Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Die schöne Stadt hat kaum Touristen, da alle in den Lake District strömen

Die schöne Stadt hat kaum Touristen, da alle in den Lake District strömen
Grange-over-Sands liegt am Rande der Morecambe Bay und verfügt über eine lange Promenade und historische Gebäude (Bild: Getty Images)

Grange-over-Sands, ein malerisches Städtchen am Rande der Morecambe Bay , bietet Tagesausflüglern eine reizvolle Reise in die Vergangenheit. Obwohl es keinen eigenen Strand hat, verströmt die Stadt mit ihrem durch Marschland getrennten Sandstreifen und der unverwechselbaren salzigen Meeresluft einen einzigartigen Küstencharme.

Der Bau der Eisenbahnlinie im 19. Jahrhundert machte Grange-over-Sands zu einem beliebten Reiseziel. Die viktorianischen und edwardianischen Einflüsse sind noch heute deutlich spürbar: eine lange Strandpromenade, ein charmanter Bahnhof, eine Reihe hübscher Cafés und Geschäfte sowie Ziergärten. Abseits der geschäftigen Touristenmassen des nahegelegenen Lake District bietet Grange-over-Sands eine entspannte Atmosphäre.

LESEN SIE MEHR: Schönheitsfans finden „geniale“ Methode, künstliche Bräune länger haltbar zu machen – sie wird alle 20 Sekunden verkauft

Nur 12 Autominuten entfernt liegt der Lake District, ein Nationalpark, der jährlich rund 18,1 Millionen Menschen anzieht. Besucher können gemütlich versteckte Gärten erkunden oder entlang der Promenade spazieren, die den Blick über die Bucht bis nach Far Arnside und Silverdale bietet.

Die abfallende Topografie der Stadt schafft geschichtete Gebiete oberhalb der Küste, die jeweils einen anderen Ort zum Entdecken bieten. So kann man beispielsweise auf einem Weg direkt an der Bahnlinie entlang spazieren und dabei auf der einen Seite auf die versunkenen Ziergärten und auf der anderen Seite auf das Marschland blicken, berichtet die Manchester Evening News.

Mitten im Herzen der Stadt liegt das Hazelmere Café and Bakery, ein bezauberndes Teehaus, das Vintage-Charme mit modernem Dekor verbindet. „Während meines Wochenendausflugs war es voller Kunden, die alles von traditionellem Cream Tea bis hin zu leichten Mittagsgerichten genossen“, schreibt Liv Clarke .

Das Gebiet ist für seine ausgedehnten Sand- und Wattflächen bekannt (Bild: Getty Images)

Sie sind stolz darauf, eine umfangreiche Teekarte mit allen erdenklichen Mischungen anzubieten (im Obergeschoss finden Sie Dorothy's Teas, ein Geschäft, das sich ausschließlich dem Tee widmet), und ich entschied mich für die China Rose, einen belebenden Aufguss mit einer zarten Rosennote.

Angesichts der Lage des Cafés sollte man sich die eingelegten Garnelen aus der Morecambe Bay auf Toast nicht entgehen lassen. Obwohl ich noch nie eingelegte Garnelen probiert hatte (ihr Aussehen hat mich immer abgeschreckt), waren sie überraschend lecker.

Wir beendeten unsere Mahlzeit mit einem gemeinsamen Stück Vanillesandwich mit knusprigem Blätterteig, seidiger Vanillepuddingfüllung und süßem Zuckerguss – die perfekte Begleitung zum Tee.

Das Café verfügt auch über eine eigene Bäckerei, die von Montag bis Samstag geöffnet ist. Obwohl sie während unseres Besuchs geschlossen war, bietet sie täglich eine große Auswahl an frisch gebackenem Brot und über dreißig verschiedenen Kuchen, von Karamell-Shortbread bis zu Yorkshire Curd Tart.

Es ist der perfekte Ort, um sich ein paar Leckereien zu holen, die Sie nach Ihrem Besuch zu Hause genießen oder bei einem Spaziergang durch Grange-over-Sands knabbern können.

Ein wunderschöner viktorianischer Bahnhof am Rande der Morecambe Bay.
Eine Fahrt von Greater Manchester nach Grange-over-Sands dauert etwa 90 Minuten (Bild: undefined via Getty Images)

Eine Fahrt von Greater Manchester nach Grange-over-Sands dauert etwa 90 Minuten, egal ob Sie mit dem Auto oder mit dem Direktzug fahren.

Es gibt ausreichend Parkplätze an verschiedenen Stellen, darunter auch auf dem Parkplatz an der Main Street in der Nähe der Promenade. Die Gebühren beginnen bei 1,90 £ pro Stunde. Die Postleitzahl lautet LA11 6DY.

Das Hazelmere Tea House and Restaurant öffnet täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (keine Reservierung erforderlich), während die Bäckerei von Montag bis Samstag von 7:30 bis 15:00 Uhr geöffnet ist.

Wegen des dort vorhandenen gefährlichen Treibsands wird Besuchern dringend davon abgeraten, das Salzmarschgebiet bei Grange-over-Sands zu betreten.

Stattdessen können sie die Aussicht von der Sicherheit der Promenade aus genießen.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow