Brauchen Sie einen Foodtruck für eine Veranstaltung? Fast 300 stehen auf der Plattform eines Herstellers aus Toulouse

In nur wenigen Jahren haben sie sich im öffentlichen Raum, auf Firmenparkplätzen, rund um Konzerte und Fußballstadien, aber auch bei Hochzeiten und Geburtstagsfeiern stark verbreitet. Zwischen 2022 und 2024 wuchs der Food-Truck-Markt in Frankreich laut einer Studie von Modèles de Business Plan um 30 %.
Doch auch bei Privatpersonen erfreuen sich Foodtrucks mit ihrem vielfältigen kulinarischen Angebot und der freundlichen Atmosphäre zunehmender Nachfrage. Beau Comme Un Camion, ein Foodtruck-Hersteller mit Sitz in Toulouse (Haute-Garonne), startete im Februar 2023 die Plattform Wefoodtruck , um Trucks mit seinen Kunden zu verbinden.
Diese Plattform scheint heute eine Selbstverständlichkeit zu sein. Im Laufe der Jahre hat das in Toulouse ansässige Unternehmen zahlreiche Food Trucks verkauft und ein Kundennetzwerk in ganz Frankreich aufgebaut.
„Wir haben festgestellt, dass wir auch viele informelle Anfragen von Fachleuten und Privatpersonen erhalten haben, die sich mit Food Trucks vernetzen möchten. So entstand die Idee für die Plattform“, erklärt Lison Roche, Wefoodtruck-Managerin bei Beau comme un camion. „Das Kerngeschäft von Food Trucks ist die Organisation von Events. Die Plattform ermöglicht ihnen, sichtbar zu werden und Kunden schnell das passende Angebot zu finden.“
In etwas mehr als zwei Jahren hat Wefoodtruck bereits mehr als 800 Veranstaltungen unterstützt und 300 Trucks in über 70 Städten Frankreichs betreut.
Dies ist der Fall bei Mecs au Camion, einem 2014 in Colomiers (Haute-Garonne) gegründeten Unternehmen, das sich auf Burger spezialisiert hat. Um im hart umkämpften Foodtruck-Markt bestehen zu können, hat das Unternehmen von Anfang an versucht, sein Geschäft zu diversifizieren.
„Wir haben unsere Dienste schon immer für Brunches, Hochzeiten, Geburtstage und Geschäftsessen am Wochenende angeboten, obwohl das nur etwa 5 % unseres Geschäfts ausmacht“, erklärt Adrien Vergnaud, einer der beiden Geschäftsführer. „Wir haben mit Covid mehr oder weniger schwierige Zeiten erlebt, und auch die Catering-Unternehmen haben darunter stark gelitten. Es gab immer wieder Neugierige, Einzelpersonen, die Food Trucks anfragten, weil es gemütlich ist, einen Treffpunkt während der Veranstaltung schafft, wo man uns beim Kochen zusehen kann, und oft ein breites Publikum anspricht.“
Von nun an sind die Food Trucks alle zwei Wochen an öffentlichen Orten, an privaten Geschäftsstandorten, bei Spielen im Stade Toulousain und bei TFC-Spielen unterwegs, außerdem an drei Verkaufsstellen in den Halles de la Cartoucherie und in zwei Gourmet-Wüsten.
Diese Suche nach Diversifizierung hat Früchte getragen: Les Mecs au Camion beschäftigt 26 Mitarbeiter und besitzt drei Imbisswagen.
Le Parisien