Tour de France, Etappe 5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren, Pogacar in Gelb

Der Belgier Remco Evenepoel gewann am Mittwoch, 9. Juli, in Caen das Zeitfahren der fünften Etappe der Tour de France vor Tadej Pogacar, der das Gelbe Trikot übernahm und seinen großen Rivalen Jonas Vingegaard bereits weit nach vorne verdrängte.
Auf einer 33 Kilometer langen Strecke gewann der Belgier, der große Favorit in diesem Zeitfahren, mit 16 Sekunden Vorsprung auf Pogacar, der den Olympiasieger bewundernswert in Schach hielt. Jonas Vingegaard, nur 13., war der größte Verlierer des Tages unter den Tour-Favoriten und verlor eine Minute und 21 Sekunden auf Evenepoel.
1. Remco Evenepoel (BEL/SOQ) die 33,0 km in 36:42. (Durchschnitt: 54,0 km/h)
2. Tadej Pogacar (SLO/UAD) mit 16.
3. Edoardo Affini (ITA/TVL) 33.
4. Bruno Armirail (FRA/DAT) 35.
5. Kevin Vauquelin (FRA/ARK) 49.
6. Florian Lipowitz (GER/RBH) 58.
7. Ivan Romeo (ESP/MOV) 1:02.
8. João Almeida (POR/UAD) 1:14.
9. Lucas Plapp (AUS/JAY) 1:17.
10. Pablo Castrillo (ESP/MOV) 1:18.
1. Tadej Pogacar (SLO/UAD) 17:22:58 Uhr
2. Remco Evenepoel (BEL/SOQ) mit 42.
3. Kevin Vauquelin (FRA/ARK) 59.
4. Jonas Vingegaard (DEN/TVL) 1:13.
5. Matteo Jorgenson (USA/TVL) 1:22.
6. Mathieu van der Poel (NED/ADC) 1:28.
7. João Almeida (POR/UAD) 1:53.
8. Primoz Roglic (SLO/RBH) 2:30.
9. Florian Lipowitz (GER/RBH) 2:31.
10. Mattias Skjelmose (DEN/LTK) 2:32.
Das Peloton startet morgen zu einem 201,5 km langen Rennen von Bayeux nach Vire. Eine Strecke, die weit von den Gipfeln entfernt ist, aber dennoch zahlreiche Schwierigkeiten auf einer von zahlreichen Hügeln unterbrochenen Strecke birgt.

„Dies ist mit über 3.500 Höhenmetern sicherlich die anspruchsvollste Flachetappe der jüngeren Tour-Geschichte“, warnt Rennleiter Christian Prudhomme. Das Finale wird die Côte de Vaudry sein, und davor „steht der erwartete Kampf über die 700 Höhenmeter mit 10 Prozent Steigung vor der Ziellinie.“
La Croıx