NHL, NHLPA und Olympia-Funktionäre schließen Vereinbarung zur Teilnahme der Spieler an den Olympischen Winterspielen 2026 ab


Die NHL, die NHLPA und internationale Funktionäre haben am Mittwoch einen vor langer Zeit vereinbarten Deal zur Entsendung von Spielern zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina abgeschlossen.
Liga, Gewerkschaft, Internationaler Eishockeyverband und Internationales Olympisches Komitee bestätigten erstmals seit 2014 die Teilnahme von NHL-Spielern an den Spielen. Die Gruppen hatten die Vereinbarung ausgehandelt und sie letztes Jahr erstmals bekannt gegeben.
IIHF-Präsident Luc Tardif nannte es „einen großen Schritt vorwärts für unseren Sport“.
Die letzten Feinheiten brauchten Zeit, nachdem die Verantwortlichen monatelang beteuert hatten, das Fehlen eines unterzeichneten Dokuments sei unbesorgt. Der Deal ermöglicht eine Fortsetzung der NHL-Teilnahme im Jahr 2030, wie bereits im Februar 2024 vereinbart.
Letzten Monat stellten die zwölf teilnehmenden Länder die ersten sechs Spieler ihrer Olympia-Kader vor. Das Herren-Hockeyturnier der Spiele 2026 findet vom 11. bis 22. Februar statt.
ANSEHEN | Kanadas GM gibt die ersten sechs Spieler für den olympischen Hockeykader der Herren bekannt:

Für jede der an den Olympischen Spielen teilnehmenden Nationen wurden bereits sechs Spieler benannt.
Auch vor dem 4 Nations Face-Off-Turnier im letzten Winter wurden frühzeitige Kaderbekanntmachungen genutzt.
Die restlichen Dienstpläne werden Anfang 2026 fertiggestellt.
Olympia-Kader 2026 KANADA- Sidney Crosby, F, Pittsburgh Penguins
- Connor McDavid, F, Edmonton Oilers
- Nathan MacKinnon, F, Colorado Avalanche
- Brayden Point, F, Tampa Bay Lightning
- Sam Reinhart, F, Florida Panthers
- Cale Makar, D, Colorado Avalanche
- Lukas Dostal, G, Anaheim Ducks
- Radko Gudas, D, Anaheim Ducks
- Martin Necas, F, Colorado Avalanche
- Ondrej Palat, F, New Jersey Devils
- David Pastrnak, F, Boston Bruins
- Pavel Zacha, F, Boston Bruins
- Frederik Andersen, G, Carolina Hurricanes
- Oliver Bjorkstrand, F, Tampa Bay Lightning
- Nikolaj Ehlers, F, Winnipeg Jets
- Lars Eller, F, Washington Capitals
- Jesper Jensen Aabo, D
- Jonas Rondbjerg, F, Vegas Golden Knights
- Sebastian Aho, F, Carolina Hurricanes
- Aleksander Barkov, F, Florida Panthers
- Miro Heiskanen, D, Dallas Stars
- Esa Lindell, D, Dallas Stars
- Mikko Rantanen, F, Dallas Stars
- Juuse Saros, G, Nashville Predators
- Yohann Auvitu, D
- Pierre-Edouard Bellemare, F
- Jules Boscq, D
- Hugo Gallet, D
- Jordann Peret, F
- Alexandre Texier, F, St. Louis Blues
- Leon Draisaitl, F, Edmonton Oilers
- Philipp Grubauer, G, Seattle Kraken
- Lukas Reichel, F, Chicago
- Moritz Seider, D, Detroit Red Wings
- Nico Sturm, F, Florida Panthers
- Tim Stützle, F, Ottawa Senators
- Diego Kostner, F
- Daniel Mantenuto, F
- Tommy Purdeller, F
- Thomas Larkin, D
- Luca Zanatta, D
- Damian Clara, G, Anaheim Ducks
- Rodrigo Abols, F, Philadelphia Flyers
- Uvis Balinskis, D, Florida Panthers
- Teddy Blueger, F, Vancouver Canucks
- Zemgus Girgensons, F, Tampa Bay Lightning
- Elvis Merzlikins, G, Columbus Blue Jackets
- Arturs Silovs, G, Vancouver Canucks
- Erik Cernak, D, Tampa Bay Lightning
- Martin Fehervary, D, Washington Capitals
- Simon Nemec, D, New Jersey Devils
- Martin Pospisil, F, Calgary Flames
- Juraj Slafkovsky, F, Montreal Canadians
- Tomas Tatar, F
- Rasmus Dahlin, D, Buffalo Sabres
- Victor Hedman, Verteidiger, Tampa Bay Lightning
- Adrian Kempe, F, Los Angeles Kings
- Gabriel Landeskog, F, Colorado Avalanche
- William Nylander, F, Toronto Maple Leafs
- Lucas Raymond, F, Detroit Red Wings
- Kevin Fiala, F, Los Angeles Kings
- Nico Hischier, F, New Jersey Devils
- Roman Josi, D, Nashville Predators
- Timo Meier, F, New Jersey Devils
- Nino Niederreiter, F, Winnipeg Jets
- Jonas Siegenthaler, D, New Jersey Devils
- Jack Eichel, F, Vegas Golden Knights
- Auston Matthews, F, Toronto Maple Leafs
- Matthew Tkachuk, F, Florida Panthers
- Brady Tkachuk, F, Senatoren von Ottawa
- Quinn Hughes, D, Vancouver Canucks
- Charlie McAvoy, D, St. Louis Blues
Mit Dateien der Canadian Press
cbc.ca