Ein Paar, das Großbritannien verlassen hat, lebt jetzt in einem 30 Grad warmen Land und hat nur eine Wasserrechnung von 2,76 Pfund.


Ein britisches Paar zog nach Thailand, nachdem es aufgrund einer schlechten Work-Life-Balance ausgebrannt war, und verriet, dass es dort monatlich 1.000 Pfund an Miete sparte, während die Wasserrechnung nur 2,76 Pfund betrug.
Das verlobte Paar Roshni Ward (30) und Louis Hunt (33) begann über einen Umzug ins Ausland nachzudenken, nachdem sie zunehmend frustriert über ihr Leben in Großbritannien waren.
Sie gaben an, sich aufgrund der Kriminalitätsrate unsicher zu fühlen und des britischen Wetters überdrüssig zu sein.
Das Duo, das sich eine Wohnung in Rye, East Sussex, teilte, arbeitete elf Stunden am Tag und leistete Überstunden.
Auf der Suche nach einem „entspannteren Lebensrhythmus“ zogen sie im September nach Chiang Mai in Thailand.
Sie verliebten sich beide sofort in den entspannten Lebensstil, die gastfreundlichen Einheimischen, das 30 Grad warme Klima und die wunderschöne Architektur.
Darüber hinaus beträgt ihre Miete nur 300 Pfund, inklusive Fitnessstudio und Pool, dazu kommen 2,76 Pfund für Wasser, 1,50 Pfund für Taxis und 2 Pfund für Essen zum Mitnehmen.
Dadurch sparen sie monatlich mehr als 1.000 Pfund im Vergleich zu ihrer Miete von 1.350 Pfund in Großbritannien.
Roshni, die heute als Content Creator arbeitet, sagte: „Wir wollten schon immer ins Ausland ziehen und hatten mit dem Gedanken gespielt. Großbritannien fühlte sich nicht sicher an, und die schlechte Work-Life-Balance führte dazu, dass wir zu ausgebrannt waren, um das Leben zu genießen.“
„Seit unserem Umzug genießen wir das gemächlichere Lebenstempo, das Wetter, die reiche Kultur und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Und die Kosten sind so viel niedriger, was uns zunächst überrascht hat – im positiven Sinne! Wenn es irgendwie geht, werden wir nicht nach Großbritannien zurückkehren.“

Roshni und Louis begannen nach ihrer Rückkehr von einem Thailandurlaub im Dezember 2024 über einen Umzug ins Ausland nachzudenken.
Roshni war Vollzeit als Teamleiterin im Vertrieb von Breitbandprodukten angestellt und gab an, dass sie häufig an Wochenenden Überstunden leisten musste, was sie daran hinderte, sich zu entspannen und ihre Freizeit zu genießen.
Louis war als Zimmermann in Vollzeit angestellt und musste 11-Stunden-Tage in Kauf nehmen, einschließlich seines Arbeitswegs, was ihn auch körperlich erschöpfte.
Roshni erklärte: „Es gab ein schlechtes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben. Am Wochenende waren wir so erschöpft, dass wir zu nichts mehr Lust hatten.“
Das Paar fühlte sich in Großbritannien auch unsicher, insbesondere Roshni als Frau, aufgrund der Kriminalitätsrate, und erinnerte sich an ihren Urlaub im Dezember, dass sie sich in Thailand deutlich sicherer fühlten.
Sobald ihr Mietvertrag für ihre Mietwohnung in Rye auslief, begannen sie daher, sich in Thailand nach einer Mietunterkunft umzusehen und zogen am 3. September nach Chiang Mai.
Sowohl Roshni als auch Louis gaben ihre Arbeitsstellen in Großbritannien auf. Roshni widmet sich nun hauptberuflich der Content-Erstellung, während Louis Online-Fitnesstrainer wird.
Sie bemerkte, dass die Bewohner alle außerordentlich gastfreundlich seien und jeder bereit sei, einem zu helfen, falls man Unterstützung benötige.
Es gibt eine große Gemeinschaft internationaler Auswanderer, was zahlreiche Möglichkeiten bietet, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Das Duo liebt es, atemberaubende Tempel, Elefantenschutzgebiete, thailändische Restaurants und Wasserfälle zu erkunden.
Roshni bemerkte: „In Chiang Mai ist für jeden etwas dabei.“
Einer der auffälligsten Unterschiede zu Großbritannien sind die deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten . Obwohl sie für internationale Kunden remote arbeiten und britische Löhne verdienen, ist ihr Lebensstil in Thailand wesentlich erschwinglicher.
Ihre Eigentumswohnung, nur zehn Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio, einen Swimmingpool und einen Coworking-Space und kostet sie lediglich 300 Pfund Miete pro Monat. Das ist ein krasser Gegensatz zu ihrer vorherigen Wohnung in Großbritannien, die sie monatlich 1.350 Pfund kostete.
Ihre Wasserrechnung in Thailand beträgt lediglich 2,76 £, ein Bruchteil dessen, was sie früher in Großbritannien zahlten, wo sie bis zu 76 £ zahlen konnten. Eine 20-minütige Taxifahrt kostet sie in Thailand nur 1,50 £.
Ihre Stromrechnungen belaufen sich auf bescheidene 44 Pfund, verglichen mit den stolzen 300 Pfund, die sie früher in Großbritannien zahlen mussten. Da Taxis erschwinglich sind, benötigen sie nicht einmal ein eigenes Fahrzeug, wodurch ihnen zusätzliche Ausgaben für Kraftstoff und Wartung erspart bleiben.
Das Paar hob außerdem die günstigen Lebensmittelpreise hervor: Essen zum Mitnehmen kostete zwischen 1,50 und 2 Pfund, und ein komplettes Menü mit Getränken im Restaurant kostete sie nur 8 Pfund – ein Essen, das in Großbritannien leicht über 60 Pfund kosten würde. Sie fügte hinzu, dass ein Pint Bier „nicht mehr als 2 Pfund“ kostete.
Das einzige Produkt, das in Thailand teurer ist als in Großbritannien, sind Bisto-Soßenpulver, die aufgrund von Importgebühren etwa 5 Pfund kosten. Trotz der erheblichen Ersparnisse betonen sie, dass sie an Thailand vor allem den entspannten Lebensrhythmus und die reiche Kultur schätzen.
Roshni erzählte: „Morgens können wir ausschlafen, ins Fitnessstudio gehen, schwimmen und dann erst mit der Arbeit anfangen. In Großbritannien fangen alle früh an und schlafen um 23 Uhr schon. Hier kann man um 22 Uhr Feierabend machen und alles hat noch geöffnet. Louis hat einige Kunden in Großbritannien – er kann um 23 Uhr einen Geschäftsanruf haben und wir können danach noch zusammen essen gehen.“
Sie sind begeistert von der Kultur – von der Möglichkeit, atemberaubende Tempel und Elefantenschutzgebiete zu besuchen und an Touren teilzunehmen – sowie von den ruhigen und freundlichen Einheimischen.
Sie fügte hinzu: „Jeder wird anhalten und Ihnen helfen, wenn Sie es brauchen. In Großbritannien würden die meisten Leute nicht anhalten, wenn ein Ausländer Sie um Hilfe bitten würde.“
Trotz ihres kurzen Aufenthalts in Thailand haben sie sich so sehr in das Land verliebt, dass sie sich eine Rückkehr nach Großbritannien nicht vorstellen können.
Roshni verriet: „Wir würden gerne dauerhaft hierbleiben. Wir wären eher bereit, hier eine Familie zu gründen als in Großbritannien, weil es so viel sicherer ist. Wir haben uns einfach verliebt.“
Kostenvergleich: Großbritannien vs. Thailand.
Monatliche Miete: 1.350 £ gegenüber 300 £.
Monatliche Wasserrechnungen: 76 £ gegenüber 2,76 £.
Monatliche Stromkosten: 300 £ gegenüber 44 £.
Monatliche Transportkosten: 95 £ für das Auto gegenüber 30 £ für Taxis.
Essen gehen: 60 £ gegenüber 8 £.
Ein Pint Lagerbier: 5,50 £ gegenüber 2 £.
Daily Express




