Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Rund hundert Ultras des AS Roma wurden am Vorabend des Europa-League-Auftakts in Nizza festgenommen

Rund hundert Ultras des AS Roma wurden am Vorabend des Europa-League-Auftakts in Nizza festgenommen

Rote Karte für einige Fans des AS Roma. Rund hundert Personen, die als Ultras des italienischen Klubs identifiziert wurden, wurden am Dienstagabend in Nizza festgenommen, wie die Präfektur und die Staatsanwaltschaft am Mittwoch, den 24. September, mitteilten. Sie stehen im Verdacht, am Vorabend des ersten Spieltags der Europa League, an dem ihr Team auf OGC Nizza trifft, versucht zu haben, gegnerische Fans zu prügeln.

Mehr als 200 Polizisten und Gendarmen waren im Stadtzentrum im Einsatz. Die Ultras des AS Roma, von denen viele ihre Gesichter verhüllt hatten, versammelten sich an zwei Punkten im Stadtzentrum, einige hundert Meter voneinander entfernt. Als die Polizei zur Personenkontrolle kam, stellte sie fest, dass sie potenzielle Waffen – Stöcke, Messer, Hämmer – sowie Schutzausrüstung wie kugelsichere Westen auf dem Boden platziert hatten. Nice-Matin berichtet auch von Zusammenstößen mit der Polizei.

Angesichts dieser Umstände verhafteten die Behörden von Nizza alle Anwesenden beider Gruppen und nahmen sie in Gewahrsam. Den Anhängern droht eine Anklage wegen „ Teilnahme an einer Gruppe mit dem Ziel, vorsätzliche Gewalt gegen Personen“ oder Eigentum vorzubereiten . Laut Staatsanwaltschaft drohen ihnen dafür ein Jahr Gefängnis und eine Geldstrafe von 15.000 Euro. Weder vor noch nach den Festnahmen wurden Gewalttaten oder Sachbeschädigungen gemeldet.

Im Hinblick auf das Spiel am Mittwochabend hat die Präfektur eine außerordentliche Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen geplant: Mehr als 400 Polizisten werden mobilisiert, um „jede Störung der öffentlichen Ordnung sowohl im Stadtzentrum von Nizza als auch in unmittelbarer Nähe des Stadions und seiner Umgebung zu verhindern“. Die Präfektur Alpes-Maritimes verbietet italienischen Fans außerdem, zwischen Dienstag 15 Uhr und Donnerstagmittag als solche aufzutreten, sei es im Stadtzentrum von Nizza, rund um die Bahnhöfe, den Flughafen oder das Stadion.

Römer mit Eintrittskarte werden mit Shuttlebussen unter Polizeibegleitung vom Stadtzentrum zum Stadion gebracht und auf die gleiche Weise wieder zurückbegleitet. Bars, Restaurants und Nachtclubs müssen am Abend des Spiels ausnahmsweise um 2 Uhr morgens schließen.

Der Bürgermeister von Nizza, Christian Estrosi (Horizons), bedauerte gegenüber X, dass der Präfekt den römischen Fans nicht einfach die Einreise verboten habe, wie er es letzte Woche gefordert hatte. Die Allianz Riviera war bereits 2022 während eines Spiels gegen Köln Schauplatz von Gewalt, bei dem es bei Zusammenstößen zwischen Fans auf der Tribüne 32 Verletzte gab.

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow