Bayrous Ankündigungen: Rentner können eine kleine Enttäuschung verkraften
François Bayrous Vortrag war zwar einschläfernd, inhaltlich aber durchaus sinnvoll. Kritik ist immer leicht, aber man muss sich der Schwierigkeit dieser Übung bewusst sein. Viele sind empört, ohne glaubwürdige Gegenvorschläge in angemessener Größenordnung zu formulieren.
Erstens: Warum wollen wir sparen? Die Lage unserer öffentlichen Finanzen ist das Ergebnis mehrerer unterschiedlicher Phänomene. Der demografische Wandel und insbesondere die Alterung der Bevölkerung führen zu steigenden Ausgaben – für Renten, Gesundheit und Langzeitpflege –, die mit den entsprechenden Einnahmen nicht mehr finanziert werden können.
Darüber hinaus stehen uns zwei Herausforderungen bevor, die eine Erhöhung der Ausgaben erfordern: der ökologische Wandel, der hohe Investitionen erfordert, insbesondere um die Haushalte bei der Umstellung auf Elektroautos und Renovierungsarbeiten zu unterstützen; und die geopolitische Lage, die eine Erhöhung unserer Militärausgaben erforderlich macht.
Schließlich waren wir in den letzten Jahren mit zwei Krisen konfrontiert – zuerst Covid-19, dann
Libération