Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Italiens Ferrero übernimmt WK Kellogg für 3,1 Milliarden Dollar

Italiens Ferrero übernimmt WK Kellogg für 3,1 Milliarden Dollar

Die Ferrero-Gruppe gab am Donnerstag bekannt, dass sie die WK Kellogg Co. in einem 3,1 Milliarden Dollar schweren Geschäft übernehmen und damit die globale Reichweite des italienischen Lebensmittelriesen erweitern wird.

Kellogg wurde 1906 in Battle Creek, Michigan, gegründet und ist für Marken wie Corn Flakes, Froot Loops, Rice Krispies und Special K bekannt. Zu den Marken von Ferrero gehören Nutella und Rocher-Schokolade.

Der Deal werde die Herstellung, das Marketing und den Vertrieb des Müsli-Markenportfolios von oKellogg in den USA, Kanada und der Karibik umfassen, teilte der Müslihersteller mit.

Ferrero zahlt 23 Dollar pro WK Kellogg-Aktie. Die Kellogg-Aktie stieg im frühen Handel um mehr als 35 Prozent auf 22,86 Dollar.

Im Jahr 2023 gliederte Kellogg Snackmarken wie Cheez-Its und Pringles in ein eigenständiges Unternehmen namens Kellanova aus. M&M's-Hersteller Mars gab letztes Jahr bekannt, dass er Kellanova im Wert von fast 30 Milliarden Dollar übernehmen will.

Der Deal kommt zustande, da Ferrero, das 1946 in Italien gegründet wurde, seine Präsenz in den USA und anderen internationalen Märkten ausbauen will. 2018 kaufte das Unternehmen Nestlés US-Süßwarenmarken, darunter Butterfinger, Nerds und SweeTarts. Vier Jahre später erwarb es Wells Enterprises, das hinter den Eiscreme-Marken Blue Bunny und Halo Top steht.

Der 3,1 Milliarden Dollar schwere Deal verschafft Kellog außerdem etwas finanziellen Spielraum.

„Der Zusammenschluss mit Ferrero wird WK Kellogg Co. größere Ressourcen und mehr Flexibilität bieten, um unsere Kultmarken in diesem wettbewerbsintensiven und dynamischen Markt auszubauen“, sagte CEO Gary Pilnick in einer Erklärung.

Die Übernahme soll laut Kellog in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktien des Unternehmens nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt, so Kellogg.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

Mary Cunningham

Mary Cunningham ist Reporterin für CBS MoneyWatch. Bevor sie in die Wirtschafts- und Finanzbranche wechselte, arbeitete sie im Rahmen des CBS News Associate Program bei „60 Minutes“, CBSNews.com und CBS News 24/7.

© 2025 CBS Interactive Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Cbs News

Cbs News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow