Xiaomi 15T: Das Unternehmen schockiert mit diesem neuen Fotovorschlag

Xiaomi- Smartphone- Fans können sich freuen. Die Marke hat zwei neue Telefone vorgestellt: das Xiaomi 15T und das Xiaomi 15T Pro, die am Mittwoch, den 24. September, bei einem exklusiven Event in München offiziell angekündigt wurden.
Diese beiden neuen Smartphones weisen gegenüber der vorherigen Generation mehrere wesentliche Verbesserungen auf, wobei vier Punkte besonders hervorzuheben sind: die Kamera, der Bildschirm, die Akkulaufzeit und die Konnektivität.
Das Xiaomi 15T Pro setzt auf eine neue TelekameraDas Xiaomi 15T Pro ist dank eines neuen 5-fach-Telesensors, der in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde, das am besten ausgestattete Modell. Dieser Sensor stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Sensor des 14T Pro dar, der nur über einen 2,6-fachen optischen Zoom verfügte. Das Xiaomi 15T Pro kann daher optisch bis zu 5-fach und digital bis zu 20-fach zoomen. Ein neuer Hauptsensor sorgt zudem für mehr Flexibilität und bessere Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen.
KonnektivitätIn Bezug auf die Konnektivität verfügen das Xiaomi 15T und das 15T Pro über eine neue Technologie namens „Offline-Kommunikation“, die es zwei Smartphones der 15T-Serie ermöglicht, innerhalb von 2 km Entfernung per Sprache miteinander zu kommunizieren, ohne dass ein Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerk erforderlich ist.
Macht und AutonomieDas Xiaomi 15T Pro profitiert zudem von einem neuen Prozessor, dem Dimensity 8400-Ultra, der ihm bei sehr ressourcenintensiven Spielen zugutekommen soll.
Ein solcher Prozessor benötigt jedoch eine ausreichende Akkulaufzeit, um mit dem Tempo mithalten zu können. Deshalb ist das Xiaomi 15T Pro mit einem 5500 mAh-Akku, kabelgebundenem Laden mit 67 W und einem neuen kabellosen Laden mit 50 W ausgestattet.
BildschirmEine bemerkenswerte Neuerung ist, dass der Bildschirm des 15T Pro im Vergleich zum Vorgängermodell größer ist (von 6,67 Zoll auf 6,83 Zoll). Die Ränder sind zudem dünner für eine bessere Lesbarkeit. Der neue Bildschirm ist nach IP68 wasser- und staubdicht.
Das Xiaomi 15T markiert eine kleine Evolution FotoDas Xiaomi 15T wiederum profitiert von mehreren kleinen Verbesserungen, darunter einem neuen Leica Summilux-Hauptsensor und einem „Master Portrait“-Modus, der es Ihnen ermöglichen soll, Ihre Motive mit einer kontrollierteren und ausgeprägteren Unschärfe besser vom Hintergrund der Fotos abzuheben.
KonnektivitätDas Xiaomi 15T profitiert außerdem von der neuen „Offline-Kommunikation“-Konnektivität. Die Reichweite ist zwar geringer als beim Pro-Modell, dafür können Sie aber auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung mit einem Xiaomi 15T-Besitzer chatten.
Macht und AutonomieObwohl auch das Xiaomi 15T von einem neuen Chip profitiert, ist es etwas weniger leistungsstark als das Pro-Modell. Für die Verwaltung Ihrer Spiele und Anwendungen benötigen Sie einen MediaTek Dimensity 9400+.
Gleiches gilt für die Akkulaufzeit, die der des Xiaomi 15T Pro entspricht. Für das Xiaomi 15T ist ebenfalls ein 5500 mAh Akku erhältlich, gekoppelt mit 67 W kabelgebundenem Laden.
BildschirmDer Bildschirm des Xiaomi 15T vergrößert sich von 6,67 Zoll auf 6,83 Zoll für verbesserten Sehkomfort. Die maximale Helligkeit steigt auf 3200 Nits und sorgt so für eine bessere Lesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Xiaomi 15T ist zudem IP68-zertifiziert.

Das Xiaomi 15T und 15T Pro sind ab sofort mit unverbindlichen Preisempfehlungen und einem Angebot bis zum 31. Oktober erhältlich: bis zu 100 € Sofortrabatt + 100 € Inzahlungnahmebonus auf ein altes Smartphone (zusätzlich zum Inzahlungnahmewert). Die Preise lauten wie folgt:
- Xiaomi 15T (12+256 GB): 649 Euro.
- Xiaomi 15T Pro (12+512 GB): 899 Euro.
Das Xiaomi 15T ist in Schwarz, Grau und Roségold erhältlich, während das 15T Pro in den gleichen Farben Schwarz und Grau sowie in einer Mokka-Farbe erhältlich ist.
L'Internaute