Solide und liquide: RBI lässt Bargeld ins Finanzsystem fließen

Die Reserve Bank of India ( RBI ) unter GouverneurSanjay Malhotra senkt nicht nurdie Kreditkosten , sondern lockert auch viele der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen, die die Kreditvergabe an die produktiven Sektoren erstickt hatten, da die Ankurbelung des Wirtschaftswachstums Vorrang vor der Inflation hat, wo der Preisdruck nachgelassen hat. Kreditwachstum In den ersten sechs Monaten seiner dreijährigen Amtszeit hat Malhotra die Leitzinsen durch Preissenkungen um einen halben Prozentpunkt gesenkt, mehrgleisige Maßnahmen ergriffen, um ein systemweites Fondsdefizit in einen Überschuss zu verwandeln, strengere Normen für Privatkundenkredite zurückgenommen, die ursprünglichen Risikogewichte bei der Finanzierung von NBFCs und Mikrofinanzinstituten wiederhergestellt und die Beschränkungen für das Engagement regulierter Unternehmen in alternativen Investmentfonds (AIF) zurückgenommen. Analysten glauben, dass diese Maßnahmen die Kreditmärkte beleben könnten, die bislang eher zurückhaltend waren. Sicherlich ist das Kreditwachstum im GJ25 auf 12% gefallen, gegenüber 16% im Vorjahr. „Die RBI verfolgt einen wachstumsorientierten Ansatz, insbesondere angesichts der aktuellen Konjunkturabschwächung“, sagte Anil Gupta, Senior Vice President für Finanzsektorratings bei der ICRA . Angesichts des verlangsamten Wachstums und des Rückgangs der Inflation auf ein 67-Monats-Tief von 3,16 Prozent im April ist das Pendel nun deutlich zugunsten der Wachstumsförderung ausgeschlagen.
Eine ET-Umfrage vom Montag zeigte, dass die Wirtschaft im GJ25 wahrscheinlich um 6,3 % gewachsen ist, was deutlich weniger ist als die 9,2 % im GJ24. Die eigene Wachstumsprognose der RBI für das GJ26 liegt bei 6,5 % und wurde während der geldpolitischen Sitzung im April von 6,7 % nach unten korrigiert. Am Montag schlug die Reserve Bank of India vor, die Vorschriften für Investitionen von Banken und NBFCs in AIF zu lockern, um Unternehmern so den Zugang zu alternativen Finanzierungsquellen zu erleichtern. Darüber hinaus erwartet der Markt, dass die RBI den Leitzins um mindestens 25 Basispunkte auf 5,75 % senkt, da die Inflation unter dem 4-%-Ziel der RBI liegt. Experten glauben auch, dass die Reserve Bank of India versuchen wird, mehr Liquidität in das Bankensystem zu pumpen. Die Reserve Bank of India hat in den letzten Jahren die Kreditflüsse eingeschränkt, da die jahrelange lockere Geldpolitik zur Bekämpfung des Covid-Stau zu wahlloser Kreditvergabe und damit zu einem Anstieg der Zahlungsausfälle, insbesondere unter privaten Kreditnehmern, führte. Der sprunghafte Anstieg der Inflation – sie erreichte im April 2022 ein 8-Jahres-Hoch – zwang auch die RBI zum Handeln. Politische Maßnahmen Malhotra trat die Nachfolge von Shaktikanta Das an, dem 25. RBI-Gouverneur und heutigen Erstsekretär des Premierministers. In seiner ersten politischen Ankündigung am 9. Februar senkte Malhotra den Leitzins um 25 Basispunkte, gefolgt von einer weiteren Senkung in gleicher Größenordnung im April. Ein Basispunkt ist ein Hundertstel eines Prozentpunkts. Gleichzeitig pumpte die RBI Geld durch Anleihekäufe zur Verbesserung der Liquidität und durch Dollar-Rupie-Ankauf-/Verkaufsswaps zur Stabilisierung der indischen Währung, die zwischen dem 12. November und dem 10. Februar 2025 um 3,7 % gefallen war. Malhotra hatte in einer Rede im März bei einer Veranstaltung der Financial Action Task Force eine gemäßigtere Politik angedeutet, sagten Banker. Er betonte, dass politische Entscheidungsträger sicherstellen müssten, dass Maßnahmen zum Schutz der Finanzsysteme vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung legitime Aktivitäten und Investitionen nicht übermäßig behindern. Auswirkungen: Die überarbeiteten Normen der RBI zur Liquiditätsdeckungsquote (LCR) sind im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf weniger streng. Sie verpflichteten Banken, einen geringeren Anteil liquider Sicherheiten für digital eingezahlte Einlagen zurückzuhalten – eine Maßnahme zum Schutz vor potenziellen Bank Runs. Ökonomen zufolge ermöglichten die überarbeiteten Normen den Banken, Kredite in Höhe von etwa 2,5 bis 3 Mrd. Rupien zu vergeben. Rajeev Pawar, Leiter der Finanzabteilung der Ujjivan Small Finance Bank , erklärte: „Die Refinanzierungskosten werden gesenkt, und die RBI erhöht das Angebot im System durch Liquiditätsoperationen. Wenn Banken mit Liquidität überschwemmt werden, geben sie diese an ihre Kreditnehmer weiter.“ Die Maßnahmen zeigen erste Wirkung. Nach einer Pause von etwa fünf Jahren sanken die Zinssätze für an den Repo-Satz gekoppelte Wohnungsbaudarlehen und Kredite für kleine Unternehmen entsprechend, während die an den Grenzkostensatz gekoppelten Kredite um 10 Basispunkte sanken.

economictimes