Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Louth steht nach knappem Sieg gegen Mayo erstmals im All-Ireland U20-Fußballfinale

Louth steht nach knappem Sieg gegen Mayo erstmals im All-Ireland U20-Fußballfinale

Kevin Egan im Glennon Brothers Pearse Park

LOUTHS AUFSTIEG ZEIGT KEINE Anzeichen eines Abflauens, nachdem Wee County heute Abend in Longford erneut Neuland betrat, Mayo knapp besiegte und erstmals das All-Ireland-U20-Finale erreichte.

Ein Wettkampf, der in der ersten Hälfte von totaler Angriffslust geprägt war, verlief im dritten Viertel spannend und voller Fehler, doch die letzten 15 Minuten waren eine wahre Achterbahnfahrt mit vier Führungswechseln, bevor Adam Gillespie in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.

Es dauerte vier Minuten, bis das erste Tor fiel, doch noch bevor Shane Lennon mit seinem perfekt getimten Lauf aus der Distanz und seinem coolen Abschluss den Wettkampf in Brand setzte, waren beide Mannschaften kurz davor, grüne Fahnen zu hissen. Vor allem Diarmuid Duffy hätte beinahe getroffen, doch Tiarnan Markey rettete mit einer Glanzparade.

Lennon, der in diesem Spiel viele ähnliche Eigenschaften wie sein älterer All-Star-Bruder Craig zeigte, war nur einer von mehreren Spielern, die mit Tempo und Direktheit versuchten, Mayo zu gefährden. Seán Callaghan und James Maguire waren kopfballstark, versuchten aber, früh und oft nach vorne zu gehen. Maguire erzielte in der ersten Halbzeit einen hervorragenden Punkt, während Tadhg McDonnell und Lennon von der Außenverteidigung aus ebenfalls stark waren und jeweils einen Treffer erzielten, sodass Louth mit 1:4 zu 0:3 in Führung ging.

Auch Mayo zeigte auf dem gesamten Spielfeld viel Können und rechtfertigte seinen Ruf als Favorit vor dem Spiel, als sie sich ins Spiel eingelebt hatten.

Hugh O'Loughlin zeigte weiterhin eine herausragende Form in der Abwehr, Seamus Howard fing im Mittelfeld mehrere hohe Bälle aus dem wolkenlosen Himmel und Tom Lydon war ihre größte Bedrohung im Angriff. Auch Colm Lynch, Darragh Beirne und Paul Gilmore schlugen sich gut – doch sie konnten nicht genug tun, um Louth zu bezwingen, der die beiden einzigen Tore des Spiels erzielte.

Nachdem Mayo vier Tore in Folge erzielt und damit ausgeglichen hatte, wurde sein Spielzug abrupt gestoppt, als Pearse Grimes-Murphy in der 26. Minute den Geist von Usain Bolt nutzte und die Verteidiger hinter sich ließ. Er legte 40 Meter zurück und hämmerte den Ball an David Dolan vorbei ins Tor.

James Maguire mit Diarmuid Duffy und Seamus Howard James Maguire aus Louth mit Diarmuid Duffy und Seamus Howard aus Mayo. James Crombie / INPHO James Crombie / INPHO / INPHO

Ein weiterer Punkt für jedes Team, sodass es zur Halbzeit 2-5 zu 0-8 stand. Im dritten Viertel kam nur noch ein einziger Punkt hinzu – und das fühlte sich eher wie ein Fehlschlag als ein Volltreffer an.

Dabei nahm Dolan eine gewisse Revanche an Grimes-Murphy, als der Flügelstürmer erneut durchbrach und nur noch den Torwart überwinden musste, doch Dolan parierte seinen Versuch mit Bravour über die Latte.

Das letzte Viertel hätte kaum kontrastreicher sein können. Den Auftakt machte Colm Lynch mit einem grandiosen Zwei-Punkte-Tor aus der Distanz. Derselbe Spieler brachte Mayo erstmals in Führung, als er den Ball aus 45 Metern über die Latte hob. Zu diesem Zeitpunkt sah es schon so aus, als würde Louth seine fünf Fehlschüsse im dritten Viertel bereuen.

Ein großer Ballgewinn von Cormac McKeown ermöglichte Tadhg McDonnell eine weitere orange Flagge als Antwort, dann trotzte Darragh Beirne allen Erwartungen, als er an der Seitenlinie einen harten Schlag einstecken musste, zwei Minuten lang behandelt werden musste und sich dann wieder abklopfte, um von vor der Tribüne einen weiteren Wolkenkratzer-Kick zu landen.

Beim Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften schien es darauf anzukommen, wer im richtigen Moment in Führung gehen würde. James Maguire wurde gefoult, sodass Tiarnan Markey einen weiteren Freistoß mit zwei Punkten erzielte. Darragh Beirne glich mit einem weiteren entscheidenden Punkt aus, und das Spiel endete letztlich mit zwei späten Chancen.

Das erste war ein Angriffstreffer aus schwierigem Winkel, den Josh Carey nur wenige Zentimeter daneben setzte, und Gillespies Siegtreffer ging über das Tor, nachdem Tadhg McDonnell die Abwehr von Mayo aufgebrochen und einen weiteren berühmten Treffer in einem Jahr voller denkwürdiger Momente für den Fußball von Louth vorbereitet hatte.

Torschützen für Louth: Pearse Grimes-Murphy 1-3 (1 2-Punkte-Ergebnis), Shane Lennon 1-2, Adam Gillespie 0-2, Tiernan Markey 0-2 (1 2-Punkte-Freistoß), Tadhg McDonnell 0-1, James Maguire 0-1, Tony McDonnell 0-1.

Torschützen für Mayo: Tom Lydon 0-5 (1 Freistoß), Colm Lynch 0-4 (2 2-Punkte-Treffer), Darragh Beirne 0-4 (1 2-Punkte-Freistoß, 1 Freistoß), Niall Hurley 0-2, Hugh O'Loughlin 0-1, Paul Gilmore 0-1.

Louth-Spieler feiern mit Adam Gillespie Louth-Spieler feiern mit Adam Gillespie. James Crombie / INPHO James Crombie / INPHO / INPHO

Louth

1. Tiarnan Markey (Ardee St. Mary's)

2. Micheál Reid (Hunterstown Rovers), 6. Keelin Martin (Ardee St. Mary's), 4. Pádraic Tinnelly (Dundalk Gaels)

5. Tadhg McDonnell (Ardee St. Mary's), 3. Cormac McKeown (St. Joseph's), 10. Shane Lennon (St. Mochta's)

8. Seán Callaghan (Ardee St. Mary’s), 9. James Maguire (Western)

7. Conor McGinty (O'Raghallaighs), 11. Conor Mac Críosta (Newtown Blues), 12. Pearse Grimes-Murphy (Naomh Seosamh)

13. Adam Gillespie (Ardee St. Mary's), 17. Tony McDonnell (Ardee St. Mary's), 18. Darragh Dorian (Naomh Mairtín)

U-Boote:

  • 15. Diarmuid Reilly (Roche Emmets) für Mac Críosta (48)
  • 14. Dylan Shevlin (Stabannon Parnells) für Dorian (53).
Mayonnaise

1. David Dolan (Balla)

2. Rio Mortimer (Claremorris), 4. Yousif Coghill (Breaffy), 6. John MacMonagle (Castlebar Mitchels)

5. Hugh O'Loughlin (Kilmaine), 3. Paul Gilmore (Claremorris), 7. Colm McHale (Bohola Moy Davitts)

8. Diarmuid Duffy (Ballinrobe), 9. Seamus Howard (Belmullet)

10. Oisín Cronin (Balla), 11. Cathal Keaveney (Parkes Keelogues Crimlin), 12. Colm Lynch (Parkes Keelogues Crimlin)

13. Darragh Beirne (Claremorris), 14. Niall Hurley (Claremorris), 15. Tom Lydon (The Neale)

U-Boote:

  • 21. Luke Feeney (Ballina Stephenites) für Cronin (38)
  • 23. Dara Neary (Parkes Keelogues Crimlin) für Keaveney (41)
  • 20. Eoin McGreal (Garrymore) für McHale (44)
  • 19. Josh Carey (Kilmaine) für Hurley (53)
  • 17. Oliver Armstrong (Knockmore) für Howard (59).

Schiedsrichter: Conor Dourneen (Cavan).

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow