Die unglaubliche, höchste Kirche der Welt in einer der schönsten Städte Europas ist fast fertiggestellt.


In Spanien gibt es eine Kirche, die die höchste der Welt werden soll – und sie ist fast fertiggestellt.
Die Bauarbeiten an Barcelonas Sagrada Familia dauern schon über ein Jahrhundert an, aber jetzt ist sie die höchste Kirche der Welt, nachdem ihr zentraler Turm an seinen Platz gehoben wurde.
Das weltberühmte Gotteshaus ragt nun 162 Meter (534 Fuß) über die spanische Stadt hinaus, nachdem am Donnerstagmorgen ein Kran einen Teil des Turms auf das Dach des Kirchenschiffs gesetzt hatte.
Die Arbeiten begannen vor 144 Jahren, und bis 2026 soll der zentrale Turm von Jesus Christus fertiggestellt sein.

Sobald die Spitze des Turms fertiggestellt ist, wird er eine Höhe von 564 Fuß (172 Meter) erreichen.
Das Gebäude hat sich zu einem der bekanntesten der Welt und zu einem riesigen Touristenmagneten entwickelt.
Vor der jüngsten Entwicklung hielt das Ulmer Münster in Deutschland mit einer Höhe von 530 Fuß (161 Metern) den Rekord.
Die Kirche wurde von dem berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen, dessen Werke überall in der Stadt zu sehen sind.
Der Bau begann 1882, aber Gaudí rechnete nicht damit, ihn noch zu seinen Lebzeiten fertigzustellen.
Einer der Gründe für den langsamen Baufortschritt ist, dass die Sagrada Familia ausschließlich auf Spenden zur Finanzierung angewiesen ist.

Die Bauarbeiten wurden zudem durch den Tod Gaudís im Jahr 1926, den Spanischen Bürgerkrieg und den Mangel an bestimmten Materialien im Laufe des 20. Jahrhunderts beeinträchtigt, was alles zu Verzögerungen beitrug.
Wenn die Arbeiten am Turm Jesu Christi wie geplant im Jahr 2026 abgeschlossen sein werden, wird die Fertigstellung des Gebäudes mit dem 100. Todestag Gaudís zusammenfallen.
Im Jahr 2023 lockte das Gebäude 4,7 Millionen Touristen an und zählt damit zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens .
Daily Express




