Das gemischte Alphabet, das Mathe-Puzzle von „Le Monde“ Nr. 65

Eine Substitutionschiffre ist eine Art Geheimcode, bei dem jeder Buchstabe durch einen anderen ersetzt wird. So ist es beispielsweise möglich, jeden Buchstaben einfach um eine bestimmte Anzahl von Stellen im Alphabet zu verschieben.
Oh soxv fhoheuh gh fhv frghv hvw vdqv grxwh oh fkliiuh gh Fhvdu, xwlolvh sdu Mxohv gdqv vhv fruuhvsrqgdqfhv frqilghqwlhoohv. Lo frqvlvwh d ghfdohu fkdtxh ohwwuh gh wurlv udqjv, pdlv mh qh yrxv dssuhqgv ulhq sxlvtxh yrxv hwhv hq wudlq gh oluh fhwwh skudvh.
Wenn wir mit einer solchen Verschiebung zufrieden sind, gibt es so viele Möglichkeiten wie Buchstaben, also 26 (oder 25, wenn wir die Verschiebung um Rang 0 ausschließen, die die Nachricht unverändert lässt). Mischen wir die Buchstaben jedoch vollständig, explodiert die Anzahl der Kombinationen: Es gibt 403.291.461.126.605.635.584.000.000 (403 Billiarden und etwas Kleingeld) Permutationen der 26 Buchstaben, was es unmöglich macht, sie alle zu testen, selbst mit dem Computer. Ist es daher unmöglich, einen solchen Code zu entschlüsseln?
O qhxnhx, xs co ew vhet qsevnv qor los, qneh fex jneyhoxv ojnxh so rnsevxnw y'ew tpohobxo o rebrvxvevxnw: so tnlqohoxrnw rvovxrvxz [rxt] . Xs co qser y'O fe'xs w'c o y'X yowr ew yxrtnehr uhowtoxr. Oerrx, xs co qser y'X fe'xs w'c o y'E ne y'E fe'xs w'c o y'C… Roeu rx s'xwyxjxye [lnx, L. Soewoc] fex o qnwye s'nhxgxwos tpohobxo, tnwvnehwowv so snx, w'ero doloxr yowr ro unhlesovxnw ye qser bowos: sex, so, fex o ro qnrxvxnw rexjowv Y ne ojowv U. Rx ve or tnlqhxr to: bhojn!
Sie müssen noch 3,1 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde