Die schönste Stadt der Welt mit dem Spitznamen „Klein-Venedig“ und wunderschönen Kopfsteinpflasterstraßen

Mit ihren pastellfarbenen Häusern mit steilen Dächern, den gepflasterten Straßen und den atemberaubenden, blumengesäumten Kanälen wirkt die französische Stadt Colmar wie ein lebendig gewordenes Märchen. Der Sommer verleiht dieser typischen elsässischen Stadt einen besonderen Glanz: Das Sonnenlicht spiegelt sich im Wasser, und die farbenfrohen Fensterläden schaffen eine magische Atmosphäre wie aus einem Märchenbuch. Der Reise-YouTuber Project Gaia bezeichnete Colmar als die „bezauberndste Stadt der Welt“ und betonte, dass sie, obwohl viele Menschen sie noch nicht entdeckt haben, ein Reiseziel ist, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie belegt außerdem Spitzenplätze in den Listen der „schönsten Städte der Welt“.
Colmar wird oft „Klein-Venedig“ genannt und besticht durch sein charmantes Kanalviertel gleichen Namens, das Belles Heimatstadt im Kultfilm „Die Schöne und das Biest“ als Inspiration diente und so zu seinem unverwechselbaren märchenhaften Charme beitrug. Während Reiseziele wie Paris und die Côte d’Azur im Sommer die meisten Besucher anziehen, bietet Colmar ein ruhigeres und entspannteres Erlebnis.
Wenn Sie in den wärmeren Monaten durch Colmar schlendern, sind die Menschenmassen geringer, die Warteschlangen kürzer und Sie haben mehr Zeit, den einzigartigen Charme der Stadt zu genießen.
Besucher können Bootsfahrten auf den ruhigen Kanälen genießen, durch die farbenfrohen Gassen der Altstadt schlendern und in Cafés mit elsässischen Spezialitäten im Freien speisen. Die Stadt bietet außerdem Sommerveranstaltungen, Open-Air-Konzerte und lokale Märkte.
Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Sauerkraut, Flammkuchen und Münsterkäse in gemütlichen Weinstuben, dazu die berühmten elsässischen Weine Riesling, Gewürztraminer und Muskat.
Colmar ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt und seine über tausendjährige Geschichte. Zu den Highlights zählen das charmante Viertel Petite Venise, das Unterlinden-Museum und historische Gebäude wie das Maison Pfister und die St.-Martins-Kirche.
Laut offiziellen Zahlen der französischen Tourismusbehörde INSEE vom 17. Dezember 2024 verzeichnete der Tourismus im Elsass im vergangenen Sommer einen spürbaren Rückgang. Die Region verzeichnete im Sommer 2024 4,7 Prozent weniger Übernachtungen als im Rekordjahr 2023.
Insbesondere das Département Bas-Rhin verzeichnete einen Rückgang von 4,3 %, und das Département Haut-Rhin, wo Colmar liegt, verzeichnete einen Rückgang von 5,2 %.
Trotz dieser Zahlen zieht Colmar der Website der Stadt zufolge weiterhin jedes Jahr rund 3,5 Millionen Touristen an.
Die Mehrheit der Besucher kommt jedoch während der Weihnachtszeit. 1,5 Millionen Menschen kommen speziell wegen der berühmten Weihnachtsmärkte der Stadt. Daher ist der Sommer eine tolle Reisezeit, da es weniger Touristen gibt und mehr Platz, um alles zu genießen, was die Stadt zu bieten hat.
Ein TripAdvisor-Nutzer schrieb über das Stadtviertel „Klein-Venedig“: „Ein toller Ort für einen Besuch. Ich denke, im Sommer sollte es noch besser sein.“
Jemand anderes meinte: „Little Venice war einfach ein Traum! Es ist eine bezaubernde Gegend mit wunderschönen Cafés und Straßen, die es zu erkunden gilt. Wir haben eine Gondelfahrt auf dem Kanal gemacht, das war ein absolutes Highlight!“
Daily Express