Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Danny Dyer trifft bei seiner Rückkehr zur Sky-Show wieder auf die EastEnders-Ikone

Danny Dyer trifft bei seiner Rückkehr zur Sky-Show wieder auf die EastEnders-Ikone
Danny Dyer wurde am Set von „Mr. Bigstuff“ mit mehreren ehemaligen EastEnders-Ikonen wiedervereint – darunter auch einem Fanliebling

Nacktheit, Schlägereien und heimliche Küsse – Danny Dyer hält sich in der zweiten Staffel von „Mr. Bigstuff“ nicht zurück. In „EastEnders“ traf er sogar einen seiner ehemaligen Co-Stars.

Danny Dyers Auftritt in der ersten Staffel brachte ihm bereits den TV-BAFTA 2025 für die beste männliche Leistung in einer Comedy-Sendung ein. Jetzt kehrt die Serie mit Danny und Schöpfer Ryan Sampson als völlig unterschiedliche Brüder zurück – zwei Männer, die durch Blutsverwandtschaft verbunden, aber durch Geheimnisse und tief verwurzelte Dysfunktionen auf die Probe gestellt sind.

Die Emotionen mögen tiefgründig sein, doch „Mr. Bigstuff“ vergisst seine Slapstick-Wurzeln nicht. Die Stunts sind zurück, und Danny gibt Vollgas. „Es geht sehr körperlich zu. Ich hatte den ganzen Tag Tränen in den Augen“, sagt er. „Mir macht das nichts aus, aber mit zunehmendem Alter wird es etwas schwieriger.“

Bei einer Schlägerei misshandelt sich Lee mit Mitgliedern eines Arbeiterclubs – und selbst Ryan traute seinen Augen nicht. „Danny war sehr beeindruckend. Wenn er richtig in Fahrt kommt, ist er wie Errol Flynn“, sagt er. „So etwas habe ich noch nie jemanden machen sehen. Es ist wirklich technisch und kräftezehrend.“

Neben den blauen Flecken und dem Geplänkel gibt es auch ein paar bekannte Gesichter: Fatiha El-Ghorri aus „Taskmaster “ ist erneut als Aysha zu sehen, ebenso wie die EastEnders-Stars Alan Ford , der Stevie Mitchell spielte, und Linda Henry , alias Shirley Carter. „Ich liebe Linda“, sagt Danny, der in der BBC -Soap Shirleys Sohn Mick spielte. „Ich wollte mehr Szenen mit ihr.“

LESEN SIE MEHR: Der „größte Zahnaufhellungsverkauf aller Zeiten“ übertrifft den Amazon Prime Day mit 50 % Rabatt
Danny Dyer ist Welten entfernt von The Queen Vic, wenn er seine Rolle in Mr Bigstuff, erstellt von Ryan Sampson, wieder aufnimmt
Danny Dyer ist Welten entfernt von The Queen Vic, wenn er seine Rolle in Mr Bigstuff, kreiert von Ryan Sampson, wieder aufnimmt (Bild: Mark Johnson)

Beide Schauspieler ließen sich von ihrem eigenen Leben inspirieren, um die chaotische Beziehung perfekt darzustellen. „Sie gehen sich gegenseitig an die Gurgel, nicht wahr?“, sagt der 39-jährige Ryan. „Ich habe Geschwister, und wir machen uns manchmal gegenseitig fertig.“

Dannys echter Bruder Tony diente Glen und seiner Figur Lee als Inspiration. „Wir sind nur 18 Monate auseinander, aber wir sind so unterschiedlich, ein bisschen wie Lee und Glen.

„Mein Bruder hasste Fußball, als er ein Kind war. Sein bester Freund war ein Mädchen und spielte gern mit Barbies“, erinnert sich der 47-jährige Danny. „Er war der Fluch meines Lebens, denn er besuchte eine Schule in East London und wurde deswegen gemobbt, und ich musste oft mit ihm kämpfen.“

„Er ist ein heterosexueller Mann, aber er wollte mit Puppen spielen. Daran ist überhaupt nichts auszusetzen.“ Und dann waren da noch die Spiele, die sie zusammen spielten.

Wir spielten immer Judo-Meerjungfrau. Er war die Meerjungfrau und zog sich die Strumpfhose meiner Mutter über den Kopf, und ich war Judo. Ich tauchte auf, ein bisschen wie Columbo, mit einer Selleriestange im Mund, und löste Verbrechen.

Doch in „Mr. Bigstuff“ vergeht Glens Lachen, als seine Verlobte Kirsty – gespielt von Harriet Webb – anfängt, sich seltsam zu benehmen. Sie hütet ein Geheimnis, das alles zerstören könnte.

Wie Fans sich erinnern werden, gab Kirsty Lee am Ende der ersten Staffel einen heimlichen Kuss. Und seitdem hat sie ihn für sich behalten. Doch im wahren Leben gibt Harriet zu, dass man ihr ihre eigenen Geheimnisse nicht anvertrauen kann.

„Ich teile viel zu viel“, gibt sie zu. „Einmal habe ich gelogen, als ich erzählte, wie viele Würstchen ich gegessen habe. Und gleich danach habe ich die Wahrheit gesagt.“

Als ein mysteriöser Erpresser auftaucht und droht, alles auszuplaudern, wird das Schweigen für ihre Beziehung zu Glen von entscheidender Bedeutung. „Während der gesamten ersten Staffel sagten sie sich gegenseitig: ‚Keine Geheimnisse mehr‘“, sagt Harriet.

Das Paar verkörpert die völlig gegensätzlichen Brüder Lee und Glen, die durch Geheimnisse auseinandergerissen werden - und Glens Verlobte Kirsty, dargestellt von Harriet Webb
Das Paar spielt die völlig gegensätzlichen Brüder Lee und Glen, die durch Geheimnisse auseinandergerissen werden – und Glens Verlobte Kirsty, gespielt von Harriet Webb (Bild: Sky / Mark Johnson)

Sie haben einen Pakt geschlossen, besonders nachdem er von Kirstys Ladendiebstahl erfahren hatte. Ein weiteres Geheimnis zu haben, obwohl ich nicht der Einzige bin, ist also schon viel.

In der zweiten Staffel geht es nicht nur um Kirstys moralische Dilemmas. Lee und Glen erforschen die Vergangenheit ihres Vaters, doch Lee stößt auf etwas, das ihr Identitätsgefühl erschüttern könnte.

Nicht alle Szenen machten Harriet Spaß. Sie erinnert sich an einen harten Drehtag in Canvey Island, Essex. „Ein Tag war für eine Szene in Folge fünf reserviert, und Ryan sagte mir: ‚Ich kann es kaum erwarten‘“, sagt Harriet.

„Und ich dachte: ‚Das wird die Hölle, ich werde einen ganzen Tag lang den Tränen nahe sein.‘ Das war meine größte Herausforderung in dieser Saison.“

Für Ryan waren die romantischen Szenen die schwierigsten. Als stolzer Schwuler musste er sich erst daran gewöhnen, intime Momente mit Harriet zu filmen.

„Ich habe viele Sex- und Kussszenen geschrieben“, sagt er, „aber als ich sie dann tatsächlich gemacht habe … Da gab es einen Moment, in dem Kirsty meinte: ‚Ich glaube, jetzt fass du mir an die Brust.‘ Das ist vielleicht erst die zweite Brust, die ich angefasst habe.“

Dennoch sind die chaotische Dreiecksbeziehung, das Familiendrama und die emotionalen Tiefschläge – all das verpackt in den unkonventionellen Humor, der „Mr. Bigstuff“ zu einem Überraschungshit machte. Und die zweite Staffel ist noch größer und mutiger.

Und was eine dritte Staffel angeht? Die Besetzung ist komplett an Bord, obwohl Ryan sagt, er habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen. „Ich warte gespannt auf die Zuschauer“, sagt er. „Aber die zweite Staffel endet mit der größten Wendung, die mir eingefallen ist. Das ist der Ausgangspunkt für die dritte Staffel. Ich habe schon ein paar Ideen.“

Die zweite Staffel von „Mr. Bigstuff“ startet am Donnerstag, den 24. Juli, auf Sky und dem Streamingdienst NOW.

Gefällt Ihnen diese Geschichte? Folgen Sie Mirror Celebs auf TikTok , Snapchat , Instagram , Twitter , Facebook , YouTube und Threads , um weitere aktuelle Showbiz-News und Gerüchte zu erhalten.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow