Wer waren die Druiden wirklich?
Mangels einheimischer Texte basiert unser Wissen über Glauben, Riten und Götter der gallischen Religion hauptsächlich auf Texten klassischer Autoren und archäologischen Funden. Julius Cäsar (100–40 v. Chr.) nimmt unter den lateinischen Quellen eine wichtige Stellung ein: Seine Schrift „Die Gallischen Kriege“ , die er während der Eroberung gallischen Territoriums zwischen 58 und 51 v. Chr. verfasste, liefert wichtige Informationen über die keltische Gesellschaft. Dennoch ist Cäsars Werk mit Vorsicht zu genießen. Als Propagandawerk gegen die Römer ist es voller Vorurteile und Fehlinterpretationen.
In jedem Fall sind Caesars Bemerkungen über die Druiden wertvoll, um den Schleier über diese Schlüsselfiguren der gallischen Religion zu lüften. Ihm zufolge standen die Druiden (die „sehr Gelehrten“ auf Gallisch) an der Spitze der keltischen sozialen Hierarchie. Der römische General fügt hinzu: „Sie werden sehr geehrt.“
„In ganz Gallien gibt es zwei Klassen von Männern, die zählen und geachtet werden (…) . Die einen sind die Druiden, die anderen die Ritter. Erstere befassen sich mit religiösen Angelegenheiten, sie leiten öffentliche und private Opfer und regeln religiöse Praktiken (…) . Tatsächlich sind es die Druiden, die fast alle Konflikte zwischen Staaten oder zwischen Einzelpersonen schlichten, und wenn ein Verbrechen begangen wird, wenn es einen Mord gegeben hat, wenn ein Streit über das Erbe oder die Abgrenzung entstanden ist, sind sie es, die richten und die zu erhaltenden und zu gewährenden Genugtuungen festlegen (…) . Darüber hinaus beteiligen sie sich an zahlreichen Spekulationen über die Sterne und ihre Bewegungen, über die Dimensionen der Welt und der Erde, über die Natur der Dinge, über die Macht der Götter und ihre Zuschreibungen, und sie geben diese Lehren an die Jugend weiter.“
Julius Caesar, Der Gallische Krieg , VI, 13-15. Übersetzung von L.-A. Constans.
Die keltische Gesellschaft folgte dem indoeuropäischen dreigliedrigen Modell, das der Linguist Georges Dumézil (1898-1986) herausgestellt hatte, mit der Klasse der Priester, der Klasse der Krieger und der Klasse der Produzenten (Bauern, Handwerker). Die Druiden „befassen sich mit religiösen Angelegenheiten“ , so Caesar: Sie gelten daher als Priester der Gallier.
Sie müssen noch 85,52 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde