Amtierender US-Staatsanwalt tritt zurück, da er befürchtet, entlassen zu werden, weil er den Generalstaatsanwalt von New York nicht angeklagt hat

Erik Siebert, der amtierende US-Staatsanwalt für den Eastern District of Virginia, teilte seinen Mitarbeitern am Freitag seinen Rücktritt mit. Dies geht aus einer Kopie der E-Mail hervor, die er an die Mitarbeiter schickte und die CBS News vorliegt.
„Heute Abend habe ich meinen Rücktritt als Interimsstaatsanwalt für EDVA eingereicht“, heißt es in Sieberts E-Mail. „In den letzten acht Monaten hatte ich das Vergnügen, die besten und außergewöhnlichsten Mitarbeiter des Justizministeriums zu führen, denen unser Land und unsere EDVA-Gemeinschaft sehr am Herzen liegen. Vielen Dank für die Lektionen, die Sie mir erteilt haben, die Opfer, die Sie gebracht haben, und Ihr tägliches Streben nach Gerechtigkeit.“
Die Nachricht kam, nachdem mehrere Quellen CBS News früher am Tag mitgeteilt hatten, dass die Bundesanwälte des Bezirks besorgt seien, Siebert könne entlassen werden, weil er es versäumt habe, die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James wegen Hypothekenbetrugs anzuklagen.
Präsident Trump wies diese Bedenken nicht zurück und sagte am Freitag: „Ja, ich will ihn raus haben.“
Das Justizministerium hat auf Anfragen nach Kommentaren nicht reagiert.
Am Freitag fand eine Vollversammlung der Belegschaft statt, bei der Quellen zufolge jedoch keine Kündigungen angekündigt wurden.
Ein Verteidiger von James lehnte eine Stellungnahme ab.
Siebert ist seit Januar amtierender oberster Staatsanwalt und wurde im Mai von Trump für diesen Posten nominiert. Siebert wurde jedoch noch nicht vom US-Senat bestätigt. Erst letzte Woche beschloss der Senat, eine Abstimmung über Siebert in seinen Kalender aufzunehmen.
In einem Gespräch mit Reportern im Oval Office am Freitag sagte der Präsident, er wolle Siebert „raus“ haben, und verwies dabei auf die Unterstützung, die er während des Bestätigungsverfahrens durch den Senat von den demokratischen Senatoren Tim Kaine und Mark Warner aus Virginia erhalten habe.
„Als ich sah, dass er zwei Senatoren bekam, zwei Herren, die meiner Meinung nach keine gute Nachricht sind, als ich sah, dass er von diesen beiden Männern bestätigt wurde, sagte ich: ‚Zieht ihn ab‘, denn er kann nichts taugen“, sagte der Präsident gegenüber Reportern und bezog sich dabei auf Kaine und Warner.
„Ja, ich will ihn raushaben“, fügte er hinzu.
Im April überwies ein Verbündeter Trumps James wegen mutmaßlichen Hypothekenbetrugs im Zusammenhang mit einem Haus in Virginia und einer Immobilie in New York zur Strafverfolgung durch die Bundesbehörden.
Im selben Monat schrieb William Pulte, Direktor der Federal Housing Finance Agency, einen Brief an die US-Justizministerin Pam Bondi, der CBS News New York vorliegt. Darin behauptete er, James habe „in mehreren Fällen Bankdokumente und Eigentumsunterlagen gefälscht, um staatlich geförderte Unterstützung und Darlehen sowie günstigere Kreditbedingungen zu erhalten“.
Als Antwort sagte James gegenüber NY1 : „Die Anschuldigungen sind haltlos. Die Anschuldigungen sind nichts weiter als eine Rachetour.“
Im Jahr 2022 verklagte James Herrn Trump und die Trump Organization und behauptete, er und seine Familie hätten sich jahrelang an einem Plan beteiligt, sich durch die Aufblähung des Wertes einer breiten Palette von Immobilien, die sich über sein internationales Immobilienimperium erstreckten, zu bereichern.
Sie setzte sich durch, und Trump wurde zu einer Entschädigungszahlung von 355 Millionen Dollar verurteilt. Der Richter wertete dies als „unrechtmäßig erworbenen Gewinne“ aus seinen aufgeblähten Finanzberichten. Dieser Betrag stieg inklusive Zinsen auf über 527 Millionen Dollar. Anfang des Jahres hob die Berufungskammer in New York die Geldbuße jedoch auf. James hat gegen dieses Urteil Berufung eingelegt .
Der Eastern District of Virginia ist einer der größten und einflussreichsten Bundesstaatsanwaltschaften in den USA und verfügt über ein außergewöhnlich umfangreiches Fallportfolio, darunter Ermittlungen zu Terrorismus und Wirtschaftskriminalität, darunter auch Fälle mit internationalen Verbindungen und Korruption. Die Staatsanwälte verfügen über Teams in Alexandria, Richmond und der Tidewater-Region Virginias.
Graham Kates hat zu diesem Bericht beigetragen.
Scott MacFarlane ist Justizkorrespondent bei CBS News. Er berichtet seit zwei Jahrzehnten über Washington und wurde dafür mit 20 Emmy- und Edward R. Murrow-Awards ausgezeichnet. Seine Berichterstattung trug direkt zur Verabschiedung von fünf neuen Gesetzen bei.
Cbs News