Vertrauen war in den Kriminalromanen dieser Woche noch nie so schwierig: Believe von SM Govett, What the Night Brings von Mark Billingham, This House of Burning Bones von Stuart MacBride

Von GEOFFREY WANSELL
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
„Believe“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich
Vor zehn Jahren beschuldigte Natalie Campbell ihren Chef – in der Anwaltskanzlei, in der sie arbeitete – der sexuellen Belästigung. Der Fall kam vor Gericht, und er wurde freigesprochen. Doch am nächsten Tag erlitt er einen Herzinfarkt und starb. Seine Witwe war wütend auf Natalie.
Jetzt, ein Jahrzehnt später, versucht Natalie, ihren Verstand zu bewahren, während sie anonyme Briefe erhält, in denen sie beschuldigt wird, eine Lügnerin und Hure zu sein.
Als ihr Ehemann Ryan von Alice, einer jungen Arbeitskollegin, der Vergewaltigung beschuldigt wird, gerät Natalies Leben erneut ins Wanken. Dann wird Alice tot aufgefunden, und Natalies Ehemann ist der Hauptverdächtige. Natalie will ihm glauben, aber kann sie es? Nach einem trügerisch langsamen Start entwickelt sich dieses Debüt einer ehemaligen Anwältin schnell zu einem der besten Kriminalromane des Jahres. Govett ist ein Name, den man im Auge behalten sollte.
„What the Night Brings“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich
Vier uniformierte Polizisten – zwei Männer und zwei Frauen – stehen am Eingang einer Sackgasse Wache, während bewaffnete Polizisten einen Verdächtigen festnehmen.
DI Tom Thorne beobachtet sie neidisch beim Donutessen, da er seit gestern keines mehr gegessen hat. Die Donuts sind ein Geschenk eines Passanten – mit einer Notiz: „Danke für alles, was Sie tun.“
Doch innerhalb von 24 Stunden sind drei der uniformierten Beamten tot, der vierte liegt im Koma. Sie wurden vergiftet. So beginnt Billinghams neuester Roman, sein 25. in den letzten 25 Jahren, der unterstreicht, was für ein großartiger Krimiautor er ist.
Der Tod der Beamten ist der Beginn einer Fehde gegen die Polizei, doch die Handlung enthüllt auch die Schrecken, die in der Polizei lauern können. Hervorragendes Storytelling.
„The House of Burning Bones“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich.
Es ist Hochsommer in Schottlands Granitstadt Aberdeen. Die Bevölkerung schwitzt, aber die Kriminalität ist hoch.
Eine Spannerin (und potentielle Vergewaltigerin), die sich in einer teuren Wohnung versteckt, um den Besitzer anzugreifen, wird Zeugin, wie ein Kriminalbeamter sie schlägt und ihren reglosen Körper in den Kofferraum seines Wagens stopft, meldet das Verbrechen jedoch nicht.
Unterdessen entkommt ein 19-jähriger Mann, der möglicherweise für einen Brandanschlag auf ein Migrantenhotel verantwortlich ist, der Polizei, indem er aus dem Fenster springt, einen Eiswagen stiehlt und ihn in den Fluss Don stürzt.
Die Polizei hat mit der Situation zu kämpfen, da viele an einer grassierenden Krankheit leiden. Dies ist der 20. Auftritt von MacBrides DI Logan McRae in 20 Jahren, und er ist genauso wild, witzig und fesselnd wie seine Vorgänger.
Daily Mail