Zahlungsverzug: In Frankreich ein wichtiger Faktor für die zunehmende Schwächung der Unternehmen

Immer mehr Unternehmen schließen ihre Türen, weil ihre Zahlungen nicht rechtzeitig eingehen. In seinem Jahresbericht prangert das Payment Deadlines Observatory das Fehlverhalten großer Konzerne an.
Von Erwan BenezetEs ist eine heimtückische Krankheit, die unsere Wirtschaft seit vielen Jahren lähmt. Nach einer relativen Atempause im Jahr 2023 verlängern sich die Zahlungsfristen der Unternehmen gegenüber ihren Kunden wieder, wie das Payment Delay Observatory in seinem Jahresbericht 2024 feststellt.
„Dieser mit Spannung erwartete Bericht enthält in der Tat eine besorgniserregende Beobachtung“, warnt Véronique Louwagie, die beigeordnete Ministerin für Handel, Handwerk und kleine und mittlere Unternehmen. „Die Zahlungsverzögerungen nehmen wieder zu und erreichten Ende 2024 durchschnittlich 13,6 Tage, einen Tag mehr als im Vorjahr. Im ersten Quartal dieses Jahres erreichten wir sogar 14 Tage. Wir liegen nun über dem europäischen Durchschnitt.“
Le Parisien