Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

NFL erschüttert durch Super-Bowl-Skandal: Rund 100 Spieler stehen vor einer möglichen Sperre

NFL erschüttert durch Super-Bowl-Skandal: Rund 100 Spieler stehen vor einer möglichen Sperre

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Mindestens 100 NFL-Spieler sowie Trainer und Mitarbeiter von rund der Hälfte der 32 Teams wurden beschuldigt, gegen die Regeln der Liga verstoßen zu haben, indem sie ihre Super-Bowl- Tickets über dem Nennwert verkauften.

Dies geht aus einem Bericht vom Freitag hervor, in dem es heißt, eine Untersuchung der NFL habe ergeben, dass einige Mitarbeiter und Spieler ihre Tickets an eine „kleine Anzahl von Bündelhändlern“ verscherbelt hätten, die mit einem Wiederverkäufer zusammenarbeiteten, um sie zu überhöhten Preisen zu verkaufen.

Alle NFL-Spieler dürfen zwei Tickets zum Nennwert kaufen. Als die Philadelphia Eagles dieses Jahr die Kansas City Chiefs in New Orleans besiegten, lagen die Preise Berichten zufolge zwischen 950 und 7.500 Dollar. Auf Wiederverkaufsseiten wurden einige Tickets jedoch für fast 57.000 Dollar gehandelt.

Laut CBS lag der Durchschnittspreis für ein Super Bowl-Ticket in den letzten Wochen vor dem Spiel bei 8.076 Dollar.

ESPN behauptet, dass den Spielern eine Geldstrafe droht und sie suspendiert werden könnten, wenn sie sich weigern zu zahlen.

Sie verlieren außerdem den Anspruch auf die ihnen zugeteilten Tickets für die nächsten beiden Super Bowls. Es sei denn, sie spielen selbst bei den Spielen mit; in diesem Fall haben sie die Möglichkeit, Sitzplätze zu kaufen.

Mindestens 100 NFL-Spieler werden beschuldigt, ihre Super Bowl-Tickets über dem Nennwert verkauft zu haben

Wer seine Strafe ablehnt, kann von Kommissar Roger Goodell suspendiert werden

Es wurden keine konkreten Spieler, Trainer oder Teams namentlich genannt, die gegen die Regeln verstoßen haben, doch laut ESPN haben einige bereits gezahlt, um Spielzeitverstöße zu vermeiden.

Spieler, die gegen die Vereinbarung zwischen der Liga und der NFL Players Association zum Weiterverkauf von Super Bowl-Tickets verstoßen, müssen Berichten zufolge mit Strafen rechnen, darunter Geldbußen in Höhe des Eineinhalbfachen des Nennwerts der Tickets.

Andere Teammitarbeiter, die gegen die Richtlinie verstoßen haben, werden Berichten zufolge mit einer Geldstrafe in Höhe des doppelten Nennwerts der Tickets belegt.

Berichten zufolge werden jene Spieler und Mitarbeiter, die eine „größere Rolle“ spielten – indem sie beispielsweise direkt mit den „Bündlern“ zusammenarbeiteten – „mit höheren Strafen rechnen müssen“.

„Unsere ersten Ermittlungen haben ergeben, dass eine Reihe von NFL-Spielern und -Trainern, die bei mehreren NFL-Clubs angestellt sind, unter Verstoß gegen die Richtlinien Super-Bowl-Tickets zu einem höheren Preis als dem Nennwert der Tickets verkauft haben“, heißt es in einem Memo, das die NFL an die Teams verschickte und aus dem ESPN zitierte.

„Diese langjährige Ligarichtlinie, die ausdrücklich in den Tarifvertrag aufgenommen wurde, verbietet es den Mitarbeitern der Liga oder des Clubs, einschließlich der Spieler, von ihrem Arbeitgeber erworbene Eintrittskarten für NFL-Spiele zu einem höheren Preis als dem Nennwert der Eintrittskarte oder zu einem höheren Betrag zu verkaufen, als der Mitarbeiter ursprünglich für die Eintrittskarte bezahlt hat (je nachdem, welcher Betrag niedriger ist).

„Wir sind dabei, unsere Untersuchung dieser Angelegenheit abzuschließen, aber die Untersuchung hat ergeben, dass Mitarbeiter und Spieler des Clubs ihre Tickets an eine kleine Anzahl von „Bündelhändlern“ verkauft haben, die mit einem Ticket-Wiederverkäufer zusammenarbeiteten, um die Super Bowl-Tickets über dem Nennwert zu verkaufen.“

Jalen Hurts führte die Philadelphia Eagles im vergangenen Jahr zum Sieg im Super Bowl. Es gibt keine Beweise dafür, dass er zu den Spielern gehört, denen Fehlverhalten vorgeworfen wird.

Die NFL besteht außerdem darauf, dass sie die „obligatorische Compliance-Schulung hinsichtlich der Richtlinie“ für alle Mitarbeiter verstärken wird, in der betont wird, dass „niemand auf Kosten unserer Fans persönlich von seiner NFL-Zugehörigkeit profitieren sollte“.

„Wir werden auch die Strafen für zukünftige Verstöße gegen diese Richtlinie erhöhen“, heißt es in der Mitteilung der Liga. „Alle Vereine müssen sicherstellen, dass ihr Personal diese Richtlinie versteht und einhält. Weitere Einzelheiten zu den verstärkten Compliance-Maßnahmen werden im Frühherbst bekannt gegeben.“

Die NFL wird ihr obligatorisches Compliance-Training vor dem Super Bowl 2026, der im Levi's Stadium in Santa Clara, Kalifornien, stattfinden wird, verstärken.

Tickets für den Super Bowl gehören zu den begehrtesten Tickets im gesamten nordamerikanischen Profisport. Fans berappen regelmäßig Tausende von Dollar, um das Meisterschaftsspiel der NFL zu besuchen, das in den gesamten USA von Millionen Menschen verfolgt wird.

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow