Umgehungsstraße von Bordeaux: Eine neue Straße in der Nähe von Villenave-d'Ornon soll den Verkehr entlasten

Die im Frühjahr begonnenen Arbeiten an der Kreuzung stehen kurz vor dem Abschluss. Ziel der Bauarbeiten ist es, den Verkehrsfluss auf der äußeren Ringstraße bei Villenave-d'Ornon zu verbessern.
Wird es bis zum Schuljahresbeginn im September Verbesserungen auf dem Bordeaux-Ring geben, zumindest zwischen den Anschlussstellen 17 (Chanteloiseau) und 18 (Pont-de-la-Maye) bei Villenave-d'Ornon? Dies ist das Ziel der sogenannten Kreuzung, deren Bau fast abgeschlossen ist. Sie wurde in Richtung Talence-Bègles auf einer Länge von 800 Metern anstelle des Standstreifens gebaut, ergänzt die drei bestehenden Fahrspuren und soll den Verkehrsfluss erleichtern. Sie wird am Montagmorgen, dem 8. September, „nach einem Arbeitswochenende“ in Betrieb genommen, so die Präfektur Gironde.
Dieser Straßenabschnitt ist während der Hauptverkehrszeit ein berüchtigter Verkehrsunfall und zwingt die Autofahrer zum Stoßstangenverkehr. Ein Ziehharmonikaeffekt, der an der Kreuzung der Umgehungsstraße mit der Autobahn A62 entsteht. Der Zugang nach Villenave-d'Ornon, Gradignan und darüber hinaus zum südöstlichen Quadranten des Großraums Bordeaux ist umso schwieriger: Das Rechtsabbiegen mitten im dichten Verkehr ist nicht ohne „Verlangsamungen, Fahrzeugkreuzungen und plötzliches Bremsen“, wie es in der Anfang 2023 zur Konsultation vorgelegten Projektakte unverblümt heißt.

DB-Archiv
Während die Kreuzung zwischen Aus- und Ankunft erhöhte Aufmerksamkeit erfordert, wird der Zugang zur Ausfahrtrampe 18 vereinfacht: „einfacher, schneller und sicherer“, verspricht dasselbe Dokument. „Das Projekt soll zur Verkehrsberuhigung auf diesem Abschnitt der Ringstraße beitragen“, fasst die Direktion für interdepartementale Straßen Atlantik (DIRA) zusammen. Es ist zu beachten, dass auf der rechten Seite ein sogenannter „degradierter“ Streifen, d. h. ein „verstärkter“ Seitenstreifen von einem Meter Breite, bestehen bleibt. Im Jahr 2019 betrug der durchschnittliche tägliche Verkehr auf der Ringstraße an der Ausfahrt 17, der beide Fahrtrichtungen kombiniert, rund 138.000 Fahrzeuge, verglichen mit 100.000 bzw. 115.000 Fahrzeugen in Mérignac und Bouliac.

Die Arbeiten begannen im vergangenen Frühjahr und erforderten bereits mehrere Verkehrssperrungen des Abschnitts zwischen den Anschlussstellen 17 und 18. Die letzte Runde wird für das Wochenende des 6. und 7. September erwartet: Die Asphaltierungsarbeiten, die Installation von Schilderbrücken und anderer „dynamischer Zählgeräte“, so die Präfekturlisten, erfordern eine weitere Sperrung von Freitagabend 22 Uhr bis Montagmorgen 6 Uhr.
Der Straßenausbau geht Hand in Hand mit der Vertiefung und Verbesserung des Rückhaltebeckens von Sarcignan, „um das Regenwasser der neuen Straße aufzufangen“ (durch das Fällen von vier Bäumen, 12 weitere sollten jedoch neu gepflanzt werden, wie aus einer Pressemitteilung von Ende März hervorgeht). Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 4,8 Millionen Euro (über dem vor zwei Jahren auf 3,5 Millionen Euro geschätzten Budget), die je zur Hälfte vom Staat und der Metropolregion Bordeaux finanziert werden.
SudOuest