Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Al Hilal besiegt Manchester City in einem CWC-Knüller

Al Hilal besiegt Manchester City in einem CWC-Knüller

Der saudi-arabische Klub Al Hilal schlug Manchester City am Montagabend in Orlando, Florida, überraschend mit 4:3 in der Verlängerung und sorgte damit für eine der Überraschungen der Klub-Weltmeisterschaft und sicherte sich das Viertelfinale gegen Fluminense aus Brasilien.

Marcos Leonardo erzielte in der 112. Minute sein zweites Tor des Abends, als Simone Inzaghis Mannschaft den Premier-League- Klub ausschaltete, der in der neunten Minute durch Bernardo Silva in Führung gegangen war.

Schnellfeuertore von Leonardo und Malcom in den sechs Minuten unmittelbar nach dem Neustart brachten Al Hilal in Führung, bevor Erling Haaland in der 55. Minute für City ausglich.

Vier Minuten nach Beginn der Verlängerung köpfte Kalidou Koulibaly eine Ecke von Rúben Neves ein und brachte den Klub aus Riad damit wieder in Führung. Und während Phil Foden für City erneut ausglich, traf Leonardo sieben Minuten vor Schluss und brachte Al Hilal weiter.

„Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel gegen eine der besten Mannschaften der Welt werden würde“, sagte Koulibaly. „Wir wollten unsere Ideen, unser Talent und unsere Stärke zeigen, und ich denke, wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht.“

„Defensiv waren wir sehr stark und offensiv haben wir alle Chancen genutzt, die wir uns erarbeiten konnten. Wir können also zufrieden sein.“

Der portugiesische Spielmacher Silva hatte City in Führung gebracht, als er den Ball über die Linie schob, nachdem Renan Lodis Befreiungsversuch im Fünfmeterraum vor seinen Füßen gelandet war.

Wiederholungen zeigten, dass der Ball zuvor im Spiel das Handgelenk von Citys Rayan Aït-Nouri gestreift hatte, doch der Schiedsrichter winkte die Proteste von Al Hilal ab.

Al Hilals Torhüter Yassine Bounou parierte anschließend eine Reihe von Schüssen und verhinderte so einen Treffer von City eine Sekunde vor der Halbzeitpause. Innerhalb weniger Sekunden nach Wiederanpfiff gelang dem saudischen Klub der Ausgleich.

Malcom zog über die rechte Seite nach vorne und fand João Cancelo , dessen Ball in den Fünfmeterraum zunächst von dem sich weit ausbreitenden Éderson geblockt wurde, doch Leonardo köpfte den Abpraller ins unbewachte Tor.

Sechs Minuten später wurde Malcom durch Cancelos Pass aus der Tiefe seiner eigenen Spielfeldhälfte hinter die Abwehr freigespielt und der Brasilianer bewies Gelassenheit und schoss an Ederson vorbei.

Doch die Führung hielt nur drei Minuten, da Haaland eine Ecke von Silva nutzte und dem Norweger durch einen verzweifelten Abwehrversuch auf der Linie von Ali Lajami der späte Siegtreffer verwehrt wurde.

Die Saudis gingen vier Minuten nach Beginn der Verlängerung in Führung, als Koulibaly nach einer Ecke hochstieg und per Kopfball ins Tor lenkte. Doch City glich erneut aus: Die eingewechselten Rayan Cherki und Foden sorgten dafür, dass der englische Nationalspieler einen grandiosen Volleyschuss aus kurzer Distanz an Bounou vorbei in die untere Ecke lenkte.

Al Hilal ließ sich nicht beirren und Leonardo erzielte sein zweites Tor des Abends, nachdem er gesehen hatte, wie Ederson den Kopfball von Sergej Milinkovic-Savic parierte. Der erschöpfte Brasilianer stolperte, als er den Siegtreffer ins Tor lenkte.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow