Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Wie können Sie sich vor KI-gestützter Kaltakquise schützen?

Wie können Sie sich vor KI-gestützter Kaltakquise schützen?
Artikel für Abonnenten reserviert
Künstliche Intelligenz (KI): Von der Faszination zur Besorgnis
Stromrechnungen, Versicherungen, MaPrimeRénov' … Millionen Franzosen werden täglich mit Kaltakquise-Anrufen konfrontiert, und die künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in diese Gespräche. „Libération“ zeigt, wie man sich davor schützen kann.
Laut CNIL haben 73 % der Franzosen seit 2023 einen Anstieg der Haustürwahlkampfversuche gemeldet. (Kirill Smyslov/Getty Images)

Das ist jedem schon passiert. Das Telefon klingelt, die Nummer ist unbekannt, man nimmt ab, und am anderen Ende der Leitung ist eine Stimme, die ganz natürlich klingt: „Hallo, Sie möchten wahrscheinlich auflegen, aber …“ In Wirklichkeit ist Ihr Gesprächspartner niemand anderes als eine Konversations-KI, die menschliche Intonation imitieren, ihre Antworten an Reaktionen anpassen, auf persönliche Datenbanken zugreifen und sogar Schwachstellen im Gespräch erkennen kann. In letzter Zeit haben diese KI-gesteuerten Kaltakquise-Anrufe zugenommen, sei es, um die Stromrechnung zu senken, eine Versicherung abzuschließen oder die Wohnung zu renovieren. „So erreichen wir viel mehr Menschen regelmäßiger und automatisiert“, bemerkte Alexandra Iteanu, Anwältin für geistiges und digitales Eigentum, gegenüber Libération .

Als Beweis dafür berichten laut den neuesten Zahlen der Nationalen Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten 73 % der Franzosen von einem Anstieg der Zahl der Haustürwahlkampfversuche seit 2023. 45 % von ihnen geben an, mit „hochentwickelten“ automatisierten Systemen gesprochen zu haben.

Um das Phänomen an der Wurzel zu packen, hat die Nationalversammlung

Libé-Warnungen, Neuigkeiten und Untersuchungen, die Sie nicht verpassen sollten
Libé-Warnungen, Neuigkeiten und Untersuchungen, die Sie nicht verpassen sollten
Das ideale Morgenbriefing für einen guten Start in den Tag
Das ideale Morgenbriefing für einen guten Start in den Tag
Die Artikel, Leitartikel, Foren oder Chroniken, die Debatten auslösen
Die Artikel, Leitartikel, Foren oder Chroniken, die Debatten auslösen
Nachrichten, Politik, Lifestyle... entdecken Sie alle unsere Newsletter
Nachrichten, Politik, Lifestyle... entdecken Sie alle unsere Newsletter
Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow