Die Europäische Union wird die Aussetzung der Zölle auf Stahl und Aluminium gegenüber den USA bis August verlängern.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am Sonntag (13. Juli), dass Brüssel die Aussetzung der Gegenmaßnahmen gegen die US-Zölle auf Stahl und Aluminium verlängern werde, da die Europäische Union (EU) ein Abkommen anstrebt, um eine 30-prozentige Steuer auf alle ihre Produkte zu vermeiden.
„Die USA haben uns einen Brief mit Maßnahmen geschickt, die in Kraft treten würden, wenn es keine Verhandlungslösung gibt. Deshalb werden wir auch die Aussetzung unserer Gegenmaßnahmen bis Anfang August verlängern“, sagte Frau von der Leyen, während die Aussetzung dieser Vergeltungsmaßnahmen gegen die amerikanischen Zölle auf Stahl und Aluminium in der Nacht zum Montag auslaufen sollte.
US-Präsident Donald Trump kündigte am Samstag einen Zollaufschlag von 30 Prozent auf die Europäische Union (EU) und Mexiko an . Diese Zölle würden am 1. August in Kraft treten, teilte der republikanische Milliardär in separaten Briefen auf seiner Plattform Truth Social mit.
Europa reagierte mit Kritik an der Entscheidung, betonte aber weiterhin die Bereitschaft, weiter an einer Einigung zu arbeiten. „ Wir sind weiterhin bereit, bis zum 1. August auf eine Einigung hinzuarbeiten. Gleichzeitig werden wir alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Interessen der EU ergreifen, einschließlich angemessener Gegenmaßnahmen, falls erforderlich“, warnte der Präsident der Europäischen Kommission damals.
Die Welt mit AFP
Beitragen
Le Monde