Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Warnung vor dem Abkochen von Leitungswasser nach Entdeckung hoher Konzentrationen schädlicher Bakterien in der britischen Wasserversorgung

Warnung vor dem Abkochen von Leitungswasser nach Entdeckung hoher Konzentrationen schädlicher Bakterien in der britischen Wasserversorgung

Die Briten wurden aufgefordert, ihr Leitungswasser abzukochen, nachdem Tests hohe Konzentrationen schädlicher Bakterien im Wasser festgestellt hatten.

Yorkshire Water warnte, dass Wasser, das zum Trinken, Zähneputzen oder Salatwaschen verwendet werden soll, vor der Verwendung abgekocht werden sollte.

Eine Hand spült Rispentomaten in einem Metallsieb unter fließendem Wasser ab.

1

Die Menschen wurden aufgefordert, Wasser abzukochen, bevor sie es zum Waschen von Lebensmitteln oder zum Zähneputzen verwendeten. Bildnachweis: Getty

Das Unternehmen teilte mit, dass es für seine Kunden in High Bentham, Low Bentham und Burton in Lonsdale eine Anordnung zum Abkochen des Wassers erlassen habe, nachdem bei Routinetests coliforme Bakterien entdeckt worden seien.

Die Keime sind in der Umwelt weit verbreitet, insbesondere im Wasser und im Boden.

„Sie sind ein häufig verwendeter Indikator für die hygienische Qualität von Lebensmitteln und Wasser“, heißt es in einem Bericht über Wasserqualität und -management.

Obwohl coliforme Bakterien an sich im Allgemeinen harmlos sind, besteht bei ihrer Anwesenheit im Trinkwasser die Gefahr, dass auch andere, schädlichere Keime das Wasser verunreinigen.

Dies liegt daran, dass coliforme Keime wie E. coli und Enterokokken häufig im Verdauungstrakt von Tieren und Menschen vorkommen, was auf eine fäkale Kontamination und das Vorhandensein anderer krankheitserregender Keime hindeutet.

Yorkshire Water erklärte: „Wir überprüfen unser Trinkwasser regelmäßig, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht. Bei Routinetests haben wir festgestellt, dass die Wasserversorgung in High Bentham, Low Bentham und Burton in Lonsdale nicht unseren üblichen Standards entsprach.“

„Während wir dies untersuchen, bitten wir alle Kunden, ihr Wasser vorsorglich abzukochen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.“

Das Unternehmen erklärte, dass in den im Rahmen von Routineuntersuchungen entnommenen Wasserproben coliforme Bakterien gefunden worden seien.

„Obwohl unsere Aufbereitungsprozesse sämtliche Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen, um sicherzustellen, dass es von höchster Qualität ist, haben wir in diesen Proben mehr coliforme Bakterien gefunden, als wir normalerweise sehen würden. Aus Vorsichtsgründen bitten wir unsere Kunden daher, ihr Wasser bis auf Weiteres vor der Verwendung abzukochen.

„Unser Wasserqualitätsteam wird weiterhin Proben nehmen, um die Wasserqualität in der Region zu überwachen, während wir hart daran arbeiten, die Probleme zu lösen.“

Die Food Standards Agency erklärt E. coli

Yorkshire Water erklärte, man arbeite in dieser Angelegenheit „eng“ mit der britischen Gesundheitsbehörde Health Security Agency (UKHSA) zusammen.

Kunden mit Wohnsitz in den betroffenen Postleitzahlengebieten erhielten persönlich Benachrichtigungen über die Anordnung zum Abkochen des Wassers.

Das Unternehmen hat auf seiner Website eine vollständige Liste der betroffenen Postleitzahlen bereitgestellt.

Darin heißt es: „Wenn Sie sich unwohl fühlen und einen Arzt aufsuchen möchten, informieren Sie Ihren Arzt bitte über die Anweisung, Wasser abzukochen.“

Am 13. April, 17.30 Uhr, galt die Anordnung noch immer „bis auf Weiteres“.

„Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen und unsere jüngsten Tests zeigen, dass sich die Situation verbessert hat“, sagte der Wasserversorger.

„Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen Bescheid zu geben, wenn alles wieder normal ist.“

Sun Health hat Yorkshire Water um weitere Updates gebeten.

Das Unternehmen versicherte seinen Kunden jedoch, dass „das Abkochen des Wassers vor dem Verzehr ein ausreichender Schutz“ gegen die Bakterien sei.

Symptome einer E.coli-Infektion

Escherichia coli O157, manchmal auch STEC (Shiga-Toxin produzierendes Escherichia coli) genannt, ist eine bakterielle Infektion, die starke Magenschmerzen, blutigen Durchfall und Nierenversagen verursachen kann.

Der NHS listet die Symptome wie folgt auf:

Etwa die Hälfte der Infizierten leidet unter blutigem Durchfall.

Normalerweise bemerken die Menschen drei bis vier Tage nach der Infektion Symptome.

Die Symptome können jedoch jederzeit zwischen einem und 14 Tagen danach auftreten.

Diese Symptome können bis zu zwei Wochen anhalten.

Bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit einer E. coli O157-Infektion entwickelt sich eine schwere Erkrankung namens Hämolytisches Urämisches Syndrom (HUS).

Zu den Symptomen von HUS gehören:

  • Weniger pinkeln
  • Müdigkeit
  • Schwellung
  • Blutergüsse

Dies kann manchmal zu Nierenversagen und Tod führen, obwohl dies selten vorkommt.

Das HUS-Risiko ist bei Kindern unter fünf Jahren am höchsten.

Manche Menschen infizieren sich, entwickeln aber keine Symptome.

Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, wenn Sie oder Ihr Kind Durchfall haben und:

  • Es ist besonders häufig oder schwerwiegend
  • Es dauert länger als sieben Tage
  • Starke oder anhaltende Bauchschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • Sie haben eine große Menge sehr wässrigen Durchfall ausgeschieden
  • Anzeichen einer Dehydration aufweisen – einschließlich Schläfrigkeit, weniger Urinieren als üblich und Benommenheit oder Schwindelgefühl

Wenn Sie oder Ihr Kind blutigen Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt und bitten Sie um einen dringenden Termin oder rufen Sie NHS 111 an.

„Studien der Weltgesundheitsorganisation kamen zu dem Schluss, dass das Abkochen des Wassers ausreicht, um pathogene Bakterien, Viren und Protozoen zu inaktivieren“, hieß es.

Leitungswasser sollte einige Sekunden abgekocht und in sauberen, abgedeckten Behältern an einem kühlen Ort maximal 24 Stunden aufbewahrt werden.“

Dies gilt für Trinkwasser, zum Zähneputzen oder für die Zubereitung von Lebensmitteln, die roh verzehrt werden sollen, wie Salate oder Obst.

„Wasser für die Babynahrung sollte unmittelbar vor der Verwendung abgekocht und abkühlen gelassen werden“, fügte Yorkshire Water hinzu.

Darin wurde darauf hingewiesen, dass Wasserfilter nicht dabei helfen, Bakterien zu beseitigen – stattdessen „können sie Verunreinigungen einfangen“.

Kunden wurden dringend gebeten, anstelle des Abkochens kein Wasserfilter zu verwenden.

Yorkshire Water wies darauf hin, dass die Verwendung von Leitungswasser zum Waschen und Duschen sowie zum Abwaschen von Kleidung und Geschirr weiterhin unbedenklich sei.

Das Unternehmen teilte mit, dass es einigen Kunden, die medizinische Hilfe benötigen oder Schwierigkeiten mit dem Abkochen von Wasser haben, Wasser in Flaschen gegeben habe.

An drei Standorte wurde Wasser in Flaschen geliefert, das „solange der Vorrat reicht“ erhältlich ist.

  • Lair Gill Parkplatz, Butts Lane, High Bentham, LA2 7JZ
  • Spielfelder, Wenning Ave, High Bentham, LA2 7LJ
  • Gegenüber dem Erholungsgebiet, Bentham Moor Rd, Burton In Lonsdale, LA6 3FT
thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow