Thriller, der die Zuschauer in ständiger Angst hält, jetzt auf BBC iPlayer

Unter der Regie von Scott Mann und mit Jonathan Frank als Co-Autor des Drehbuchs ist „Fall“ durch und durch ein mitreißender Überlebensfilm.
In den Hauptrollen des Psychothrillers aus dem Jahr 2022 spielen Grace Caroline Currey und Virginia Gardner, unterstützt von Mason Gooding und Jeffrey Dean Morgan.
Der mit einem bescheidenen Budget von 3 Millionen Dollar produzierte Film wurde ein kommerzieller Erfolg und spielte nach seinem Kinostart im August 2022 an den weltweiten Kinokassen 21 Millionen Dollar ein.
Zwar blieb ein Kritikpunkt am Film allgemeingültig – Publikum und Kritiker waren der Meinung, die Handlung sei zu unrealistisch und erfordere eine massive Aussetzung der Ungläubigkeit –, doch insgesamt kam der Film bei den Zuschauern nicht allzu schlecht an.
Die Inhaltsangabe des Films, der auf Rotten Tomatoes mit 79 Prozent bewertet wurde, lautet: „Für die besten Freundinnen Becky (Grace Caroline Currey) und Hunter (Virginia Gardner) dreht sich im Leben alles darum, Ängste zu überwinden und Grenzen zu überschreiten. Doch nachdem sie 600 Meter hoch auf einen abgelegenen, verlassenen Funkturm geklettert sind, finden sie sich plötzlich ohne Ausweg wieder. Nun werden Beckys und Hunters Kletterkünste auf die ultimative Probe gestellt, während sie verzweifelt ums Überleben kämpfen – trotz der Elemente, fehlender Vorräte und schwindelerregender Höhen – in diesem adrenalingeladenen Thriller mit Jeffrey Dean Morgan in der Hauptrolle.“
Ein Kritiker meinte, der Film sei sehenswert und schrieb: „Die Hauptdarsteller, die Kameraführung, die Filmmusik und das blanke Entsetzen, das man verspürt, machen ‚Fall‘ sehenswert.“
Ein zweiter Kritiker meinte: „[Fall] hält den Zuschauer in einem ständigen Zustand der Angst, in einer Situation, in der sein Leben am seidenen Faden hängt. Oder an einem Seil …“
Ein anderer Kritiker lobte mehrere Aspekte des Films: „Fall ist ein solider, gut gespielter und breit gefächerter Thriller. Obwohl er in seinen Genre-Klischees vielleicht zu vertraut wirkt, überzeugt er dennoch mit starken Bildern, treibenden Charakteren und einem drängenden Tempo.“
Ein anderer Kritiker lobte den Regisseur Scott Mann in höchsten Tönen: „Bei manchen – oder sogar den meisten – Szenen wird einem mit Sicherheit schwindlig, man bekommt ein bisschen Übelkeit oder Schwindelgefühle, was in diesem Fall ein Zeichen für Manns Talent hinter der Kamera ist.“
Ein Zuschauer überschüttete den Film mit Lob und schrieb: „Alfred Hitchcock wäre stolz! Lasst euch von der Handlung nicht abschrecken. Als ich hörte, dass es um zwei Mädchen geht, die einen riesigen Turm erklimmen und oben festsitzen, dachte ich: OH MEIN GOTT, wie kann diese Handlung überhaupt eine Chance haben, irgendwohin zu führen? Aber der Film war fesselnd, gut gespielt und sehr spannend! Es war der erste Film seit meiner Kindheit, der mir Albträume beschert hat! Aber ohne Blut und Brutalität, sondern einfach auf eine gute, spannende Art.“
Ein anderer war beeindruckt: „Ein toller Film mit tollem Tempo. Die Geschichte und die Charaktere sind gut aufgebaut. Größtenteils glaubwürdig. Einfach ein toller Film. Zeigt, dass man kein riesiges Budget und keine verrückten Effekte braucht, um einen großartigen Film zu machen.“
Und eine dritte Zuschauerkritik lautete: „Das nervenaufreibendste Theatererlebnis seit Jahren, auch wenn viele Handlungspunkte einen ziemlichen Skepsis erfordern. Beeindruckende Stunts der beiden Hauptdarstellerinnen, deren Darbietungen einen die ganze Zeit mit Spannung und Spannung auf dem Stuhl halten. Die unerwartete Wendung am Ende hat mich völlig aus der Fassung gebracht.“
Fall kann kostenlos auf BBC iPlayer gestreamt werden.
Daily Express