Der ultimative Reiseführer für LA vor der FIFA-Weltmeisterschaft – einschließlich des futuristischen Stadions

Ein Jahrhundert Filmproduktion bedeutet, dass Science-Fiction und Realität nirgendwo so gut verschmelzen wie in Los Angeles – wie ich auf dem Rücksitz eines selbstfahrenden Taxis feststellte – Stunden nachdem ich KITT aus „Knight Rider“ in einem Museum gesehen hatte.
Zu sehen, wie sich das Lenkrad von selbst drehte, war genauso nervenaufreibend wie zuzusehen, wie sich der Taxameter eines Londoner Taxis dreht … Aber als Waymo (eine App wie Uber, aber ohne Fahrer) sicher durch die Straßen navigierte, vermittelte es einen surrealen Vorgeschmack auf die Zukunft.
Und wie jeder Reisende, der zum ersten Mal am Flughafen LAX landet, hatte ich jede Menge Vorurteile. Aber egal, ob Ihr Filmgeschmack eher auf Barbie als auf Blade Runner gerichtet ist, LA steckt voller Überraschungen.
Dachten Sie, die Stadt der Engel wäre zu groß oder zu überladen für Ihre kleinen Engel? Falsch gedacht. Sie bietet Unterhaltung für Kinder jeden Alters. Sogar für große Kinder wie mich Mitte 40. Ironischerweise ist die Heimat der großen Leinwand perfekt für eine Bildschirmpause, denn sie bietet selbst TikTok-süchtigen Teenagern genug Anregung, um ihre Handys wegzulegen.
LA ist nächstes Jahr Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft und 2028 Gastgeber der Olympischen Spiele. Für sportbegeisterte Familien ist ein Besuch eines Spiels in LA eine tolle Option. LA-Clippers-Besitzer Steve Ballmer hat 1,5 Milliarden Pfund in die Basketballarena Intuit Dome investiert – und das sieht man ihm an. Der ehemalige Microsoft-CEO wollte die beste Arena der Welt für sein NBA-Team. Wie es sich für ein Spielzeug eines Tech-Giganten gehört, ist sie absolut futuristisch.
Nachdem du online einen Platz gebucht hast, lädst du ein Selfie in die Clippers-App hoch und dein Gesicht dient als Ticket – du kommst einfach rein. Lust auf einen Drink, einen Hotdog oder ein Trikot? Hol dir eins in einer Bar oder einem Geschäft und schlendere davon. Die Gesichtserkennung ist außerdem mit deinem Google Pay oder Apple Pay verknüpft. Ziemlich cool.
Ich habe auch die Lakers in der Crypto.com Arena in der Innenstadt gesehen. Wandgemälde der verstorbenen Lakers-Legende Kobe Bryant sind überall in LA zu finden, und am Spielfeldrand stehen immer A-Promis.
Ein Kurztrip nach Anaheim zum Disneyland gehört für die meisten Familien auf den Plan. Mickey, Minnie und Co. unterhalten dort seit 1955 Generationen, und der Park feiert im Juli sein 70-jähriges Bestehen.
Eigentlich ist jeder Tag im Disneyland ein Fest, besonders für jüngere Besucher. Das absolute Highlight war die unglaubliche Fahrt „Star Wars: Rise of the Resistance“. Auch Space Mountain begeistert immer wieder, und die Fahrt mit „Guardians of the Galaxy“ war aufregend.
Top-Tipp: Laden Sie die Disneyland-App vor Ihrer Ankunft herunter, um aktuelle Informationen zu Warteschlangen, Navigation und den Zeiten beliebter Paraden zu erhalten. Das Feuerwerk von der Main Street aus zu sehen, ist ein absolutes Muss.
Von all den Insider-Filmtrivia, die wir während (super) Führungen durch die Universal Studios und Warner Bros. erfuhren, war das Erstaunlichste, dass bei letzteren Gärtner damit beschäftigt sind, einzelne Blätter von den Bäumen zu pflücken, damit die Mafia-Kulissen New York überzeugend nachbilden (im Big Apple gibt es einen Herbst, in LA nicht).
Warner Bros. ist ein aktives Studio und die 90-minütige Tour sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Fernsehfans können auf berühmten Sofas aus Friends und The Big Bang Theory Platz nehmen und die Tricks sehen, mit denen Ihre Lieblingsserien entstehen. Das ist wirklich beeindruckend.
Neben einer ebenso informativen Tour – inklusive Sets aus Psycho, Der weiße Hai und King Kong – sind die Universal Studios auch ein vollwertiger Themenpark. Die coolste Attraktion ist das immersive MarioKart: Bowser's Challenge in Super Nintendo World.
Stellen Sie sich vor, Sie spielen mit Freunden MarioKart, während Sie eine 3D-Brille tragen und gleichzeitig in einem Autoscooter herumfahren, dann sind Sie nicht weit davon entfernt.
Eintrittskarten, Essen und Merchandise für Freizeitparks kosten viel Geld, daher ist es eine Erleichterung, dass einige Top-Attraktionen kostenlos sind. Kaliforniens goldener Sand ist legendär, und die Strände von Venice und Santa Monica sind leicht zu erreichen. Der 4 km lange Spaziergang zwischen dem Santa Monica Pier und dem Venice Beach Skatepark ist ein wahres Juwel. Und wo sonst könnte man am Muscle Beach mit Posern Gewichte stemmen, Skatern bei ihren spektakulären Tricks zusehen und mit den Händlern der Venice Beach Promenade Souvenirs feilschen?
Ein weiterer toller kostenloser Ausflug führt zum Griffith Park – benannt nach einem walisischen Bergbaumagnaten, der ihn L.A. schenkte, obwohl er später seine Frau erschoss. Diesen Spruch verdankt er unserem Guide von Bikes and Hikes L.A., der als Schauspieler in „Emergency Room“ einen Arzt spielte. Bevor Sie fragen: Nein, es war kein vom Pech verfolgter George Clooney …
Obwohl der Eintritt in den Griffith Park völlig kostenlos ist, hat der Reiseführer (Michael) das Erlebnis noch gesteigert.
Der riesige Park am Mount Hollywood bietet fantastische Ausblicke, Wanderwege und ist ein toller Aussichtspunkt für Fotos des Hollywood-Schriftzugs. Das Griffith Observatory bietet eine weitere kostenlose und unterhaltsame Möglichkeit, etwas über die Sterne zu lernen. Das eigene Gewicht auf verschiedenen Planeten zu ermitteln, ist ein interaktives Vergnügen – zumindest bis man Jupiter und die Nadelraketen erreicht.
Neben den Sternen des Himmels sind hier auch regelmäßig Kinostars zu sehen, die in zahlreichen Filmen wie beispielsweise „La La Land“ zu sehen sind.
Das Petersen Museum am Wilshire Boulevard ist unglaublich beeindruckend und beherbergt nicht nur Michael Knights KITT und Herbie, das Batmobil und Lightning McQueen, sondern auch 250 weitere bedeutende Fahrzeuge.
Auch für Kulturinteressierte gibt es in L.A. zahlreiche Kunstmuseen. Das Broad in der Innenstadt bietet eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Werke von Warhol, Basquiat und Koons und ist ebenfalls kostenlos zugänglich.
Die Magie der Tacos in L.A. ist berauschend, und ich war hingerissen. Die Einwohner von Los Angeles sind überzeugt, dass Essen in L.A. nirgendwo authentischer sein kann als an den 4.000 Taco-Trucks am Straßenrand. Ich kann ehrlich sagen, dass ich keinen einzigen mittelmäßigen Taco gegessen habe – sie waren durchweg ausgezeichnet und eine günstige Option für ein Familienessen.
Um die Taco-Szene etwas auszuweiten, sollte man nach Holbox im Mercado la Paloma im Süden von Los Angeles gehen. Es gibt nicht viele Sternerestaurants, in denen man einfach auftaucht und sich in die Schlange stellt. Die 20-minütige Wartezeit wurde mit einem Platz an der Theke belohnt, von dem aus ich den Köchen beim Zubereiten blitzblank frischer Meeresfrüchte-Tacos zusehen konnte.
Oktopusse, Jakobsmuscheln und Baja California Kanpachi mit einer überwältigenden Auswahl an Salsas gehörten zu den Köstlichkeiten, die ich mir gönnte. Die Endrechnung – inklusive Trinkgeld und Steuern – von 44 Dollar war ein echtes Schnäppchen.
LA ist eine wirklich aufregende Foodie-Stadt, auch wenn die Preise manchmal hoch erscheinen. Wer in der Innenstadt bleibt, findet im Asterid von Ray Garcia eine schicke Alternative, wo die Short Ribs lange in Erinnerung bleiben.
Im Arts District bietet das De La Nonna ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist den meisten Italienern um Längen überlegen. Seine Salate und Gemüsegerichte sind verlockend, ganz zu schweigen von der tollen Cocktailkarte. Am Abbot Kinney Boulevard in Venice ist das Gjelina ein Promi-Magnet. Für L.A.-Verhältnisse ist es erschwinglich und das mediterran inspirierte Essen lässt die kalifornischen Produkte erst so richtig zur Geltung kommen.
In L.A. gibt es über 1.000 Hotels für jedes Budget, aber ich habe mich definitiv für das W Hollywood entschieden. Nach einer kürzlichen 38 Millionen Pfund teuren Renovierung ist es eine glamouröse Wahl, direkt am Hollywood Boulevard (Katharine Hepburn und Doris Day haben Sterne auf dem Walk of Fame).
Die stilvollen Zimmer sind riesig und mit tollen Designelementen gestaltet. Der Pool auf dem Dach bietet eine atemberaubende Aussicht und war ein idealer Ort für ein erfrischendes Bad im Morgengrauen, um den Jetlag zu überwinden. Im Erdgeschoss befindet sich der Living Room, eine Art große Lobbybar, wie sie in amerikanischen Hotels so beliebt ist – ideal für erstklassige Drinks und zum Leute beobachten. Das Frühstück war zwar teuer, aber spektakulär und stärkt bis zum Abendessen.
Ich habe auch im Omni übernachtet, das sich am California Plaza befindet, in der Nähe des Grand Central Market und der Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Mein komfortables Zimmer war riesig und bot Blick auf Angels Flight, die Standseilbahn – eine typische Filmkulisse.
Der Service im Omni war herausragend und der Avocado-Frühstückstoast im Restaurant Noé stellte die britischen Versionen in den Schatten und war fast zu schön zum Essen. Fast.
L.A. ist bekannt für seine enorme Größe, und alles, was Sie über den Berufsverkehr gehört haben, stimmt. Anders als in London, wo Touristen Zone 1 selten verlassen, sind die Attraktionen in L.A. weit verstreut. Es ist wichtig, im Voraus zu planen, welche Attraktionen am selben Tag besucht werden können.
Die meisten Besucher – insbesondere diejenigen, die einen längeren Kalifornien-Trip unternehmen – mieten ein Auto. Während meines Aufenthaltes habe ich teilweise darauf verzichtet und fand eine Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrdienst-Apps gut. (Der öffentliche Nahverkehr in L.A. hat zwar keinen besonders guten Ruf, aber ich persönlich fand ihn okay.)
Die 11 Milliarden Dollar teure Bahnstrecke vom Flughafen Los Angeles in die Innenstadt soll zur Fußballweltmeisterschaft eröffnet werden, und die Metro-Verlängerung nach Beverly Hills wird gebaut. Das Busnetz ist zwar besser ausgebaut als das der Metro, aber anders als Sandra Bullock und Keanu Reeves in „Speed“ bleibt man hier definitiv nicht lange schneller als 80 km/h…
Filmregisseure wissen, dass ein großartiges Ende die Fortsetzung vorbereitet und das Publikum neugierig auf mehr macht. Genauso verhält es sich mit Feiertagen, und in dieser Hinsicht hat LA absolut überzeugt.
Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass Sie bei einer Reise nur einen kleinen Teil davon ankratzen können.
Und um es mit den unsterblichen Worten des ehemaligen Gouverneurs von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, auszudrücken: „Ich komme wieder.“
Buchen Sie Ihren UrlaubSie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie oben rechts zum Benutzersymbol navigieren.
Daily Mirror