Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Nr. 1 Vandy und Nr. 2 Texas wurden beide in den Regionals ausgeschieden

Nr. 1 Vandy und Nr. 2 Texas wurden beide in den Regionals ausgeschieden
spielen
Wright State besiegt Nr. 1 Vanderbilt mit 5:4-Sieg (0:27)

Wright State schlägt den topgesetzten Vanderbilt mit einem 5:4-Sieg im Nashville Regional. (0:27)

1. Juni 2025, 19:13 Uhr ET

Stunden nachdem Wright State am Sonntag im Nashville Regional im neunten Inning Vanderbilt in Schach hielt und die Nummer 1 der nationalen Setzliste mit einem 5:4-Sieg aus dem NCAA-Turnier warf, wurde die Nummer 2 der nationalen Setzliste, Texas, in der Austin Regional-Meisterschaft von UTSA eliminiert.

Dies ist das zweite Mal seit Einführung der nationalen Setzliste im Jahr 1999, dass die beiden bestplatzierten Spieler bei den Regionalmeisterschaften beide ausgeschieden sind; das andere Mal war es 2014 (Nr. 1 Oregon State und Nr. 2 Florida).

In Nashville, Tennessee, ließ Griffen Paige in über acht Innings zwei Runs bei einem Hit zu, und Boston Smith und Luke Arnold schlugen früh zwei Homeruns in Folge und brachten Wright State, die Nummer 4 der regionalen Setzliste aus der Horizon League, ins Finale, wo die Raiders am Sonntagabend mit 0:6 gegen Louisville verloren.

Paige schaffte sechs Walks, zwei Strikeouts und ließ Brodie Johnstons Homerun im zweiten Inning während seines 113 Pitches umfassenden Auftritts zu.

„Das war das größte Spiel, bei dem ich je als Pitcher mitgewirkt habe. Ich bin aufgetaucht und habe versucht, die Jungs rauszuwerfen, einen nach dem anderen, einen Pitch nach dem anderen. Man kann nichts anderes machen“, sagte Paige.

Die Commodores waren die erste nationale Nummer 1, die es nicht schaffte, das regionale Finale zu erreichen, seit das Turnier 1999 sein aktuelles Format annahm.

Austin Nye stand nur sieben Schlagmännern gegenüber, wobei Smith und Arnold ihm im ersten Inning mit zwei Outs einen Deep-Hit verpassten und ihm eine 4:0-Führung verschafften.

Vanderbilt war der vierte nationale Setzling, der ausschied, und die erste Nummer 1 seit UCLA im Jahr 2015, die bei den Regionalmeisterschaften rausflog.

In Austin, Texas, waren die Longhorns zum 38. Mal in der Geschichte des Programms Gastgeber eines Regionalturniers.

Norris McClure schlug im ersten Inning drei von fünf Runs und erzielte einen Two-Run-Homerun. UTSA erzielte im dritten Inning fünf weitere Runs und qualifizierte sich damit für die erste Super-Regional-Meisterschaft des Programms. Die Roadrunners hatten bei ihren ersten drei NCAA-Turnierauftritten eine Bilanz von 0:6, bevor sie in dieser Saison drei Siege in Folge feierten, darunter einen 9:7-Sieg über die Longhorns am Samstag.

McClures sechster Homerun der Saison ging über die rechte Außenfeldmauer und sorgte für eine 2:0-Führung.

Die UTSA-Verteidigung zeigte sich ab dem dritten Inning mehrfach überzeugend. James Taussig fing den Ball an der Warnspur im linken Feld und brachte ihn schnell zum Cut-Off-Mann, der ihn mit einem Blitzschuss ins dritte Inning beförderte und das Inning mit einem Double Play beendete.

Ty Hodge schlug einen Ball ins Center, der vom Handschuh des Centerfielders abprallte und die Bases freimachte, was zu einer 6:0-Führung führte. Mason Lytle erzielte mit einem Two-Out-Single einen Vorsprung von sieben Runs.

Lytle, der Defensivspieler des Jahres bei der American Athletic Conference, machte einen Hechtsprung auf der Warnbahn im Center und verhinderte so im vierten Inning einen Run.

Gunnar Brown ließ in seinem fünf Innings dauernden Start für UTSA nur einen Earned Run und sechs Hits zu. Robert Orloski schlug in drei Innings vier Spieler aus und sicherte sich damit seinen neunten Save.

Hudson Hamilton spielte bei seinem Start für Texas nur ein Inning.

ESPN Research und The Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.