Ich habe beim Rasenmähen zwei Zehen verloren... So vermeiden Sie Unfälle zu Hause

Aktualisiert:
Mehr als die Hälfte aller Unfalltode ereignen sich zu Hause, wobei Stürze, Vergiftungen und Verbrennungen am häufigsten sind.
Nach Angaben der Royal Society for the Prevention of Accidents sind Stürze für 40 Prozent der Unfälle im Haushalt verantwortlich, während versehentliche Vergiftungen für 34 Prozent verantwortlich sind.
Glücklicherweise sind die meisten Unfälle zu Hause nicht allzu schwerwiegend, dennoch ist bei Heimwerker- oder Gartenprojekten Vorsicht geboten.
Brian Whitnall, 50, weiß das besser als die meisten anderen. Im September letzten Jahres landete er für sechs Tage im Krankenhaus, nachdem er beim Rasenmähen gestürzt war und zwei Zehen verloren hatte.
Brian, der als Verkaufsleiter für ein Drucker- und Kopiererunternehmen arbeitet, lebt mit seiner Partnerin Rachel (42), einer persönlichen Assistentin, in der Nähe von Stansted in Essex.
Unfall zu Hause: Brian Whitnall mit seiner Partnerin Rachel
Er erklärt: „Es war ein warmer Sonntag und ich war mit meinem Flymo-Rasenmäher unterwegs.
„Ich bin rückwärts gegangen und mein Fuß blieb an der Stufe des Trampolins meines Enkels hängen.“
Vorher hatte ich etwas Wasser aus einem Planschbecken auf die Grasfläche verschüttet. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Badelatschen auf dem Wasser ausgerutscht sind und zu dem Vorfall beigetragen haben, aber im nächsten Moment fiel ich rückwärts.
„Anstatt den Griff loszulassen, um den Motor abzustellen, packte ich ihn fester, um mich zu stabilisieren, und zog den Rasenmäher zu mir heran.“
Brian wusste sofort, dass etwas Ernstes passiert war.
„Ich spürte eine sengende Hitze in meinem rechten Fuß und wusste sofort, dass ich mir ein paar Zehen abgehackt hatte“, sagte Brian.
Vorfall: Brian Whitnall verlor im September 2024 bei einem Unfall mit einem Rasenmäher zwei Zehen
Er fügte hinzu: „Rachel kam in den Garten gerannt, sie sah das Blut und schnappte sich ein Geschirrtuch, um die Blutung aus meinem Fuß zu stillen. Dann holte sie die beiden abgetrennten Zehen und legte sie in ein Glas mit Eis.
Ein Krankenwagen kam, die Sanitäter gaben mir Morphium, legten mir einen Tropf an, und innerhalb einer Stunde war ich im Krankenhaus. Leider waren zwei meiner Zehen für immer verloren. Die Klinge drang auch bis zum Knochen meines großen Zehs durch, aber der konnte gerettet werden.
„Ich war sechs Tage im Krankenhaus, um überwacht zu werden und sicherzustellen, dass sich die Wunde nicht entzündete. Danach musste ich mehrere Wochen lang einen Schutzstiefel tragen.“
Durch den Unfall war Brian außerdem vorübergehend arbeitsunfähig.
Beim Rasenmähen ist es sinnvoll, festes, geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Pantoletten oder Flip-Flops sind hierfür nicht geeignet.
Aufprall: Ein Röntgenbild zeigt den Aufprall des Unfalls auf Brian Whitnalls Fuß
Adrian Simpson, Leiter der Politikabteilung der RoSPA, sagte: „Brians Geschichte ist nur ein Beispiel für die Tausenden von Unfällen, die sich jedes Jahr in Haushalten in ganz Großbritannien ereignen.“
„Wir fordern die Regierung auf, die Forderungen unseres jüngsten Berichts „Sichereres Leben: Stärkere Nation“ zu berücksichtigen. Gleichzeitig raten wir allen, die Tipps zur Sicherheit suchen – sei es zu Hause, in der Freizeit oder bei der Arbeit –, sich mit unseren Lernressourcen und Ratschlägen vertraut zu machen, die online verfügbar sind.“
Die RoSPA bietet eine Reihe von Hinweisen, die Menschen dabei helfen sollen, häufige Unfälle zu Hause zu vermeiden.
Wenn Sie an Heimwerkerprojekten oder Gartenarbeiten arbeiten, bei denen Sie hoch gelegene Stellen erreichen müssen, achten Sie darauf, dass Leitern und Tritte in gutem Zustand sind und stabil auf ebenem Untergrund stehen.
Vermeiden Sie es, sich zu weit vorzustrecken und achten Sie beim Benutzen einer Leiter immer auf drei Kontaktpunkte.
Halten Sie Gehwege und Treppen frei von Unordnung, Werkzeugen und Gartengeräten, um Stolperfallen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Unebenheiten vorhanden sind, und beheben Sie diese umgehend.
Für Außentreppen und Gartenwege empfiehlt die RoSPA die Installation von Handläufen, um Halt zu bieten und das Sturzrisiko zu verringern.
Es klingt weit hergeholt, aber versehentliche Vergiftungen zu Hause kommen häufig vor. Viele Menschen haben zu Hause Reinigungsmittel, Gartendünger und Unkrautvernichter aller Art.
Bewahren Sie alle Gartenchemikalien, Pestizide und Reinigungsmittel hoch oben in einem sicheren, verschlossenen Schrank außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Behälter zu beschriften.
Erwägen Sie den Ersatz giftiger oder ätzender Substanzen durch Produkte, die die gleiche Wirkung erzielen, aber weniger schädlich sind.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bei der Verwendung von Chemikalien und Pestiziden. Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Masken, um eine Exposition zu vermeiden.
Entsorgen Sie nicht verwendete oder abgelaufene Chemikalien gemäß den örtlichen Vorschriften, um eine versehentliche Vergiftung zu vermeiden.
Tragen Sie beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen oder bei Heimwerkerarbeiten Schutzausrüstung wie Schutzbrillen und Handschuhe, um Verletzungen durch herumfliegende Trümmer zu vermeiden.
Überprüfen Sie Gartengeräte und Heimwerkergeräte regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen oder reparieren Sie defekte Teile, um die sichere Verwendung zu gewährleisten.
Verwenden Sie Werkzeuge stets bestimmungsgemäß und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Verwenden Sie zum Beispiel beim Grillen langstielige Werkzeuge und vermeiden Sie riskante Manöver auf Trampolinen.
Vermeiden Sie die Verwendung elektrischer Geräte bei Nässe, um einen Stromschlag zu vermeiden. Lagern Sie Werkzeuge und Geräte an einem trockenen Ort.
Die RoSPA empfiehlt, Grills auf ebenem Boden und fern von brennbaren Materialien aufzustellen. Verwenden Sie niemals Brandbeschleuniger wie Benzin oder Brennspiritus zum Anzünden des Grills. Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig erloschen ist, bevor Sie ihn entsorgen.
Halten Sie einen Feuerlöscher oder einen Eimer Sand bereit, wenn Sie Feuerstellen oder Grills benutzen. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Haus Rauchmelder installiert sind und funktionieren.
Achten Sie beim Schleifen, Lackieren oder Arbeiten mit Chemikalien auf eine gute Belüftung. Tragen Sie eine Maske, um das Einatmen von Staub und Dämpfen zu verhindern.
Bewahren Sie kleine Heimwerkerartikel wie Schrauben, Nägel und andere Metallteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Kreditnehmer, die eine Hypothek benötigen, weil ihr aktueller Festzinsvertrag ausläuft oder sie ein Haus kaufen, sollten ihre Optionen so schnell wie möglich prüfen.
Schnelle Hypothekensuche mit Links zum This is Money-Partner L&C
> Finden Sie die passende Hypothek für sich
Was passiert, wenn ich eine Umschuldung vornehmen muss?
Kreditnehmer sollten die Zinssätze vergleichen, mit einem Hypothekenmakler sprechen und bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen.
Hausbesitzer können sich sechs bis neun Monate im Voraus einen neuen Vertrag sichern, oft ohne dass sie dazu verpflichtet sind.
Bei den meisten Hypothekenverträgen können Gebühren zusätzlich zum Kredit erhoben werden. So können sich Kreditnehmer einen Zinssatz sichern, ohne teure Bearbeitungsgebühren zahlen zu müssen.
Bedenken Sie, dass in diesem Fall und wenn die Gebühr nicht bei Abschluss beglichen wird, über die gesamte Laufzeit des Darlehens Zinsen auf den Gebührenbetrag gezahlt werden. Dies ist also möglicherweise nicht für jeden die beste Option.
Was ist, wenn ich ein Haus kaufe?
Wer einen Hauskaufvertrag abgeschlossen hat, sollte sich außerdem so schnell wie möglich um die Sicherung der Raten bemühen, damit er genau weiß, wie hoch seine monatlichen Zahlungen sein werden.
Käufer sollten eine Übernahme vermeiden und sich bewusst sein, dass die Immobilienpreise fallen können, da höhere Hypothekenzinsen die Kreditwürdigkeit und Kaufkraft der Menschen einschränken.
So vergleichen Sie Hypothekenkosten
Um die Hypothekenkosten zu vergleichen und das richtige Angebot für Sie zu finden, sprechen Sie am besten mit einem Makler.
This is Money pflegt eine langjährige Partnerschaft mit dem gebührenfreien Makler L&C, um Ihnen gebührenfreie, fachkundige Hypothekenberatung zu bieten.
Möchten Sie die besten Hypothekenzinsen von heute sehen? Nutzen Sie den Hypothekenzinsrechner von This is Money und L&C, um Angebote zu finden, die Ihrem Immobilienwert, Ihrer Hypothekenhöhe, Ihrer Laufzeit und Ihrem Festzins entsprechen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre nächste Hypothek zu finden, nutzen Sie doch den Online-Hypothekenfinder von L&C. Er durchsucht Tausende von Angeboten von über 90 verschiedenen Kreditgebern, um das beste Angebot für Sie zu finden.
> Finden Sie mit This is Money und L&C Ihr bestes Hypothekenangebot
Bedenken Sie jedoch, dass sich die Zinssätze schnell ändern können. Wenn Sie also eine Hypothek benötigen oder die Zinssätze vergleichen möchten, wenden Sie sich so bald wie möglich an L&C, damit man Ihnen helfen kann, die richtige Hypothek für Sie zu finden.
Hypothekenservice von London & Country Mortgages (L&C), zugelassen und reguliert durch die Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer: 143002). Die FCA reguliert die meisten Buy-to-Let-Hypotheken nicht. Ihr Haus oder Ihre Immobilie kann zwangsversteigert werden, wenn Sie Ihre Hypothekenzahlungen nicht leisten.
This İs Money