Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Auswirkungen von KI auf die Reisebranche, New Yorks Transit-Chaos und Ubers einzigartiges Saudi-Feature

Auswirkungen von KI auf die Reisebranche, New Yorks Transit-Chaos und Ubers einzigartiges Saudi-Feature

Im heutigen Pod befassen wir uns mit Reisetalenten und KI, den Klimaherausforderungen von New York City und dem frauenfreundlichen Update von Uber.

Guten Morgen von Skift. Es ist Mittwoch, der 16. Juli. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Reisegeschäft heute.

KI, insbesondere agentische und generative KI, dürfte die Beschäftigung in der Reisebranche massiv beeinflussen. Skift Research analysierte Regierungsdaten, um zu untersuchen, wie technologische Veränderungen die Arbeitsplätze in der Reisebranche verändern könnten.

Research-Analyst Robin Gilbert-Jones schreibt, dass es trotz der rasanten Digitalisierung der Reisebranche in den letzten zwei Jahrzehnten weiterhin an technischen Talenten mangelt. Er weist darauf hin, dass sich der Wandel in einigen Bereichen der Branche beschleunigt: Reisebüros beschäftigen mittlerweile fast 7 % ihrer Belegschaft in technischen Bereichen – im Jahr 2003 waren es noch weniger als 2 %.

Kernzulieferer wie Fluggesellschaften und Hotels verfügen nach wie vor über einen geringen Anteil an eigenem Technikpersonal, was größtenteils auf die starke Abhängigkeit von manuellen Tätigkeiten zurückzuführen ist. Doch gerade diese Branchen bergen das größte Transformationspotenzial. Hinzu kommt, dass die Zulieferer heute bald stärker unter Druck stehen könnten, in Technologie und Ingenieursleistungen zu investieren.

Apple Podcasts | Spotify | Youtube | RSS

Als nächstes sagt Zohran Mamdani, der demokratische Kandidat bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl in New York City, dass die Stadt dringend Infrastrukturverbesserungen brauche, nachdem sie am Montagabend von Sturzfluten heimgesucht wurde, schreibt Klimareporter Darin Graham.

Mamdani sagte am Dienstag auf X, die Stadt müsse ihre Infrastruktur modernisieren, um den neuen Klimabedingungen gerecht zu werden. Die heftigen Regenfälle lösten Sturzfluten aus, die die New Yorker U-Bahn, Straßen und den Flugverkehr an den Flughäfen der Region beeinträchtigten. Die FAA schränkte Starts und Landungen ein, um den Luftraum während der schlimmsten Sturmphase zu schützen.

Und schließlich führt Uber in Saudi-Arabien eine neue Funktion ein, mit der Fahrgäste gezielt eine Fahrerin anfordern können, schreibt der Nahost-Reporter Josh Corder.

Corder berichtet, dass die neue Option „Fahrerinnen“ weiblichen Fahrgästen mehr Sicherheit geben soll. Obwohl Frauen in Saudi-Arabien seit 2018 für Uber fahren können, gab es in der App keine separate Kategorie nach Geschlecht. Laut der saudischen Tourismusbehörde machten weibliche Reisende im vergangenen Jahr 44 % der internationalen Besucher Saudi-Arabiens aus.

16.-18. September 2025 – NEW YORK CITY

skift.

skift.

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow