Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France: Die zehnte Etappe, ein Passfest für den 14. Juli

Tour de France: Die zehnte Etappe, ein Passfest für den 14. Juli

Geändert am
Remco Evenepoel, Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar (von links nach rechts) im Ziel der Etappe Bayeux-Vire in der Normandie, 10. Juli 2025. J JASPER JACOBS / BELGA/MAXPPP
Nach einem eher ereignislosen Wochenende mit zwei problemlosen Etappen zwischen Saint-Méen-le-Grand und Laval sowie Chinon-Châteauroux verspricht der zehnte Teil dieser Tour de France 2025 an diesem Montag, dem 14. Juli, im Zentralmassiv deutlich ereignisreicher zu werden.

Erster Tag in den Bergen: Die zehnte Etappe der Tour de France am Montag zwischen Ennezat und Mont-Dore Puy de Sancy verspricht ein wahres Bergpass-Festival im Zentralmassiv – ein Nationalfeiertag, der explosiven Nervenkitzel verspricht. Ausnahmsweise wurde der erste Ruhetag, der traditionell für den zweiten Montag der Tour de France vorgesehen ist, auf den Folgetag verschoben, um an diesem Nationalfeiertag Rennen anbieten zu können.

Die Franzosen wollen natürlich in dieser Phase glänzen. Acht Jahre sind seit Warren Barguils Sieg in Foix 2017 vergangen, seit am 14. Juli zuletzt ein nationaler Vertreter gewonnen hat.

Karte der 10. Etappe der Tour de France, 14. Juli 2025, zwischen Ennezat und Puy de Sancy
Karte der 10. Etappe der Tour de France, 14. Juli 2025, zwischen Ennezat und Puy de Sancy Valentina BRESCHI, Omar KAMAL / AFP

Zu seinen Nachfolgern zählt der junge Bergsteiger Lenny Martinez, der diese Etappe schon seit Monaten abhakt, angelockt von den acht anstehenden Anstiegen. „Sieben davon haben wir in die zweite Kategorie eingestuft. Es ist ein wahres Passfestival“, erklärt Tour-Routenplaner Thierry Gouvenou gegenüber AFP, der sie als seine „Lieblingsetappe“ bezeichnet.

Es handelt sich dabei nicht um einen unüberwindbaren Pass, sondern um eine Abfolge von Anstiegen auf einer von Tadej Pogacar als „brutal“ bezeichneten Sägezahnroute mit einem positiven Höhenunterschied von 4.400 Metern auf nur 165 Kilometern und einem beispiellosen Ziel in dem Kurort der Auvergne.

„Den ganzen Tag geht es bergauf und bergab“, betont Gouvenou. „Das Gelände ist wie geschaffen für Angriffe. Die erste richtige Bergankunft liegt über drei Kilometer entfernt und hat eine Steigung von 8 Prozent.“

„Die Führenden werden auf dieser Strecke richtig hart umkämpft sein“, fügt er hinzu. „Die Etappe ist vielleicht etwas weniger elegant, was die Pässe angeht, als die Lioran-Etappe im letzten Jahr, mit kürzeren Anstiegen. Aber insgesamt ist sie extrem hart. Und der nächste Tag ist Ruhetag. Da hat man die Chance, alles loszulassen.“

Die Abfahrt von Ennezat erfolgt um 13.10 Uhr (tatsächlich 13.25 Uhr), die Ankunft in Mont-Dore Puy de Sancy ist für 17.38 Uhr geplant (Zeit berechnet bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39 km/h).

La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow