Noel Edmonds größter Misserfolg verrottet und verlassen, während der Star ein neues Pub eröffnet

Noel Edmonds zog 2019 nach Neuseeland und erwarb Immobilien im Wert von 15 Millionen Pfund sowie ein Pub namens „The B*gger Inn“. Sein neues Projekt wurde in seiner neuen ITV-Show „Noel Edmonds: The Kiwi Life“ vorgestellt, die im Juni startete. Viele wissen jedoch, dass dies nicht das erste Mal ist, dass er seinen Fans einen Einblick in sein Leben gewährt. Bereits in den 90er Jahren debütierte der ehemalige „Deal or No Deal“-Moderator mit seiner TV-Show „Noel's House Party“, die in einem großen Haus im fiktiven Dorf Crinkley Bottom spielt.
Sein angebliches Zuhause, bekannt als „Blobbyland“, wurde 1994 in Cricket St. Thomas, Somerset, eröffnet. Fünf Jahre lang blieb es geöffnet, bevor es 2014 endgültig geschlossen und zerstört wurde. Zurück blieben nur die gespenstischen Überreste für die Besucher. Gäste konnten Mr. Blobbys Wohnsitz „Dunblobbin“ erkunden und Mr., Mrs. und Baby Blobby bei verschiedenen Live-Events treffen.
Zwei Züge transportierten die Besucher über das Gelände und durch das Tal und boten Ausblicke auf die Landschaft und freilaufende Hirsche. Zusätzlich gab es eine Attraktion mit den beliebtesten Fernsehsendungen für Familien und eine Einkaufsstraße mit dem Blobby Shop.
Nachdem Warner Leisure 1999 den Park und das Gelände gekauft und mit dem Abbau der Wildtiere begonnen hatte, wurde der Park geschlossen. Heute beherbergt er ein Hotel nur für Erwachsene im und um das Cricket House. Die meisten Überreste von Mr. Blobby wurden schnell entfernt oder abgerissen.
Die Gebäude des Themenparks blieben nach seiner Schließung Ende der 90er Jahre unberührt, bis sie 2009 von Stadtforschern entdeckt wurden. Ihre erstaunlichen Entdeckungen, die sie mit Fotos und Videos dokumentierten, verbreiteten sich schnell im Internet und weckten bei den Menschen, die in den 90ern aufwuchsen, Nostalgie.
Die Faszination, die diese Bilder auslösten, war so groß, dass die Leute in Scharen zum Cricket St. Thomas in Somerset strömten, um sich in das inzwischen verlassene Blobbyland zu schleichen.
Trotz der Bemühungen der Geländeeigentümer, Unbefugte abzuhalten, unter anderem durch die Abriegelung eines Zugangstunnels, wurde das Gelände im Jahr 2014 schließlich abgerissen.
Noel sorgte für Aufruhr bei den Einheimischen. Sie warfen ihm vor, ihre geliebte Stadt zu „kolonisieren“, nachdem er mit seiner Frau dorthin gezogen war. Das Dorf hat nur 2.500 Einwohner, und viele von ihnen waren wütend, als er die Erlaubnis erhielt, zwölf Häuser zu kaufen und gleichzeitig ein Restaurant, ein Geschäft und ein Café auf seinem weitläufigen Anwesen in River Haven zu planen.
Obwohl er sein Bestes tat, sich in das Dorfleben einzufügen, und dazu auch Gesten wie die Übernahme von 3.000 Pfund für die Verkehrsregelung der örtlichen Schule machte, geriet der ehemalige ITV- Star Edmonds mit einigen Bewohnern aneinander.
Laut Stuff, einem neuseeländischen Nachrichtensender, sagte ein Dorfbewohner: „Ich habe das Gefühl, er ist ein Kolonialist. Er ist gekommen, als wäre er der Gutsherr. Er hat die Einstellung, den Ort verbessert und großartig gemacht zu haben – er war schon großartig.“
Daily Express