Kanadier, der in ICE-Gewahrsam starb, berichtete laut Agentur bereits Wochen zuvor über gesundheitliche Probleme

Der Kanadier, der in Gewahrsam der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) starb, litt in den Wochen vor seinem Tod unter mehreren gesundheitlichen Problemen, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht hervorgeht.
Der Bericht erscheint genau einen Monat, nachdem der 49-jährige Johnny Noviello bewusstlos in einem Bundesgefängnis in Miami aufgefunden wurde.
Einen Tag nach Noviellos Festnahme durch die ICE-Behörde wurde bei ihm eine Anfallserkrankung und Bluthochdruck diagnostiziert. Ihm wurden dem Bericht zufolge krampflösende und blutdrucksenkende Medikamente verschrieben.
Noviello lebte seit 1988 in den USA und erhielt 1991 die rechtmäßige Daueraufenthaltsgenehmigung.
Der kanadische Staatsbürger wurde 2023 wegen mehrerer Straftaten – darunter Erpressung und Drogenhandel – verurteilt und zu einer Gefängnisstrafe von 12 Monaten verurteilt, heißt es in einer ICE-Pressemitteilung.
Er wurde am 15. Mai von der ICE in einer Bewährungshilfeeinrichtung in Florida festgenommen. Noviellos Anwalt beharrt darauf, dass er die Bewährungsauflagen nicht verletzt habe.
Noviello werde „bis zum Abschiebeverfahren“ festgehalten, hieß es in einer Pressemitteilung der Agentur.
Am 8. Juni beantragte ein Arzt eine Überweisung für Noviello an eine psychiatrische Klinik, nachdem er geäußert hatte, er fühle sich „traurig und deprimiert“ und sich geweigert hatte, zur Untersuchung in eine Klinik zu gehen.
Am nächsten Tag sagte er dem ICE-Bericht zufolge gegenüber dem Personal, er habe „schon eine Weile“ nichts gegessen.
„Ein Arzt untersuchte Herrn Noviello auf Anfrage eines [Anbieters für Verhaltensgesundheit] BHP und dokumentierte, dass Herr Noviello eine schlechte persönliche Hygiene pflegte“, heißt es in dem Bericht. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass ein Arzt mit ihm über die „Bedeutung der Selbsthygiene und der richtigen Ernährung“ gesprochen habe.
Am Nachmittag des 23. Juni fand das Gefängnispersonal Noviello bewusstlos, ohne Puls und mit niedriger Körpertemperatur und niedrigem Blutzuckerspiegel vor.
Die Feuerwehr von Miami kümmerte sich um ihn und versuchte eine halbe Stunde lang, ihn wiederzubeleben, bevor sie ihn für tot erklärte.
Die Todesursache von Noviellos ist unbekannt und wird untersucht.
cbc.ca