BT bietet kostenloses Breitband an, aber wir haben ein besseres Angebot gefunden – überprüfen Sie jetzt Ihre Postleitzahl

Wenn Sie glauben, dass Ihre Breitbandverbindung deutlich schneller sein könnte, sollten Sie sich die Zeit nehmen, nach den besten Angeboten zu suchen. Aktuell bietet der private Telekommunikationsanbieter BT drei Monate kostenloses Breitband an, wenn Sie einen neuen 24-Monats-Vertrag für seine Fibre 2-Tarife abschließen.
An meiner Privatadresse erhalte ich damit drei Monate lang kostenlosen Fibre 2-Tarif mit 72–73 Mbit/s. Im vierten Monat steigt der Preis dann auf 32,99 £ pro Monat. Am 31. März 2026 und 2027 gibt es dann Preiserhöhungen.
Sehen Sie sich hier das BT-Breitbandangebot an
Drei Monate Gratis-Service sind ein gutes Angebot, aber die Geschwindigkeit von 73 Mbit/s ist nach modernen Maßstäben erbärmlich. Deshalb habe ich das Internet durchforstet, um ein deutlich besseres Angebot zu finden, vorausgesetzt, Sie wohnen in einer Gegend, in der dieses konkurrierende Breitbandangebot verfügbar ist.
Community Fibre bietet bei der Anmeldung ebenfalls drei Monate kostenlosen Breitbanddienst an, die angebotenen Geschwindigkeiten lassen BT allerdings weit hinter sich.
Egal, ob Sie sich für einen 12- oder 24-Monats-Vertrag mit dem Londoner Glasfaser-Breitbandanbieter entscheiden, Sie zahlen in den ersten drei Monaten keinen Cent und sparen so bis zu 177 £ an Rechnungen. Diese Angebote enden am 13. Mai 2025.
Diese maximale Ersparnis gilt für den 24-monatigen 5-Gbit/s-Tarif, der normalerweise 59 £ pro Monat kostet. 5 Gbit/s sind 5.000 Mbit/s und damit deutlich schneller als das BT-Angebot von 73 Mbit/s.
Wenn Sie in London wohnen, haben Sie Glück. Community Fibre versorgt laut Angaben des Unternehmens jeden Bezirk Londons. Überprüfen Sie jedoch noch einmal, ob es an Ihrer Adresse verfügbar ist, indem Sie auf die Website des Unternehmens gehen und Ihre Postleitzahl eingeben .
Prüfen Sie hier, ob Sie Community Fibre erhalten können
Community Fibre betreibt ein eigenes „Altnet“, ein alternatives Netzwerk, das mit dem Openreach-Netzwerk von BT konkurriert. Dadurch kann es in einigen Londoner Gebieten höhere Geschwindigkeiten bieten als BT.
Zusätzlich zum 5-Gbit/s-Tarif können Sie auch den 1-Gbit/s-Tarif drei Monate kostenlos nutzen, der derzeit ab dem vierten Monat nur 25 £ pro Monat kostet, oder den 300-Mbit/s-Tarif, der nach den ersten drei Monaten 21 £ kostet.
Alle drei dieser Tarife sind schneller als die BT-Option und zwei sind deutlich günstiger.
Wenn Sie einen 12-Monats-Vertrag bevorzugen, erhalten Sie bei Community Fibre drei Monate lang den 1-Gbit/s-Service kostenlos , danach fallen 32 £ pro Monat an. Der 300-Mbit/s-Tarif für den gleichen Zeitraum kostet ab dem vierten Monat 28 £.
Wie bei BT steigen die monatlichen Preise bei Community Fibre jedes Jahr im März leicht an. Prüfen Sie daher unbedingt in den Geschäftsbedingungen, wie viel Sie genau zahlen werden, damit Sie bei der Rechnung keinen Schock erleben.
Ich bin Community Fibre-Kunde in London und nutze den 1-Gbit/s-Tarif. Der Service ist hervorragend. Und nein, bevor Sie fragen: Das ist kein Sponsoring. Community Fibre bietet ein wirklich sehr gutes Produkt mit deutlich höherer Geschwindigkeit – und einem günstigeren Preis – als die meisten Konkurrenten. Wenn ich könnte, würde ich drei Monate gratis nehmen, aber ich bin bereits angemeldet.
Diese Angebote sind alle gebührenfrei und der Router ist inklusive. Wenn Sie also in London wohnen und die fragwürdigen Breitbandgeschwindigkeiten satt haben, könnte dieses Angebot genau das Richtige für Sie sein. Denken Sie daran, sich vor dem 13. Mai 2025 anzumelden.
Daily Express