Verwirrung über die Anzeigetafel im Croke Park nach Tipperary-Sieg über Kilkenny

Tipperary hat sich seinen Platz im All-Ireland-Finale gesichert, und bei ihrem Sieg über Kilkenny im Croke Park heute Nachmittag mangelte es nicht an Dramatik.
Die zweite Hälfte des Spiels war besonders spannend und nicht ohne kontroverse Momente. Tipperary musste nach der zweiten Gelben Karte für Darragh McCarthy in den letzten zehn Minuten auf 14 Mann reduziert werden, während Kilkenny nach einem üblen Foul wenige Minuten später wohl hätte nachziehen müssen.
Obwohl es sich hierbei um offensichtliche Vorfälle handelte, handelte es sich um einen weiteren subtilen potenziellen Fehler, der möglicherweise größere Auswirkungen auf das Spiel hatte.
LESEN SIE AUCH: Pat Spillane hielt sich nach der Behandlung von Kevin McStay nicht mit Kritik an Mayo zurück
LESEN SIE AUCH: Joe Brolly fasst zusammen, warum Galway bei der diesjährigen Meisterschaft zum Scheitern verurteilt war
Verwirrung über die Anzeigetafel im Croke Park im Spiel Tipperary gegen KilkennyKilkenny lag in den Schlussminuten mit drei Punkten zurück und musste auf Tore setzen, um das Spiel noch zu retten. Sie waren mehrmals nah dran, scheiterten jedoch an der heldenhaften Abwehr von Tipperary.
Allerdings bleiben einige Fragen zum tatsächlichen Spielstand in den letzten Minuten des Spiels offen.
Auf der Anzeigetafel im Croke Park stand es zu diesem Zeitpunkt 4-21 zu 0-30, obwohl viele Zuschauer beim Spiel der Meinung waren, dass Tipperary tatsächlich mit zwei Punkten führte und nicht mit drei, wie angegeben.
Die Verwirrung scheint auf einen Schuss von Noel McGrath in der Schlussphase zurückzuführen zu sein, der scheinbar am Tor vorbeiging. Auf der Anzeigetafel des Stadions wurde der Treffer jedoch als Tor vermerkt.
Im folgenden Filmmaterial können Sie sehen, wie der Schuss weit abgefälscht wird, nur um einen Punkt auf der Anzeigetafel im Fernsehen hinzuzufügen.
Maurice Brosnan vom Irish Examiner und Cahair O'Kane von den Irish News fassten beide die Verwirrung gegen Ende des Spiels zusammen.
Im Croke Park wuchs die Unruhe wegen des Spielstands. Wir waren auf der Pressetribüne verwirrt. Wir hatten alle einen Zwei-Punkte-Vorsprung, aber ein Schuss von Noel McGrath, der daneben ging, wurde als Tor gewertet. Kilkenny verbrachte die Nachspielzeit damit, Tore zu jagen, obwohl Punkte möglich gewesen wären.
— Cahair O'Kane (@CahairOKane1) 6. Juli 2025
Nach dem Spiel kam es zu einer langen Diskussion unter den Offiziellen. Die Anzeigetafel im Stadion zeigte Tipperary 4-21 an. pic.twitter.com/H9gsOR8z5H
– Maurice Brosnan (@m_brosnan) , 6. Juli 2025
RTÉ hatte zunächst gesagt, das Spiel sei 4:20 bis 0:30 ausgegangen, gab dann aber wenige Minuten nach dem Schlusspfiff live auf Sendung den offiziellen Spielstand bekannt.
Dies hätte natürlich einen großen Einfluss auf die Schlussphase des Spiels haben können. Hätte Kilkenny zwei statt drei Punkte zurückgelegen, hätte man vielleicht weniger Druck verspürt, aufs Tor zu gehen, obwohl ein paar Treffer aus großer Distanz zum Ausgleich gereicht hätten.
Die Offiziellen waren der Meinung, dass das Ergebnis korrekt war, auch wenn nicht alle Anwesenden im Croke Park von ihrer Behauptung überzeugt sind.
Es wird interessant sein zu sehen, ob in den nächsten 24 Stunden oder so noch mehr dabei herauskommt.
SIEHE AUCH: Noel McGrath musste bei RTÉ die F-Bombe platzen lassen, um seine Leidenschaft für Tipperary zusammenzufassen