Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Wichtige neue Flughafenregeln sollen Reisen nach Europa VIEL einfacher machen – was Starmers neuer Brexit-Deal für Ihren Urlaub bedeutet

Wichtige neue Flughafenregeln sollen Reisen nach Europa VIEL einfacher machen – was Starmers neuer Brexit-Deal für Ihren Urlaub bedeutet

Für Briten könnte es dank neuer Pläne, die es Urlaubern ermöglichen, die elektronischen Gates der Flughäfen zu nutzen, bald viel einfacher sein, nach Europa zu reisen.

Seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU müssen britische Touristen in ganz Europa mit langen Warteschlangen an den Flughäfen rechnen, da sie gezwungen sind, die üblichen Passkontrollen zu benutzen.

Wartende Passagiere am Terminal 4 des Flughafens Madrid-Barajas.

3

Briten, die nach Europa reisen, können bald die langen Warteschlangen bei der Passkontrolle umgehen. Bildnachweis: Getty
Automatisierte Grenzkontrolltore an einem Flughafen.

3

Derzeit dürfen britische Urlauber die schnelleren E-Gates in Europa nicht nutzen. Quelle: AFP

Die britische Regierung hat jedoch Pläne für ein Abkommen bekannt gegeben, das es britischen Urlaubern ermöglichen würde, bei Reisen nach Europa die wesentlich schnelleren E-Gates zu nutzen.

Die Gespräche, die Teil des heute stattfindenden Gipfeltreffens zwischen Großbritannien und der EU sind, lassen darauf schließen, dass sich die Briten zusammen mit anderen EU-Touristen in den kürzeren Warteschlangen befinden werden, berichtet The Guardian.

EU-Beziehungsminister Nick Thomas-Symonds sagte, er unterstütze die mögliche Regeländerung.

Er sagte gegenüber Sky News: „Ich würde es begrüßen, wenn Sie auf diese Weise schneller über die Grenze kommen könnten.“

„Das ist sicherlich etwas, was wir gegenüber der EU vorangetrieben haben und ich denke, dass es für die britische Bevölkerung sehr hilfreich sein wird.“

„Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es ein sehr sinnvolles Ziel wäre, nicht in Warteschlangen zu stehen und mehr Zeit zu haben, die man – sei es im Urlaub oder auf Geschäftsreisen – tun kann, was man möchte.“

Pläne, Briten die Nutzung von E-Gates in europäischen Ländern zu ermöglichen , wurden bereits 2023 vom damaligen Premierminister Rishi Sunak vorgelegt, jedoch nie verwirklicht.

Letzten Sommer verpassten einige Briten bei Reisen durch Spanien sogar ihre Flüge, weil sie beim Passamt lange auf den Stempel warten mussten.

Ein anderer Brite schrieb auf Tripadvisor: „Bei meiner Ankunft zur Mittagszeit in Oslo musste ich anderthalb Stunden warten, um durch die manuelle Passkontrolle zu kommen.“

Ein anderer stimmte zu: „Die Warteschlange war furchtbar, die Leute konnten nicht einmal in die Passhalle. Es dauerte etwas mehr als 90 Minuten, bis wir durch waren.“

Britischer Flughafen gibt neue Sicherheitsregeln für Passagiere bekannt

Allerdings könnten die neuen Vorschriften zu Problemen mit dem Stempeln im Reisepass führen, das von Briten bei der Ein- und Ausreise nach Europa weiterhin verlangt wird.

Der Grund hierfür sind die neuen Bestimmungen, die Briten einen Aufenthalt von nur 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen gestatten.

Wer keinen Ausreisestempel hat, könnte fälschlicherweise als jemand angesehen werden, der sich zu lange in Europa aufgehalten hat, und ihm könnte sogar die Einreise verweigert werden – so erging es einem britischen Touristen im Jahr 2022 auf Mallorca.

Allerdings erfolgt dies vor dem ständig verzögerten Einreise-/Ausreisesystem (EES), das die Notwendigkeit von Passstempeln vollständig überflüssig machen wird.

Es wurde erstmals im Jahr 2016 angekündigt und soll nun ab Oktober dieses Jahres endlich eingeführt werden.

Anstelle der manuellen Passabstempelung werden neue biometrische Kontrollen durchgeführt.

Was würden die neuen Regeln für britische Urlauber bedeuten?

Lisa Minot, Reiseleiterin der Sun, äußert sich dazu.

Unabhängig von Ihrer Meinung zum jüngsten Abkommen mit der EU kann der Zugang zu elektronischen Gates an europäischen Flughäfen zweifellos nur von Vorteil sein.

Seit dem Brexit müssen britische Reisende Schlange stehen und ihre Pässe von Zollbeamten kontrollieren und abstempeln lassen.

Dies hat zu langen Warteschlangen geführt – insbesondere in Spitzenreisezeiten wie den Schulferien.

Daher kann eine Rückkehr zur Nutzung der E-Gates an EU-Flughäfen nur eine gute Sache sein.

Aber – und das ist ein großes ABER – wir müssen bei unserem ersten Besuch in der EU immer noch biometrische Daten, einen Scan unserer Augen und Fingerabdrücke, vorlegen, sobald das neue europäische Einreise-/Ausreisesystem in Kraft tritt.

Das lange verzögerte neue System, das erstmals 2016 angekündigt wurde, soll ab November dieses Jahres eingeführt werden.

Es besteht also immer noch die Möglichkeit erheblicher Störungen, wenn diese eingeführt werden.

Doch die Chance, in Zukunft wieder gemeinsam mit unseren EU-Reisenden durch die E-Gates zu gleiten, kann nur eine gute Sache sein!

Und nächstes Jahr wird ETIAS eingeführt – eine Befreiung von der Visumpflicht, die Briten für Reisen nach Europa benötigen.

Es kostet etwa 7 € und ist drei Jahre gültig. Es ähnelt dem aktuellen ESTA, das Briten für einen Besuch in den USA benötigen.

Automatisierte Grenzkontrolltore an einem Flughafen.

3

Die neuen Regeln werden höchstwahrscheinlich mit der Einführung des neuen EES-Systems übereinstimmen. Quelle: AFP
thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow