Die Kosten für die Eigenheimversicherung sind seit 2021 um 70 % gestiegen. Hier erfahren Sie, warum.

Die Prämien für Eigenheimversicherungen steigen in den gesamten USA aufgrund des Klimawandels, steigender Kosten für Baumaterialien und steigender Immobilienpreise.
Fast die Hälfte der Sachversicherungsnehmer in den USA gab an, dass ihre Prämien im vergangenen Jahr gestiegen seien. Dies sei die höchste Steigerungsrate seit über einem Jahrzehnt, wie aus einer diese Woche vom Datenanalyseunternehmen JD Power durchgeführten Studie hervorgeht.
Laut Daten von ICE Mortgage Technology sind die durchschnittlichen Kosten für Eigenheimversicherungen in den letzten fünf Jahren um fast 70 % gestiegen. Einfamilienhausbesitzer mit Hypothek zahlen nun durchschnittlich 2.370 Dollar pro Jahr für ihre Gebäudeversicherung. Im Jahr 2025 werden die Kosten für Eigenheimversicherungen in Kalifornien am stärksten steigen, wo die Prämien in Los Angeles im Vergleich zum Vorjahr um 19,5 % stiegen, so das Kreditanalyseunternehmen.
Die rasant steigenden Prämien für Eigenheimversicherungen veranlassen einige Amerikaner dazu, die Versicherung zu wechseln oder ganz auf den Versicherungsschutz zu verzichten – ein riskanter Schritt, der sich als finanziell ruinös erweisen kann und von dem Experten dringend abraten.
„Wenn die Preise steigen, sind die Kunden unzufrieden“, sagte Craig Martin, Geschäftsführer von JD Power, gegenüber CBS MoneyWatch. „Steigen die Prämien, wirkt sich das auf die Wahrnehmung der Menschen gegenüber Versicherungen aus. Sie fragen sich, ob sich ihr Versicherer überhaupt um sie oder ihre Gewinne kümmert.“
Die Prämien für Sachversicherungen variieren je nach geografischer Lage und sind nach Angaben von Versicherungsexperten in der Regel dort höher, wo die Bewohner stärker von Katastrophen wie Hurrikanen und Waldbränden betroffen sind, die Wissenschaftler mit dem Klimawandel in Verbindung bringen .
„Die Versicherungspreise steigen mit dem steigenden Risiko“, sagte Sean Kevelighan, CEO des Insurance Information Institute, einer Branchengruppe, die Verbraucher informiert. „Wir beobachten erste Trends, bei denen die Amerikaner bei ihren Versicherungsentscheidungen strengere Entscheidungen treffen.“
Einer aktuellen Umfrage von Realtor.com unter Eigenheimbesitzern zufolge gaben fast 60 % der Befragten an, dass sie auf den Abschluss einer Gebäudeversicherung verzichten würden, wenn diese zu teuer würde.
„Die Haushalte fühlen sich unter Druck gesetzt und immer mehr erwägen, ganz auf eine Gebäudeversicherung zu verzichten“, sagte Hannah Jones, Wirtschaftsanalystin bei Realtor.com, gegenüber CBS MoneyWatch.
Was steckt hinter den steigenden Prämien?Mehrere Faktoren haben zu dem Anstieg der Sachversicherungskosten geführt: höhere Immobilienwerte , zunehmende klimabedingte Risiken und höhere Kosten für Holz, Stahl und andere Baumaterialien, so Versicherungsexperten. Im Juni erreichte der mittlere Verkaufspreis für Eigenheime in den USA laut dem Online-Immobilienunternehmen Redfin einen Rekordwert von fast 400.000 Dollar .
„Wir haben einen Anstieg der Kosten für Baumaterialien erlebt und die Versicherungsprämie spiegelt das Risiko zuzüglich der Kosten für die Zahlung eines Schadens wider“, sagte Kevelighan.
„Das ist ein doppelter Schlag“, fügte Jones hinzu. „Wenn Ihr Haus mehr wert ist, kostet die Versicherung mehr, und außerdem ist Ihr Haus einem höheren Risiko ausgesetzt. Sie riskieren also mehr, wenn Sie keine Versicherung haben.“
„Wir raten davon ab, ohne Versicherung zu reisen, da Sie im Falle eines Sachschadens oder eines vollständigen Verlusts Ihres Eigentums extrem gefährdet sind“, sagte sie.
Allerdings haben Hausbesitzer bei der Wahl eines Versicherers Alternativen und können Maßnahmen ergreifen, um ihre Versicherungskosten zu minimieren.
„Einige dieser Dinge können die Menschen selbst beeinflussen“, sagte Holden Lewis, Experte für Eigenheimversicherungen bei NerdWallet, gegenüber CBS MoneyWatch. „Wenn Sie an einem Ort mit vielen Waldbränden leben, können Sie beispielsweise Ihre Gartengestaltung ändern, um brennbare Materialien zu vermeiden.“
Ein Haus, das als weniger anfällig gilt, sei weniger teuer zu versichern, erklärte er.
„In sturmgefährdeten Gebieten können Sturmrollläden und Zurrgurte, die verhindern, dass Ihr Dach weggeweht wird, Ihre Prämien senken“, fügte er hinzu.
Megan Cerullo ist eine in New York ansässige Reporterin für CBS MoneyWatch und berichtet über Themen wie Kleinunternehmen, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Konsumausgaben und persönliche Finanzen. Sie tritt regelmäßig bei CBS News 24/7 auf, um über ihre Berichterstattung zu sprechen.
Cbs News