Unglaubliche neue Attraktion im Wert von 32 Millionen Pfund in Großbritannien steht vor der Eröffnung – und sie liegt komplett unter der Erde

In Großbritannien entsteht ein neues Eden Project, das sich von allen anderen unterscheidet. Das 32 Millionen Pfund teure Projekt wird unterirdisch an der Jurassic Coast errichtet. Das Eden Project Portland ist seit mehreren Jahren in Planung und wird nun endlich verwirklicht. MEMO und das Eden Project haben sich zusammengetan, um die neue Attraktion zu schaffen.
MEMO-Gründer und Projektleiter Seb Brooke sagte in der Sendung „Dorset Breakfast“ von Radio Solent: „Ich glaube, das wird jetzt passieren, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.“ Das Projekt in South Dorset wird als „ unterirdische Kathedrale “ bezeichnet und soll in stillgelegten Steinbruchtunneln und Minen errichtet werden.
Den Besuchern wird ein umfassendes Erlebnis geboten, das die alte Kunst der Steinmetzkunst mit modernster Technologie verbindet, um die Geschichte des Lebens auf der Erde zu erzählen, wobei der Schwerpunkt auf Biodiversität und Nachhaltigkeit liegt.
Das Eden Project Portland wird 2028 eröffnet und die Kosten werden auf 32,7 Millionen Pfund geschätzt.
Premierminister Sir Keir Starmer hat seine Unterstützung für die Attraktion zum Ausdruck gebracht, für die Anfang des Monats Konsultationsveranstaltungen begannen.
Er bezeichnete es als „äußerst spannendes Projekt“ und versicherte, dass bald Finanzierungszusagen erfolgen würden.
Das Projekt wurde ursprünglich 2018 diskutiert. Die Attraktion sollte jährlich über 325.000 Besucher anlocken. Zudem wurde prognostiziert, dass das Projekt die lokale Wirtschaft um 24 Millionen Pfund ankurbeln würde.
Das Eden Project plant außerdem den Bau einer weiteren Attraktion in Morecambe. Der Eröffnungstermin wurde um zwei Jahre verschoben. Ursprünglich hieß es Eden Project North und soll rund 100 Millionen Pfund kosten. Die Arbeiten an der Attraktion haben jedoch noch nicht begonnen, obwohl die Eröffnung zunächst für nächstes Jahr geplant war. Die Projektpläne sehen drei riesige eiförmige Strukturen vor, die über die Morecambe Bay blicken, Holzkonstruktionen, Stege, die Baumhäuser miteinander verbinden, sowie einen „hyperrealen Wald“ mit großen Installationen und einem immersiven Theater.
Daily Express