OpenAI führt den ChatGPT-Agentenmodus ein: Was er für die Reisebranche bedeuten könnte

OpenAI hat am Donnerstag eine neue Funktion für seinen ChatGPT-Chatbot namens Agentenmodus vorgestellt, und es handelt sich dabei um mehr als nur einen intelligenteren Chatbot.
Was ist also neu? Der Agent kann jetzt echte Aktionen ausführen: Er kann im Internet surfen, Code ausführen, Dateien analysieren, sich mit Ihrer Erlaubnis bei Websites anmelden und vollständige Berichte oder Diashows bereitstellen.
Besonders wichtig für Reisen ist, dass Sie damit durch Websites navigieren, Elemente per Drag & Drop verschieben, mit einem Cursor herumklicken, Produkte in Einkaufswagen legen und sogar Buchungen für Hotels, Touren und Flüge abschließen können.
Die Funktion ist in den meisten europäischen Ländern noch nicht verfügbar, und OpenAI hat keinen Zeitplan für die Verfügbarkeit vorgelegt. Ob sie auch in anderen Teilen der Welt verfügbar sein wird, ist unklar. Die US-amerikanische Skift hat sich jedoch mit OpenAI in Verbindung gesetzt, um eine Klärung zu erhalten.
Der Zugriff auf den neuen ChatGPT-Agenten ist derzeit nur kostenpflichtigen ChatGPT Plus-, Team- oder Pro-Abonnenten vorbehalten. Der Preis liegt bei 20 US-Dollar aufwärts. Laut OpenAI ist der Zugriff für Pro-Abonnenten bereits verfügbar.
„Plus- und Team-Nutzer erhalten in den nächsten Tagen Zugriff. Enterprise- und Education-Nutzer erhalten in den kommenden Wochen Zugriff. Pro-Nutzer haben Zugriff auf 400 Nachrichten pro Monat, während andere zahlende Nutzer 40 Nachrichten pro Monat erhalten. Zusätzliche Nutzung ist über flexible, kreditbasierte Optionen möglich“, sagte OpenAI.
OpenAI positioniert dies als Tool für Studenten, Kleinunternehmer, Kreative, Berufstätige und alle, die einen digitalen Assistenten benötigen. Besonders nützlich ist es jedoch für Menschen, die in Verwaltungs-, Recherche- oder Planungsaufgaben vertieft sind.
Es lässt sich in Tools wie E-Mail und Kalender integrieren, sodass es Posteingänge zusammenfassen oder bei der Koordinierung von Besprechungszeiten helfen kann.

In einem Demo-Video zum Start zeigt OpenAI den Agenten bei der Planung und Buchung einer Reise zu einer Hochzeit.
„In Ihrem Privatleben können Sie damit mühelos Reiserouten planen und buchen, ganze Dinnerpartys gestalten und buchen oder Spezialisten finden und Termine vereinbaren“, sagte OpenAI.
Der Benutzer fordert es nicht nur auf, die Reise zu planen, sondern auch ein Outfit auszuwählen, Hotelpreise und Verfügbarkeit auf Booking.com zu prüfen und die Reservierung vorzunehmen.
Dies ist nicht nur theoretisch: Der Agent klickt herum wie ein Mensch und schließt die Buchung ab.
OpenAI schlägt vor, dass Reisebüros den Agenten nutzen könnten, um Pakete zu vergleichen, Tabellen zu aktualisieren, Werbeinhalte zu generieren oder sogar Newsletter zu erstellen.
Der Agent kann Echtzeitwarnungen, lokale Ereignisse, versteckte Schätze und Vorschläge für abseits der ausgetretenen Pfade abrufen und so wie ein Concierge oder Planer agieren.
Die Reiseplanung ist oft ein Chaos aus Tabs, Bewertungen, Flugangeboten und Reiserouten. Der Agentenmodus von OpenAI soll hier Abhilfe schaffen.
Folgendes kann ChatGPT jetzt mit Agent tun:
Individuelle Reiseplanung: Reisende können ChatGPT ihr Reiseziel und ihre Präferenzen mitteilen. ChatGPT recherchiert die besten Flüge, Hotels und Sehenswürdigkeiten und bucht diese mit der Zustimmung der Reisenden sogar.
Reiseplanerstellung: Wenn Touristen einen Wochenendausflug oder eine Gruppenreise planen möchten, kann der ChatGPT-Agent einen bearbeitbaren Reiseplan mit Karten und Buchungen zusammenstellen.
Beispiel: „Planen Sie eine 10-tägige Reise nach Japan mit Schwerpunkt auf Essen und Tempeln und bleiben Sie dabei innerhalb eines Budgets von 3.000 $.“
Der Agent recherchiert alles, vergleicht aber auch die Preise, erstellt einen Tagesablauf und hilft bei der Buchung von Unterkünften und Aktivitäten.
Es kann den Internetbrowser übernehmen, Ergebnisse filtern, Benutzer auffordern, sich bei Buchungsseiten anzumelden und alles sammeln, was sie benötigen.
Es lässt sich auch mit Kalendern verbinden, sodass keine Planungen durchgeführt werden, wenn Personen nicht verfügbar sind. Möchten Reisende prüfen, ob eine lokale Tour gut bewertet und am nächsten Donnerstagmorgen verfügbar ist? Auch das ist möglich.
Es kann sich mit der Zeit an Vorlieben anpassen. Wenn ein Reisender Boutique-Hotels liebt, Nachtflüge hasst oder immer einen Kochkurs buchen möchte, kann es diese Vorlieben in jede Reiseplanung einfließen lassen.

Very Online ist Ihre beste Quelle für Neuigkeiten zum Thema Online-Reisen, von Startups bis zu den größten Online-Reisebüros.
Erhalten Sie es jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dem Erhalt von E-Mail-Nachrichten von Skift zu.
skift.