardiolas Bayern (3 Spiele in den Jahren 2014–2015) und einem zweijährigen Gastspiel bei Villarreal (2022–2024).
Während seiner 25-jährigen Karriere gewann der Torhüter (zusätzlich zu seinen nationalen Titeln) einen FA Cup, einen englischen Ligapokal, einen UEFA-Superpokal, einen Community Shield mit Liverpool, eine Coppa Italia mit Neapel und die Bundesliga mit Bayern München.
Pepe Reina hat nicht nur seinen Rücktritt angekündigt, sondern auch erklärt, dass er ab der nächsten Saison eine Trainerkarriere starten möchte. „Jeden Tag denke ich ein bisschen mehr wie ein Trainer als wie ein Torwart“, sagte er. Und der spanische Torhüter hat im Laufe seiner Karriere eine gute Ausbildung genossen, da er unter dem Kommando von Rafael Benitez, Pep Guardiola und Simone Inzaghi stand.
L'Équipe