Stevie Nicks und Lindsey Buckingham veröffentlichen Album vor Fleetwood Mac neu

/ CBS-Nachrichten
Stevie Nicks und Lindsey Buckingham sind wieder zusammen – mehr oder weniger. Eine Woche, nachdem sie einen Sturm der Spekulationen ausgelöst hatten, gaben Nicks und Buckingham bekannt, dass ihr erstes Studioalbum „Buckingham Nicks“ erstmals seit Anfang der 1980er Jahre in den USA offiziell in allen Formaten, auch digital, neu aufgelegt wird.
Die ehemaligen Bandkollegen von Fleetwood Mac teilten letzte Woche auf ihren Instagram-Accounts zwei kryptische Nachrichten mit dem Inhalt: „And if you go forward… I'll meet you there“ – Textzeile aus „Frozen Love“, einem Song des legendären Albums des Duos aus dem Jahr 1973. Sieben Jahre nach Buckinghams Entlassung bei Fleetwood Mac wurde in den sozialen Medien über eine mögliche Reunion diskutiert.
Am Mittwoch posteten Nicks und Buckingham gemeinsam ein Video eines Plakats, das in Los Angeles für die Neuauflage des Albums wirbt, und kündigten in der Bildunterschrift an, dass die erste Single aus der Veröffentlichung, eine neu gemasterte Ausgabe von „Crying In The Night“, jetzt zum Streamen verfügbar sei.
Nicks und Buckingham veröffentlichten „Buckingham Nicks“ kurz vor ihrem Einstieg bei Fleetwood Mac im Jahr 1974. Es war ein kommerzieller Misserfolg, der dazu führte, dass ihr Label Polydor Records den Vertrag mit den beiden kündigte. Die letzte offizielle Veröffentlichung des Albums war laut Discogs eine Vinylpressung von Polydor aus dem Jahr 1981. Die Platte war jedoch nie auf CD oder digital erhältlich, obwohl im Laufe der Jahre Bootlegs aufgetaucht sind.
Jetzt bereitet sich der Premium-Vinylplattenproduzent Rhino High Fidelity darauf vor, das komplette Album am 19. September zusammen mit neuen Liner Notes des Musikjournalisten David Fricke zu veröffentlichen , darunter Interviews mit Buckingham und Nicks.
„Wir wussten, was wir als Duo hatten: zwei Songwriter, die wirklich gut zusammen sangen. Und es war von Anfang an ganz natürlich“, wird Nicks in einer Rhino-Pressemitteilung zitiert. Buckingham sagte, das Album „steht so, wie man es sich erhofft, von diesen beiden Jungs, die für diese Arbeit noch recht jung waren.“
Das remasterte Album kann ab sofort in einer Standard- und einer Deluxe-Edition vorbestellt werden. Diese enthält die beiden 7-Zoll-Singles „Crying In The Night“ und „Don’t Let Me Down Again“. Die Standard-Edition ist auf 5.000 Exemplare limitiert, die Singles sind auf 2.000 Exemplare nummeriert.
Gerüchte über eine mögliche Neuauflage von „Buckingham Nicks“ kursieren schon seit Jahren. Schon 2011 sagte Buckingham dem Rolling Stone , das Album sei „ein Opfer der Trägheit“ geworden. Komischerweise habe ich dieses Jahr viel Zeit mit Stevie verbracht, als sie ihr Album fertigstellte, und wir haben uns super verstanden. Wir haben fest vor, das Album wieder herauszubringen und vielleicht sogar etwas dazu zu machen, aber ich kann dazu noch keine konkreten Angaben machen.“
Den Ton für die neu gemasterte Schallplatte verwendete Rhino von den originalen analogen Masterbändern des Albums des Duos, das in den Sound City Studios in Los Angeles aufgenommen wurde, unweit der Plakatwand, die die lang erwartete Rückkehr des Albums ankündigte.
Adam Hudacek ist Praktikant bei cbsnews.com. Er hat zuvor für Medien wie das Washington Business Journal und den Capital News Service geschrieben. Er wird im Dezember 2025 sein Studium an der University of Maryland abschließen.
Cbs News