Hitzewallungen? Warum? Einfach das Fenster aufmachen! Wie Männer in den Wechseljahren im Dunkeln tappen

Von DAILY MAIL REPORTER
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Für die Millionen leidgeprüfter Frauen dürfte es keine Überraschung sein, dass sie eine der größten Veränderungen in ihrem Leben ertragen müssen, ohne dass ihnen ihr Partner dafür viel Mitgefühl entgegenbringt.
Doch eine Studie hat gezeigt, dass viele Männer über die Wechseljahre im Unklaren bleiben – und dass fast ein Viertel der Befragten glaubt, Hitzewallungen könnten einfach dadurch in den Griff bekommen werden, dass man „ein Fenster öffnet“.
Bei einem Drittel der Männer stellte sich heraus, dass sie „wenig“ bis „kein“ Verständnis für die Wechseljahrsbeschwerden ihrer Partnerin hatten.
Und 40 Prozent konnten „Hitzewallungen“ nicht einmal als Anzeichen der Veränderung nennen.
Etwa 57 Prozent hatten noch nie von der „Perimenopause“ gehört – der Übergangsphase vor der Menopause.
Und 80 Prozent der Männer und Frauen wussten nicht, dass trockene Augen ein häufiges Symptom sind.
Die Studie mit 2.000 Erwachsenen wurde von Vision Express in Auftrag gegeben. Das Unternehmen führt in seinen Geschäften in den Innenstädten Schulungen zum Thema Wechseljahre ein, um die Wissenslücke hinsichtlich der Auswirkungen auf die Augengesundheit von Frauen zu schließen.
Dan McGhee, Leiter der klinischen Dienste beim Optiker, sagte: „Diese Ergebnisse zeigen deutlich das weit verbreitete Unverständnis in Bezug auf die Perimenopause und die Menopause. Es besteht sogar die falsche Vorstellung, dass eine Hitzewallung einfach dadurch gelöst werden kann, dass man „ein Fenster öffnet“.
Bild: Ein Drittel der Männer hatte offenbar „wenig“ bis „kein“ Verständnis für die Wechseljahrsbeschwerden ihrer Partnerin
Dateibild: 80 Prozent der Männer und Frauen wussten nicht, dass trockene Augen ein häufiges Symptom der Wechseljahre sind
„Erwachsene würden trockene Augen nicht als Wechseljahrsbeschwerde erkennen. Zu oft müssen Frauen mit diesen Veränderungen ohne die Unterstützung und Informationen klarkommen, die sie verdienen. Wir hoffen, das zu ändern.“
Die Studie von OnePoll.com ergab außerdem, dass 22 Prozent der Frauen zugeben, dass auch sie nicht genug über die Perimenopause wissen.
44 Prozent wussten nicht, dass Stimmungsschwankungen ein Symptom der Wechseljahre sind, während 57 Prozent nichts von einer Gewichtszunahme wussten. Und 40 Prozent wussten nicht, dass auch Angstzustände ein Anzeichen sind.
Und während 66 Prozent der Männer zugeben, dass ihr Wissen zu diesem Thema noch verbessert werden könnte, sagte ein Drittel der Paare, dass sie „selten“ über die Wechseljahre sprechen.
Die Perimenopause ist die Phase vor der Menopause.
Während dieser Zeit beginnen sich Ihre Hormone zu verändern, aber Ihre Periode bleibt noch nicht endgültig aus.
Sie tritt normalerweise bei Frauen im Alter zwischen 45 und 60 Jahren auf und kann einige Monate oder mehrere Jahre andauern.
Während der Perimenopause verändert sich Ihr Hormonspiegel und Ihre Eierstöcke beginnen, weniger Eizellen zu produzieren.
Wenn Sie 12 Monate oder länger keine Periode hatten, haben Sie offiziell die Menopause erreicht.
Die Symptome werden durch hormonelle Veränderungen verursacht und können bei manchen Menschen den Alltag beeinträchtigen.
Quelle: Bupa
Daily Mail