SFR: Gewerkschaften warnen Regierung vor massivem Stellenabbau im Falle der Schließung des Betreibers

Olivier Lelong macht keinen Hehl aus seiner Verbitterung. „In allen Artikeln über eine SFR-Übernahme geht es nur um die Zukunft der Kunden oder die Abonnementpreise “, beklagt der Gewerkschaftsvertreter des Betreibers mit dem roten Quadrat, CFDT. „Die Zukunft der Mitarbeiter hingegen interessiert niemanden. Dabei laufen Tausende Gefahr, ihren Arbeitsplatz zu verlieren.“
Während die Branche derzeit einen Verkauf von SFR erwägt, das zu Patrick Drahis Altice France-Gruppe gehört, sehen die direkten Konkurrenten (Orange, Bouygues Telecom und Free) darin eine Chance zur Konsolidierung der Branche mit dem Ziel, wieder zu drei Betreibern zu werden und so ihre Umsätze zu steigern. Da Frankreichs zweitgrößter Telekommunikationskonzern aufgrund der Wettbewerbsregeln jedoch nicht allein gekauft werden kann, diskutieren sie seit Wochen über eine Aufteilung der Vermögenswerte, insbesondere der 25 Millionen Kunden. Sie hoffen, eine Einigung zu erzielen und Herrn Drahi eine Kaufabsichtserklärung zu übermitteln.
Sie haben noch 83,73 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde